Mittwoch, 2. Juli 2025

Smushy Matte Lip Balm von NYX Professional Makeup

(Werbung | PR-Sample)

Hello, Hello!
Heute habe ich sommerliche Vibes im Gepäck. <3 NYX Professional Makeup hat nämlich die Smushy Matte Lip Balms auf den Markt gebracht für smushy lips mit mattem Finish! Uhhh, genau das Richtige für mich. <3 So soft, so smooth, so smushy!


Lippen sollen ja bekanntlich nicht nur schön aussehen, sondern sich auch toll anfühlen. Genau das sollen die Smushy Lip Balms miteinander verbinden - stylish schöne Farbergebnisse verbunden mit einer balsamartigen Textur. Smushy, baby!


Insgesamt sind 12 Nuancen erhältlich - ich habe glücklicherweise meine Wunschfarbe "soft smile" erhalten. Die Farbe ist ein wunderbar softes, natürliches Nude und das Besondere: sie duftet nach salted caramel. Jede Farbe verfügt also über ihren eigenen einzigartigen Duft. Dieser ist tatsächlich nicht so künstlich, sondern riecht seehr angenehm.


Der Smushy Lip Balm verspricht:

  • eine wolkenweiche Textur mit zugleich pflegendem Balm-Gefühl
  • samtig-mattes Finish, das natürlich aussieht
  • pflegende Formel mit Mochi-Reispulver & Glycosyl Ceramiden für glatte Lippen
  • superleichte Textur auf den Lippen
  • angenehm weiches Tragegefühl
  • flexible, extra-softe Silikonspitze für ein präzises und angenehmes Auftragen
  • jeder Farbton mit individuellem Yummy-Duft

Der Smushy Matte Lip Balm verfügt über einen Silikon Applikator, die ein superweiches Auftragen ermöglichen soll. Mit der Applikatorspitze soll angenehmes und auch präzises Auftragen möglich sein.


Um die Farbe aus der Tube herauszubekommen, muss diese einfach zusammengedrückt werden. Der Smushy Lip Balm kleckst/spritzt dabei nicht, sondern lässt sich wirklich präzise nach außen befördern.


Im ersten Moment war ich etwas erstaunt, wie dunkel "soft smile" wirkt. Nach dem Auftragen war ich jedoch total begeistert - meine Lippen waren in einem wunderschönen, natürlichen Nudeton gefärbt. Wer ein intensiveres Ergebnis auf den Lippen möchte, kann den Balm layern. So kann sowohl ein natürlicher Look als auch ein intensives Finish geschichtet werden.


- Meine Meinung - 

Die kleine Tube finde ich richtig cool. Das Balm lässt sich leicht und präzise herausdrücken. Der Silikonapplikator ist nett aber nützt mir persönlich nicht sonderlich viel. Meines Erachtens gelingt der Auftrag damit nicht so wirklich präzise. Daher habe ich den Smushy Balm immer auf den Finger gegeben und mit diesem auf meine Lippen aufgetragen. Das ging perfekt. Das softe Tragegefühl habe ich vom ersten Moment an geliebt. Meine Lippen waren in einen soften Farbton gefärbt und fühlten sich genauso weich an. Die Textur ist wirklich nicht auf den Lippen zu spüren. Zudem habe ich das Gefühl, dass sich meine Lippen gepflegt anfühlen. Das natürliche Finish ist perfekt für den Sommer. 


- Mein Fazit -

Absolutes (Sommer-)Must Have! Ich liebe die softe Textur auf meinen Lippen. Bei dem Smushy Lip Balm vereinen sich tatsächlich Pflege und Style in einem. Ich liebe den nudigen Farbton, die samtige Textur, das umwerfend matte Finish und dieses balmartig-weiche Tragegefühl. Absolut tolles Produkt!



Mittwoch, 18. Juni 2025

Review: Feuchtigkeitsserum und -nachtcreme von Cattier

(Werbung | PR-Sample)

Hallo ihr Lieben!
Na, seid ihr beim Titel des Reviews stutzig geworden und habt euch gefragt, was "Cattier" denn eigentlich für eine Marke ist? Ich verrate es euch, es handelt sich um eine vegane Naturkosmetikmarke, welche zu Kneipp gehört. Zwei überaus tolle Produkte aus der Pflegeserie möchte ich euch heute gern vorstellen, nämlich das Feuchtigkeitsserum sowie die Feuchtigkeitsnachtcreme.


Tadaaaa, da sind die beiden Cremes von Cattier Paris. Die Marke hat eine ganze Menge Gesichtspflegeprodukte zu bieten - sowohl für normale als auch anspruchsvolle Haut. Dieses Serum sowie die Nachtcreme sind für normale Haut geeignet und sollen Feuchtigkeit spenden. Da war ich natürlich begeistert, denn ich habe durchaus das Gefühl, dass meine aktuelle Pflegeserie meiner Haut nicht genügend Feuchtigkeit spendet. Schauen wir also mal, was sich nach der Anwendung der Cattier-Produkte getan hat... .


- Über die Marke -

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Cattier Paris um eine französische Marke, welche zum Unternehmen von Kneipp gehört - quasi ein Tochterunternehmen. Alle Produkte der Naturkosmetikmarke sind bio-zertifiziert. Genau wie Kneipp achtet Cattier auf den Schutz der Natur. So sind der Großteil der Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, die Verpackungen bestehen aus recyceltem Materialien - um nur ein paar Punkte zu nennen. Das Unternehmen achtet bei der Rohstoffbeschaffung außerdem auf soziale Verantwortung. 

Cattier Paris hat eine große Produktvielfalt was Gesichtspflege anbelangt. Aber auch andere Körperpflegprodukte sind im Sortiment zu finden. In vielen Produkten ist Heilerde als ein wirksames Naturprodukt enthalten.


- Cattier Paris - Feuchtigkeits-Serum - 20 ml - 12,99 € -


Zuerst möchte ich euch das Feuchtigkeits-Serum von Cattier Paris vorstellen. Es ist für normale Haut geeignet. Enthalten sind unter anderem natürliches Hyaluron, Bio-Aprikosen-Extrakt sowie Bio-Aloe Vera. Der Hydro-Komplex spendet der Haut langanhaltende Feuchtigkeit. 77 % der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und 99 % aus natürlichen Ursprungs. 


- Der Hydro-Komplex - 

Wie bereits oben beschrieben, verfügt das Feuchtigkeits-Serum über den Hydro-Komplex. Doch was kann man sich darunter eigentlich vorstellen? Der Hydro-Komplex verbindet drei Komponenten:
  • Natürliches Hyaluron
  • Bio-Aprikosen-Extrakt
  • Bio-Aloe Vera
Alle drei Produkte versorgen die Haut sofort und vor allem langanhaltend mit Feuchtigkeit. Dabei ist das natürliche Hyaluron ein Feuchtigkeitsbooster, der intensiv Feuchtigkeit spendet. Der Bio-Aprikosen-Extrakt wirkt ebenfalls feuchtigkeitsspendend und ist reich an Nährstoffen. Diese sollen helfen, die Hautschutzbarriere zu stärken. Zu guter Letzt verleiht die Bio-Aloe Vera der Haut einen natürlichen Glow und trägt zur Wiederherstellung der Feuchtigkeitsbalance der Haut bei.


Ich habe das Feuchtigkeits-Serum morgens in meine Pflegeroutine eingebaut. Im ersten Moment war ich erstaunt, wie klein die Tube ist. Aber letztlich ist das Serum sehr ergiebig. Durch seine eher flüssige Konsistenz lässt es sich sehr gut auf der Haut verteilen und einmassieren. Meine Haut hat es förmlich weggeatmet. Danach konnte ich mein Make-Up auftragen. Schon nach einigen Anwendungen konnte ich sehen, dass meine Haut nicht mehr so trocken und demzufolge gepflegter aussah. Auch der versprochene Glow war erkennbar.


Das Serum hat eine leicht bräunliche Farbe. Mit der pipettenähnlichen Öffnung lässt sich das Serum sehr gut dosieren und kann auch direkt im Gesicht aufgetragen werden. Der Duft ist himmlisch gut. Ich bin ein bisschen süchtig nach diesem leicht süßlich-herben Duft nach Aprikose. 


- Cattier Paris - Feuchtigkeits-Nachtcreme - 30 ml - 14,99 € - 


Nun möchte ich euch gern über die Feuchtigkeits-Nachtcreme berichten, welche ebenfalls für normale Haut geeignet ist. Auch sie basiert auf dem weiter oben beschriebenem Hydro-Komplex und soll der Haut intensive sowie langanhaltende Feuchtigkeit spenden. Da die beiden Produkte aus einer Pflegeserie stammen, beinhaltet auch die Feuchtigkeits-Nachtcreme natürliches Hyaluron, Bio-Aprikosen-Extrakt und Bio-Aloe Vera. Hier ist es so, dass 75 % der gesamten Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau sowie 99 % der Produkte aus natürlichem Ursprung stammen. Das Ergebnis soll eine weiche, geschmeidige Haut sein, die die ganze Nacht über mit Feuchtigkeit versorgt wird.


Auch bei dieser Creme haben wir wieder eine pipettenförmige Öffnung, sodass die Creme wirklich sparsam verwendet werden kann. Insgesamt finde ich sie sehr ergiebig.


Hier könnt ihr die Creme sehen. Sie lässt sich aufgrund ihrer weichen Konsistenz sehr gut verteilen. Eine kleine Menge reicht dabei völlig aus. Der Duft ist ebenfalls wieder seeehr wohltuend. Ich kann am nächsten Morgen spürbar fühlen, dass meine Haut über Nacht mit Feuchtigkeit versorgt wurde. Sie wirkt tatsächlich weicher und gepflegter. Auch Hautirritationen (die ich zuletzt über Nacht wirklich oft hatte und morgens mit roten kleinen Pickelchen/Pustelchen aufgewacht bin) waren nicht mehr zu sehen. Ein besseres Hautbild konnte ich sofort feststellen. 


Ich habe beide Cremes in meine Pflegeroutine eingebaut. Das Serum verwende ich morgens, nachdem ich meine Tagescreme aufgetragen habe und bevor ich mein Make-Up auflege. Die Nachtcreme verwende ich am Abend. Beide Produkte riechen soooo gut. <3 Sie lassen sich sehr gut dosieren und sind sehr ergiebig. Was ich von den Produkten nicht erwartet habe: mein Hautbild hat sich verbessert. Ich hatte jetzt längere Zeit mit Hautirritationen zu kämpfen, wo ich mir eigentlich sicher war, dass es an der Pflege lag. Kaum hatte ich diese beiden Produkte verwendet, wurde mein Hautbild besser. Außerdem fühlt sich meine Haut weich, sanft und allgemein sehr gepflegt an. Den Glow kann ich tatsächlich erkennen. Ich liebe die beiden Produkte wirklich seehr und kann sie mir aktuell aus meiner Pflegeroutine nicht wegdenken, sodass ich sie mir nachkaufen werden. 


Was ich noch erwähnenswert finde, dass der Bio-Aprikosenextrakt aus aussortierten Bio-Aprikosen gewonnen wird. Dabei handelt es sich um Obst, das nicht der Norm der Lebensmittelindustrie entspricht, das beispielsweise kleine Schönheitsmakel aufweist, und somit nicht auf dem Verkaufstisch landet. Cattier verwendet aber genau diese Aprikosen für ihre Pflegeprodukte und wirkt somit einer Verschwendung entgegen.


- Mein Fazit - 

Entgegen meinen Erwartungen bin ich total begeistert von den Cremes. Ich werde sie mir nachkaufen und mir auch noch andere Produkte der Marke ansehen. Ich muss gestehen, dass Cattier nicht mehr ganz auf meinem Radar stand aber es lohnt sich wirklich, einen Blick auf deren Produkte zu werfen.



Dienstag, 10. Juni 2025

Produkttest: Logona Pflanzenhaarfarbe

(Werbung | unbezahlt)

Ihr Lieben,
seit über einem Jahr färbe ich nun meine Haare. Ich habe mich damit wirklich schwer getan, denn ich wollte meine Naturhaarfarbe so lange wie möglich behalten. Aber nach der Schwangerschaft wurden es einfach immer mehr vereinzelte graue Haare, also beschloss ich, meine Haare zunächst mit Pflanzenhaarfarbe zu färben. Mittlerweile ist nun über ein Jahr vergangen und ich färbe noch immer mit Logona und bin von dem schönen Farbergebnis sehr angetan. Deshalb möchte ich euch heute gern von meinen Erfahrungen berichten.


Für mich war in erster Linie wichtig, dass ich meine Haare mit einer pflanzlichen Haarfarbe färbe, die eben auch in der Stillzeit angewandt werden kann. Ich habe mittlerweile schon verschiedene Nuancen ausprobiert: Aschbraun, Schwarzbraun, Samtbraun, Kaffeebraun und Schokobraun. Am meisten haben mir Schokobraun und Schwarzbraun zugesagt. Die Farben unterscheiden sich meist in ihrem Braun- bzw. Schwarzanteil sowie in ihrem Grad an Dunkelheit. Es gibt aber auch noch andere Farben in deren Sortiment. Zudem handelt es sich um ein veganes Produkt und natürlich um Naturkosmetik.


Pflanzenhaarfarbe muss zunächst angerührt werden. Dafür können entweder beide Packungen Pulver oder eben nur eine Packung angemischt werden. Ich verwende in der Regel beide Packungen aber wenn ich nur den Ansatz färben wollen würde, würde auch eine Packung ausreichen. 

Das Pulver wird mit heißem Wasser verrührt bis eine schöne Pampe entsteht. Ich muss gestehen, dass ich selten die richtige Konsistenz hatte - mal war es zu fest (wie ein Kuhfladen :D) und einmal war es auch zu flüssig. Aber mittlerweile habe ich den Dreh raus und auch das Auftragen gelingt somit viel leichter. Wenn die Konsistenz stimmt, kleckert auch kaum etwas daneben.


Hier könnt ihr die beiden Päckchen mit dem Pulver sehen. Außerdem sind Handschuhe, eine farberhaltende Pflegemaske sowie ein Häubchen enthalten. 

Wenn ich die Masse auf meinem Kopf verteilt habe, stecke ich meine Haare hoch und ziehe das Häubchen über. Damit alles schön warm gehalten und sich die Farbe besser entfalten kann, ziehe ich noch ein Handtuch über. Nun bleibt alles für 2-3 Stunden auf meinem Kopf und dann geht es ans Ausspülen. Das ist tatsächlich der langwierigste Teil. Auch die nächsten beiden Haarwäschen wasche ich noch immer kleine Sandkörner aus meinen Haaren. Außerdem dauert es auch einige Haarwäschen bis meine Haare nicht mehr nach Pflanzenextrakt riechen.


Das Ergebnis ist allerdings immer ein schöner, natürlicher Farbton. Selbst, wenn das Färben mal etwas ungleichmäßiger wird, sieht es einfach total natürlich aus. Meine Haare haben die Farbe sehr gut angenommen. Auch die grauen Haare werden abgedeckt, wirken aber im Vergleich zum anderen Haar dennoch einen Tick heller. Die Farbe wäscht sich nach und nach aus. Da ich meine Haare fast täglich wasche, muss ich nach ungefähr 5 Wochen nachfärben. Einen Ansatz kann ich nie ausmachen. Mich stört es dann eher, dass die grauen Haare eben wieder grauer werden. Durch die Haarfarbe glänzt mein Haar sehr schön. Es braucht etwas Pflege, damit es sich nicht so trocken anfühlt - allerdings habe ich sowieso schon trockenes Haar. Insgesamt bin ich von der Haarfarbe sehr begeistert und werde auch weiterhin damit färben.

Für weitere Fragen könnt ihr mir gern schreiben.

Sonntag, 1. Juni 2025

Farbe für die Lippen - farbige Lippenpflegestifte von Kneipp

(Werbung | PR-Sample)

Ihr Lieben Menschen.
heute gibt es eine Produktvorstellung zu den farbigen Lippenpflegeprodukten von Kneipp, die sind nämlich ein heiliger Grahl in meiner Beautyroutine. Ich benutze sie unheimlich gern im Alltag, da mir "richtiger" Lippenstift einfach too much ist. Daher finde ich die farbigen Lippenpflege einfach toll - sie pflegen die Lippen und geben etwas Farbe ab. Perfekte Alltagsbegleiter! <3


Da sind sie! Das Kneipp-Sortiment beinhaltet insgesamt vier verschiedene farbige Lippenpflegestifte:
  • natural red
  • natural deep nude
  • rosewood
  • natural rosé
"Rosewood" hat es neu in das Sortiment geschafft. "Natural Deep Nude" sowie "Natural Red" waren mir dagegen schon bekannt. Diese habe ich bereits seit längerer Zeit in täglicher Benutzung. Heute will ich euch die Lippenpflegestifte gern einmal näher vorstellen. 


Da sind die drei Hübschies! Ohhhhhhh. <3 Ich finde die sehen einfach toll aus und noch viel besser ist, dass die gefärbte Kappe aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Dabei handelt es sich um Holzfasern und natürliches Bindemittel. Der Karton, in dem sich die Lippenpflegstifte befinden, besteht aus Graspapier sowie recyceltem Papier. Genau das mag ich an Kneipp. Bei der Produktion wird immer der Aspekt der Nachhaltigkeit im Auge behalten! 


- Produktversprechen - 

Bei den farbigen Lippenpflegestiften handelt es sich um vegane Produkte. Sie versprechen ein pflegendes sowie angenehmes Hautgefühl. Sie sollen also natürliche Pflege und einen Hauch Farbe verleihen. Die Lippenpflegestifte beinhalten natürlich pflegende Öle. Das enthaltene Vitamin E sowie die Bio Sheabutter sollen ein Austrocknen der Lippen verhindern. Das Ergebnis sollen natürlich farbige sowie samtweiche Lippen sein.

 

- Kneipp - Natürliche Pflege & Farbe - Farbige Lippenpflege - Natural Red - 5,99 € -


Ein Hauch von Rot auf den Lippen! Diese Farbe kommt bei mir eigentlich am Meisten zum Einsatz. Das Rot bekräftigt die natürliche Lippenfarbe und sieht dennoch natürlich aus. 

Eine so schöne Farbe! Ich liebe das Rot. <3


- Kneipp - Natürliche Pflege & Farbe - Farbige Lippenpflege - Rosewood - 5,99 € - 


Bei "Rosewood" haben wir es also mit dem Neuling unter den Lippenpflegestiften zu tun. Hierbei handelt es sich um einen seichten dunkleren Rosaton. Ich mag die neue Farbe sehr gern. <3 Sie ergänzt das Sortiment einfach perfekt.


Solche Nudetöne gefallen mir total gut. Zwar verwende ich "Rosewood" nicht so häufig wie die anderen beiden Lippenpflegeprodukte aber dennoch mag ich solche Rosenholztöne sehr gern. Gerade zu blumigen Kleidern passt die Farbe einfach perfekt.


- Kneipp - Natürliche Pflege & Farbe - Farbige Lippenpflege - Natural Deep Nude - 5,99 € - 


Tatsächlich tue ich mich schwer, einen Favoriten unter diesen drei wundertollen farbigen Lippenpflegestiften zu nennen aber "Natural Deep Nude" ist am Ende trotzdem mein Liebling. Ich mag diesen herrlichen Nudeton. Die Lippen bekommen einen Hauch nudig dunkler Farbe ab. Das Ergebnis ist soooo schön. 


Wie ihr sehen könnt, handelt es sich um einen zarten Braunton. Wirklich hübsch! Das Ergebnis bleibt definitiv sehr natürlich.


Was ich an den Lippenpflegestiften besonders mag? Sie eignen sich perfekt für unterwegs. Da sie sich so easy peasy auftragen lassen und ich noch nicht einmal einen Spiegel benötige, sind sie mein perfekter Alltagsbegleiter. Aber auch auf Festivals oder bei Partys kann ich im Nu meine Lippen wieder mit etwas Farbe versehen. Liebe ich!

Auf dem oberen Bild seht ihr die drei Farben noch einmal im direkt Vergleich. Na, welche ist euer Favorit?


Auf diesem Bild könnt ihr nochmals das natürliche Finish sehen. Die Lippen erhalten tatsächlich nur einen Hauch Farbe aber zusätzlich eine große Portion Pflege. Die Lippenpflegestifte verleihen den Lippen ein angenehmes Tragegefühl und ich empfinde sie tatsächlich als sehr pflegend.


- Mein Fazit - 

Hier seht ihr nochmals meinen Favorit - "Natural Deep Nude". Für mich sind die farbigen Lippenpflegestifte nicht mehr wegzudenken. Sie pflegen eben nicht nur meine Lippen, sondern runden auch mein (alltägliches) Make-Up ab. Ich kann die Lippenpflegestifte unterwegs auftragen. Das Ergebnis sieht toll aus. Absolute Empfehlung! Ich würde sogar sagen, dass diese Lippenpflegestifte zu meinen absoluten Kneipp-Lieblingen zählen. 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...