Mittwoch, 22. November 2023

NEU: Kneipp Aroma-Pflegeseife und Creme-Seife für die Hände

(Werbung | PR-Sample)

Ihr Lieben,
bereits in meinem letzten Beitrag habe ich euch zwei glamouröse Neuheiten von Kneipp gezeigt - nämlich die Kneipp 2-Phasen-Badezusätze. Nun stelle ich euch heute noch die Aroma-Pflegeseifen von Kneipp vor, die euer Badezimmer in eine kleine Wellnessoase verwandeln. <3 


Schaut nur - wie toll sehen bitte diese neuen Handseifen aus? Und wenn ihr riechen könntet, wie die duften. Wow, einfach toll! Einen kleinen Haken gibt es tatsächlich: Ich hätte mir soooo gewünscht, es wären Glasflaschen. Das ist leider nicht der Fall. Dafür hoffe ich, dass in absehbarer Zeit Nachfüllbeutel erhältlich sind. Aber davon abgesehen, lassen sich die Etiketten von den Flaschen ganz einfach entfernen und man kann diese hübschen braunen Flaschen wiederverwenden. <3 Große Liebe! <3 Trotz alledem achtet Kneipp ja dennoch auf Nachhaltigkeit und hat die Flaschen aus 98 % Recycling-Material hergestellt.


Die milden Aroma-Pflegeseifen sind in drei verschiedenen Sorten erhältlich:
Wow, also da duftet eine Sorte wirklich besser als die andere. Ich kann euch die Handseifen übrigens schon jetzt als optimales Weihnachtsgeschenk empfehlen. :)

Welche mein liebster Duft ist? Das kann ich tatsächlich nur ganz schwer beurteilen. Aber die Sorte "Zitrone" ist schon wirklich ein kleiner Favorit. 


Was versprechen die Pflegeseifen?

Es handelt sich um milde Aroma-Handseifen, die die Hände - auch bei häufigem Händewaschen - nicht austrocknen sollen. Die Pflegeseife besteht aus 98 % biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und enthält natürlich pflegende Öle. Diese lassen die Hände auch nach mehrfachem Händewaschen nicht austrocknen.


Es handelt sich um vegane Produkte und es ist keine Mikroplastik enthalten. Das sind zwei Punkte, die ich sehr an Kneipp schätze und die allein schon jeden Cent wert sind. 

Apropos in einer Flasche sind 250 ml enthalten und die kostet 2,99 €.


Das Besondere an der Sorte "Mandelblüte" ist, dass es sich hierbei um eine pflegende Cremeseife handelt. Die Textur ist tatsächlich etwas cremiger und das Aussehen etwas milchiger. Das Ergebnis sind wunderbar gepflegte, samtig weiche Hände! Ganz toll - also die Sorte ist vor allem jetzt für die kalte Jahreszeit sehr zu empfehlen. Sie eignet sich insbesondere für trockene und sensible Hände.


Alle drei Handseifen verfügen über einen praktischen Pumpspender, der sich auf- und zudrehen lässt. Zur Optik der Seifen muss ich nochmals erwähnen, dass ich diese braunen Flaschen wirklich liebe. Meist sind die Flaschen durchsichtig oder quietschebunt gestaltet, was mir tatsächlich nicht sonderlich gefällt. Ich mag es doch lieber schlicht und minimalistisch - auch im Badezimmer. Daher trifft die Optik genau meinen Geschmack. 


- Meine Meinung -

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich im Badezimmer fast nur noch feste Seife benutze und damit auch sehr zufrieden bin (Also liebes Kneipp-Team: bitte stellt diese Seifen doch noch in fester Form her ;-).). Aber dennoch ist so eine Flüssigseife auch mal wieder eine willkommene Abwechslung. Die Aroma-Pflegeseifen duften beide wunderbar erfrischend. Die Sorte "Zitrone" riecht belebend-zitrisch und die Sorte "Wasserminze & Rosmarin" hingegen aquatisch. Ich liebe die Düfte sehr gern. Der Geruch der Cremeseife "Mandelblüte" ist floral-cremig und ebenfalls ganz wunderbar. Alle drei Handseifen machen einen tollen Job. Sie pflegen die Hände, ohne sie bei mehrfachem Händewaschen auszutrocknen. Wir alle lieben sie sehr und können sie total empfehlen. <3 


Montag, 13. November 2023

NEU: 2-Phasen-Bäder von Kneipp

(Werbung | PR-Sample)

Ihr Lieben,
Herbstzeit ist Badezeit und umso schöner ist es doch, dass Kneipp dieses Jahr noch weitere tolle Badezusätze auf den Markt gebracht hat. Dieses Mal bringt Kneipp mit den 2-Phasen-Badezusätzen einen Hauch von Luxus und Eleganz in unsere Badezimmer. Seid gespannt, ich stelle sie euch jetzt vor.<3


Schon als ich die beiden 2-Phasen-Badezusätze von Kneipp zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich mir, dass diese tatsächlich glamouröser wirken und ein eleganteres Design als alle anderen Kneipp-Badezusätze haben. Ich war direkt begeistert! Solche 2-Phasen-Produkte kenne ich bisher außerdem nur von Haarprodukten und war daher sehr auf die Anwendung gespannt. Ich werde euch beide Sorten nun näher vorstellen. Ich hoffe, sie überzeugen euch genauso wie mich und vielleicht landen sie ja sogar bei einigen von euch in den (Weihnachts-)Geschenktüten. <3



Das Wichtigste vorab zu den 2-Phasen-Badezusätzen:

  • Öl & Milch - Die Badezusätze bestehen aus einer pflanzlichen Mischung aus klarer und milchiger Flüssigkeit.
  • milde Reinigung
  • sanfte Pflege
  • hautverwöhnend
  • 2 Sorten sind erhältlich: Shea & Reismilch sowie Argan & Hafermilch
  • 250 ml enthalten
  • Preis: 6,99 € 
  • vegane Rezepturen ohne Mikroplastik
Rein optisch muss ich sagen, machen die Badezusätze echt etwas her. Sie wirken aufgrund der durchsichtigen Flasche, dem minimalistischen Design und dem glamourösen Goldeffekten sehr edel und sind sicherlich ein echter Hingucker unter dem Weihnachtsbaum.



Zuerst möchte ich euch den Badezusatz "Shea & Reismilch" vorstellen. Wie bereits erwähnt, besteht der 2-Phasen-Badezusatz aus einer klaren sowie aus einer milchigen Flüssigkeit. Diese sorgen für eine milde Reinigung und sanfte Pflege. Wie es das Produkt vermuten lässt, ist der Duft ebenfalls sanft, süßlich und glamourös, anders kann ich es wirklich nicht sagen. Sheabutter und pflanzliche Reismilch verwöhnen die Haut und spenden ihr eine Extraportion Pflege, was sie in der kalten Jahreszeit durchaus sehr gut gebrauchen kann. Das Badewasser ist milchig, duftet aber wirklich hervorragend. Luxus pur! ;)



In zwei Sorten ist dieser Badezusatz erhältlich, wobei es sich bei der zweiten Sorte um "Argan & Hafermilch" handelt. Auch hier haben wir es mit einem veganen Produkt zu tun. ist bei der anderen Sorte der Duft sehr süßlich, riecht "Argan & Hafermilch" floral. Ein traumhaft toller Duft, der auch hier einen Hauch Luxus versprüht. <3 Das 2-Phasen-Bad soll die Haut mild reinigen und sanft pflegen. Wertvolles Arganöl und die pflanzliche Hafermilch hinterlassen ein samtig-weiches Hautgefühl. Wirklich toll! <3


Anwendung der 2-Phasen-Bäder

Auf dem oberen Bild kann man die zwei verschiedenen Flüssigkeiten sehr gut erkennen. Wichtig ist also, dass die Badezusätze vor der Anwendung geschüttelt werden, damit sich die beiden Flüssigkeiten miteinander vermischen. 


In ein Vollbad gebt ihr eine volle Kappe des Badezusatzes. Demzufolge ist eine 250 ml-Flasche für ca. 8 Vollbäder ausreichend und somit sehr ergiebig.


- Meine Meinung - 

Also ich bin schon immer ein Fan der Badezusätze von Kneipp und freue mich über diese Neuheit ganz besonders. Denn die 2-Phasen-Bäder machen nicht nur optisch etwas her, sondern sie hinterlassen auch ein samtig weiches Hautgefühl - Glamour pur für die Haut, sage ich da nur. Aber gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, macht sich so eine spürbar gepflegte Haut umso mehr bemerkbar. Die beiden Badezusätze duften sehr gut, wobei mir "Argan & Hafer" mit seinem floralen Duft mehr zusagt. Das Badewasser erhält eine leichte Duftnote ist vom Aussehen her milchig. Ich vermisse natürlich meinen Badeschaum aber man kann nicht alles haben. ;) Die beiden Badezusätze machen echt etwas her und holen Glamour in unser Badezimmer. Ich kann sie euch wärmstens empfehlen. Sie machen das Baden wieder zu einem besonderen Moment. Umso mehr bin ich davon überzeugt, dass sie sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignen. <3



Mittwoch, 25. Oktober 2023

Kalender 2024 - matabooks Samaya Embrace - vegan & Graspapier

(Werbung | PR-Sample)

Ihr Lieben,
dieses Jahr hat mich schon zum dritten Mal in Folge ein veganer Kalender von matabooks begleitet. Damals hatte ich mich in den Graspapier-Kalender von Lea Melcher verliebt und seitdem ist ein Kalender von matabooks nicht mehr für mich wegzudenken. Im nächsten Jahr wird mich unter anderem der Samaya "Embrace" Kalender von matabooks begleiten - gaaaanz große Liebe. <3


Aktuell fehlt mir noch immer die Zeit, ein Bullet Journal zu führen. Daher habe ich es mir angeeignet, mehrere verschiedene Kalender nebenher zu führen. Zwei Kalender nutze ich im privaten Bereich und einen für die Arbeit. Da derartige Kalender mein kleines Heiligtum sind, wähle ich diese auch immer ganz bedacht aus. Im privaten Bereich nutze ich am liebsten einen undatierten sowie einen datierten Kalender, um all meine Termine, To-Do's und sonstige Notizen zu vermerken. 2024 wird mich auf jeden Fall dieser wunderschöne matabooks Samaya "Embrace"-Kalender begleiten. Darüber bin ich überglücklich. <3


- Über matabooks -

Bevor ich euch den wunderbaren, nachhaltigen Kalender - der übrigens ganz speziell aus Süßgraspapier hergestellt wurde  - vorstelle, möchte ich euch gern noch etwas zu dem Unternehmen "matabooks" berichten. 

matabooks vertreibt nachhaltige Papeterie: Kalender, Notizbücher, Romane, Papier und jede Menge schöner Postkarten. Alle Produkte werden in Deutschland, speziell in Dresden und somit regional, gefertigt. Gedruckt wird mit ökologischen Farben auf (Süß-)Graspapier. Es handelt sich hierbei um einen kleinen, allerdings um den ersten veganen Verlag in Deutschland. Außerdem sind alle Produkte völlig plastikfrei verpackt. Im Vordergrund stehen Nachhaltigkeit und eine ressourcen- sowie umweltschonende Produktion.



Kurz gesagt, matabooks steht für:
  • lokales Unternehmen
  • Produkte aus Graspapier
  • Öko-Druckfarben
  • vegan


Schaut euch nur dieses wunderschöne Cover an! Es ist ein Traum. Die Illustrationen dieses Kalenders stammen übrigens von Christina Reymann aka dinasaurus.art. Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich ein totales Fangirl bin. Der Bucheinband sieht aber nicht nur bezaubernd aus, sondern fühlt sich auch sooo toll an. Die Haptik des Hardcovers ist hervorragend - somit ist der Kalender eben wirklich etwas für echte Papierliebhaber:innen. Wie ihr sehen könnt, verfügt der Kalender über ein Gummiband. 



Der Samaya "Embrace" steht übrigens ganz unter dem Motto: Lieb dich mal wieder selbst! Von Selbstliebe können wir alle mehr gebrauchen, daher finde ich ihn thematisch richtig passend. 

Das Cover besteht aus Graspapier.


Undatierter Kalender bedeutet: Es ist kein Datum vorgegeben und man darf dieses selbst ergänzen, falls dies von Bedeutung ist. Das Tolle an derartigen Kalendern ist, man kann mit dem Kalender auch mitten im Jahr starten und im Urlaub muss man keine Wochen überspringen, sondern kann den Kalender nach Belieben fortführen. Da ich den undatierten Kalender als Zweitkalender verwende, ist für mich ein Datum hier sowieso nicht von Nöten. 


Hier seht ihr die Wochenaufteilung. Der Kalender hat ein A5-Format. Kleine Illustrationen verschönern die Wochenübersichten. 


Der Kalender verfügt insgesamt über 152 Seiten, welche aus Süßgraspapier mit einer Stärke von 90g/m² bestehen. Dabei handelt es sich wiederum um landwirtschaftliche Abfälle von Reis-, Getreide- und Zuckerrohrpflanzen. Auf dem Papier lässt sich ganz wunderbar schreiben. Wie bereits erwähnt, verwende ich bereits 3 Jahre einen Graspapierkalender und habe sämtliche Stifte verwendet. Das Schreiben war immer unproblematisch.


Am Ende des Kalenders gibt es mehrere Monatsvorschauen sowie -rückblicke, die zu mehr Achtsamkeit verhelfen. Sowas habe ich in meinem Bullet Journal immer eingearbeitet und geliebt.


Auch hier sind die Seiten sehr liebevoll designt. 

Folgende Fragen können beantwortet werden:

Welche Herausforderungen erwarten mich?
Welche Ziele möchte ich verfolgen?
Was möchte ich für mich tun?

Wofür bin ich besonders dankbar?
Was habe ich erreicht?
Was hat mir gut getan?


Eine Doppelseite widmet sich der Jahresvorschau bzw. dem Jahresrückblick mit den selbigen Fragen, wie ich sie oben geschrieben habe.


Natürlich ist auch noch Platz für Notizen und Skizzen. Der Kalender verfügt außerdem über ein Lesebändchen.


Hinten befindet sich außerdem ein Einsteckfach, das sich hervorragend für lose Zettel eignet. Davon bin ich großer Fan. <3








Was den Kalender natürlich besonders macht, sind die wunderschönen Zeichnungen von @dinasaurus.art. Ich liebe ihre Illustrationen sehr und oben seht ihr einige Beispiele, wie sie in dem Kalender zu finden sind. Alle Bilder und Reminder stehen unter dem Thema "Selbstliebe". Das Design ist insgesamt so wunderschön, verträumt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. <3


Insgesamt kann ich nur sagen: mit einem solch nachhaltigen veganen Kalender ist man einfach perfekt ausgestattet und kann sich strukturieren. Ein undatierter Kalender bietet einem zudem die Möglichkeit, jederzeit mit dem Planen zu beginnen. Letztlich ist das Design einfach nur unbeschreiblich schön und man hält ein nachhaltiges Produkt in Händen. <3


- Mein Fazit - 

Nicht ohne Grund verwende ich nun das vierte Jahr in Folge einen Kalender von der Marke matabooks. Ein nachhaltiger Kalender, der mit so viel Liebe gestaltet ist, ist der perfekte Jahresbegleiter - ganz egal, ob er für euch selbst oder vielleicht als Weihnachtsgeschenk gedacht ist. Mit den Wochenübersichten seid ihr perfekt organisiert. Außerdem befinden sich Monatsvorschauen sowie -rückblicke in dem Kalender, die Platz für mehr Achtsamkeit im Alltag bieten. Ebenso ist eine Jahresvorschau sowie  ein Jahresrückblick enthalten. Insgesamt liebe ich die Haptik und das Design unglaublich gern und freue mich darauf ihn ab 2024 zu verwenden. Ganz große Empfehlung und Liebe! <3

Im Sortiment von matabooks befinden natürlich auch datierte Kalender in verschiedenen Designs und Formaten. 



Mittwoch, 11. Oktober 2023

Kneipp Herbstneuheiten & Geschenktipps

(Werbung | PR-Sample)

Hej ihr Lieben!
Die kalte Jahreszeit hält Einzug und somit sind auch bei Kneipp wieder neue Produkte in das Sortiment eingezogen. Auch bei uns wird nun wieder vermehrt gebadet, heiß geduscht oder wir zünden Kerzen an. Um genau zu sein, machen wir es uns einfach besonders hyggelig und einen tollen Beitrag dazu leisten die Neuheiten von Kneipp, die ich euch heute gern vorstellen möchte. <3


Zu den Neuheiten zählen unter anderem diese drei Produkte:

- Aroma-Pflegeschaumbad "Natürlich in Balance"
- Duftkerze "Natürlich in Balance"
- Cremedusche "Winterpflege"

Wenn ihr mich fragt: Drei wunderbare Produkte für die kalte Jahreszeit! Und wir sollten auch nicht vergessen, dass bald wieder die Zeit der kleinen Geschenke vor der Tür steht. Gerade in der Weihnachtszeit verschenke ich unheimlich gern Kneipp-Produkte, die machen einfach immer etwas her und sind auch immer gern gesehen. <3


Die Duftkerze und der Aroma-Pflegeschaumbad stammen aus der "Natürlich in Balance"-Produktreihe, die erst neu auf den Markt gekommen ist. Darauf war ich besonders neugierig und freue mich, dass ich diese testen darf. Zu dieser "Natürlich in Balance"-Produktreihe zählt außerdem eine Bade-Essenz, welche ich aber nicht erworben habe und demzufolge auch nicht hier vorstellen werde. Was ich euch aber gern zeigen möchte ist das "Natürlich in Balance"-Pflegeschaumbad.





Für die aromatischen Pflegeschaumbäder von Kneipp habe ich eine kleine Schwäche. Die duften nämlich immer alle uuuunheimlich gut. "Natürlich in Balance" verfügt über einen floralen Duft nach Iris und Vetiver. Aber nicht nur von der sanften Pflegeformel und dem herrlichen Duft kann ich euch vorschwärmen. Ich finde es total klasse, dass in dem Badezusatz kein Mikroplastik enthalten ist und es handelt sich um ein veganes Produkt. Das Wasser färbt sich leicht rötlich und lädt zu einer Runde "Entspannung pur" ein. So ist es ganz leicht, dass Körper und Geist auf natürlichen Weg wieder in Balance finden. 


Der Duft hatte es mir bereits beim Schnuppern an der Flasche angetan, also war ich schon voller Vorfreude auf das Bad. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mit "Natürlich in Balance" lässt sich hervorragend entspannen. Auch, wenn der Badezusatz keinen typischen Winterduft verbreitet, riecht er dennoch unheimlich gut - frisch, floral und belebend. Insgesamt bin ich also seeehr zufrieden und kann die Aroma-Pflegedusche weiterempfehlen. Auch an dem Schaum konnte ich mich erfreuen, denn Badezusätze ohne Schaum sind einfach nur halb so toll. <3


- Kneipp - Natürlich in Balance - Duftkerze - 6,79 € - 



In der Vergangenheit habe ich bereits einige Duftkerzen von Kneipp getestet und ich muss sagen, dass mir die "Natürlich in Balance" bisher am besten gefällt. Der Duft nach Iris und Vetiver verbreitet eine angenehme Frische, ohne dabei zu aufdringlich und zu stark zu duften. Florale Düfte sind bei mir Zuhause sowieso immer Willkommen. Allerdings riecht die Kerze nicht nur gut. Die ätherischen Öle wirken sich auch positiv auf das körperliche Wohlbefinden aus, was man auch als aromakologische Kompetenz bezeichnet.


Mit dem Deckel lässt sich die Duftkerze jederzeit wieder verschließen und zwar so fest, dass der Duft erhalten bleibt. Demzufolge macht es auch nichts, wenn man sich einen kleinen Vorrat solcher Kneipp-Duftkerzen anlegt, da die Düfte tatsächlich erhalten bleiben. Die Duftkerze riecht jedenfalls ganz wundervoll und hüllt den Raum in einen ganz wunderbaren Duft. Dadurch werden die Sinne belebt und alles verwandelt sich in eine wohltuende Atmosphäre. Klare Empfehlung!





Was wäre denn eine kalte Jahreszeit, wenn Kneipp nicht auch eine spezielle Winteredition auf den Markt bringen würde?! Genau, dann wäre der Winter im heimischen Zuhause nur halb so hyggelig. Zu der "Winterpflege"-Edition zählen: eine Cremedusche, ein Cremebad, eine Repair-Handcreme und eine Repair-Körpermilch. Außerdem gibt es auch ein Geschenkset aus dieser Produktreihe, die sich "Pflegemomente" nennt und ebenfalls mit diesen Produkten versehen ist. 


Wie es der Name schon sagt, ist die Cremedusche ein "Winterprodukt" durch und durch. Die cremige Textur verleiht der Haut besonders viel Pflege und lässt sie geschmeidig wirken. Der Duft nach Cupuacu Nuss und Vanille verleiht der Cremedusche einen weihnachtlich-winterlichen Duft. Mhhhh, köstlich! Insgesamt mag ich die Cremedusche seeeehr gern. Sie pflegt einfach sooo, so gut!

Übrigens: auch dieses Duschprodukt kommt völlig ohne Mikroplastik daher. Und ist euch aufgefallen, dass die Deckel der Kneipp-Duschprodukte schmaler geworden sind. Das spart Plastik ein. Super!


- Geschenkideen mit Kneipp - 

Ich liebe diese kleinen Badezusätze von Kneipp. In meinem heutigen Beitrag stelle ich euch zwei der neuen Naturkind sowie der "normalen" Badezusätze von Kneipp vor. Ihr wisst sicherlich, dass es ein weitaus größeres Sortiment an derartigen Badezusätzen von Kneipp gibt. Gerade in der Weihnachtszeit lege ich mir davon immer einen kleinen Vorrat an, denn sie lassen sich einfach soooooo gut verschenken. Hier sind ein paar Ideen dazu:
  • Adventskalender: Sie eignen sich einfach super für den Adventskalender, ganz egal, ob für Erwachsene oder für eure Kleinen. So ein Badezusatz ist einfach ein sinnvolles Geschenk und passt auch größen- sowie preismäßig perfekt in den Adventskalender.
  • Briefpost: Wer schreibt in der Weihnachtszeit eigentlich noch händisch Post? Also wir machen das zu gern und es bietet sich dabei immer an, einen Badezusatz mit in den Briefumschlag zu legen.
  • Kleine Freude für Arbeitskolleg:innen: in der Weihnachtszeit habe ich meinen liebsten Arbeitskolleginnen schon manches Mal einen solchen Badezusatz und eine kleine Botschaft auf ihren Platz gelegt.
  • Nikolaus: Auch für die Schuhe oder den Nikolausstiefel haben die Badezusätze die perfekte Größe.
Wie ihr seht, gibt es viele Möglichkeiten, jemanden mit dem Badezusatz eine Freude zu machen. 



Der Seelenwärmer ist ja zuckersüß, oder? Dieses süüüße Design, aahhhw. Das Wasser soll gold-gelb gefärbt werden. Der Duft nach Vanille und Muskat erinnert an Chai. Eine herrlich winterlich-würzige Bademischung ist das. 


Es kann beim Baden einfach nie, nie, nie genug Schaum geben. Daher ist Schaumqueen definitiv ein Badezusatz nach meinem Geschmack. Es handelt sich um ein veganes Produkt, das nach Cranberry und Rooibos duftet.



Bei uns stehen Pferde ganz hoch im Kurs und überhaupt lieben wir die Naturkind Badezusätze von Kneipp. Das Wasser wird rot gefärbt und riecht herrlich erfrischend nach Wassermelone. Außerdem soll es die zarte Kinderhaut vor dem Austrocknen bewahren, wofür das enthaltene Mandelöl sorgt. 



Mindestens genauso beliebt, ist die Feuerwehr. Also wird auch dieser Badezusatz bei meinem Kind punkten. Allerdings muss es sich noch bis zum Adventskalender gedulden. :D Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein Schaumbad mit langanhaltendem Schaum. Das Wasser wird durch den Extrakt der Blaubeere dunkelblau gefärbt. Außerdem ist Jojoba-Öl enthalten, welches die empfindliche Kinderhaut besonders pflegen soll.

Mein Fazit:

Insgesamt sind die Neuheiten für die kommende Jahreszeit wieder sehr verlockend. Die Kerze brennt bereits bei uns und verwandelt unser Zuhause in eine wohlduftende, gemütliche Wellnessoase. Das Schaumbad und die Cremedusche haben wir ebenfalls ausprobiert - lieben wir! Ich hoffe, ihr konntet euch den ein oder anderen Geschenktipp mitnehmen. Die Kneipp Naturkind Badezusätze wandern bei uns definitiv in den Adventskalender. Die anderen beiden Badezusätze werde ich in die Weihnachtspost geben, denn das kam bisher immer super an. Insgesamt bin ich ja ein großer Kneipp-Fan und kann euch die Produkte nur ans Herz legen. 



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...