Posts mit dem Label Brushlettering werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brushlettering werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. März 2022

Bullet Journal Inspiration - März

(Werbung | selbstgekauft)

Ihr Lieben,
da bin ich wieder. <3 Diesen Monat war es auf meinem Blog etwas stiller. Mir hat leider die Zeit gefehlt, um Beiträge zu schreiben. Aber dennoch seid ihr nicht ganz leer ausgegangen. Ich hoffe, ihr konntet euch von meinem Bullet Journal-Februar, meiner Ausbeute von Posterstore und meiner Stempelsammlung  inspirieren lassen. Nun klopft tatsächlich schon der März an die Tür. Juhu! :) Und somit ist es Zeit für einen neuen Inspirationsbeitrag in Sachen "Bullet Journal". <3


- Coverpage - 

Im März gibt es ein bisschen Glitzer-Glitzer, ein bisschen Rosa und Blümchen. Nach den grauen Wintertagen brauchte mein Gemüt dann doch etwas mehr Farbe. <3 Dabei habe ich eine tolle Kombination entdeckt: Glitzer-Washitape und meine durchsichtigen Monatsnamensticker von "Feines". Die harmonieren einfach perfekt! <3


Außerdem hat mir das geblümte Papier so gut gefallen, weswegen es in meiner Coverpage ebenfalls ein Plätzchen gefunden hat. Auch ein Reminder durfte nicht fehlen, wo wir doch wieder einmal beim Thema "Alltagsfreuden" wären. <3


Auf der rechten Seite befindet sich meine Bucket List. Leider ist die in den letzten beiden Monaten nicht sonderlich viel zum Einsatz gekommen. Aber ich bin mir sicher, dass ich das in den wärmeren Monaten ändere. 


- Alltagsfreuden - 

Apropos "Geschenke des Lebens": ich habe mir auch im März wieder eine kleine Übersicht an "Alltagsfreuden" angelegt. Meist schaffe ich es nicht, allen nachzugehen. Aber dennoch erinnert mich allein die Seite daran, dass es die kleinen Dinge im Leben sind, die es besonders machen. Zudem habe ich Inspiration für schöne Alltagsunternehmungen. <3


Im März steht ganz klar auf der Liste, mit Ostereiern kreativ zu werden. Da freue ich mich total drauf. Ich hoffe außerdem auf den Frühling, allerdings liebe ich auch frühlingshafte Regentage, weswegen diese nicht fehlen dürfen. Ein leckeres und vor allem ausgiebigeres Frühstück wäre auch mal wieder eine tolle Idee!


Auch hier habe ich noch ein paar Ideen zusammengetragen: eine Umarmung macht immer Freude. Außerdem ist es mal wieder Zeit für ein Lieblingslied in Dauerschleife. Es wird Zeit, die Terrasse frühlingshaft zu gestalten und eine Girlande aufzuhängen. Ich freue mich darauf! <3


- Social Media - 

Hier seht ihr meine Social Media-Übersicht für März - wie gesagt, der Monat hat etwas viel Pink abbekommen. :D Diese beiden Doppelseiten helfen mir bei der Planung meiner Social Media-Beiträge. Bisher habe ich die Seiten total gern genutzt.


- Weeklies - 

Nun folgen meine wöchentlichen Layouts, die alle ganz ähnlich aufgebaut sind: wenig Platz bei den Wochentagen, viel Platz in der To-Do-Liste. Außerdem darf ein Tracker für meine sportlichen Aktivitäten nicht fehlen und auch eine Liste für meine Kochideen muss in meine "Weeklies" rein.

In der ersten Woche im März ist außerdem noch ein Feld für "zu erledigende Dinge im März" vorgesehen, die tatsächlich hohe Priorität haben. 















Mir gefallen die Wochenübersichten alle sehr gut. Ich habe oft auf die gleichen Materialien zurückgegriffen. Solltet ihr dazu Fragen haben, stellt sie gern in den Kommentaren oder schaut auf meiner Instagramseite vorbei, dort verlinke ich alle Materialien. 


- Review - 

Am Ende des Monats ist außerdem wieder Platz für meine Lieblingsmomente sowie Fundstücke - also einem Zitat, einem Sticker, einem Rezept oder was auch immer. :) So schaffe ich ein bisschen Achtsamkeit und einen kleinen Rückblick. <3


- Tschüss März - 

Zum Monatsabschluss gibt es noch einmal eine freie Seite für Notizen sowie meine Monatsabschlusscollage. <3 Die ist recht minimalistisch gehalten, gefällt mir aber sehr. 


Das war also mein März mit ein bisschen Blingbling, Glitzer, Rosa und Blümchen. Aber ich mag ihn wirklich gern. Er wirkt frühlingshaft, erfrischend und passt somit hervorragend zur kommenden Jahreszeit. Ich wünsche euch einen wunderbaren März. <3


Dienstag, 1. Februar 2022

Bullet Journal Inspiration - Februar

(Werbung | selbstgekauft)

Ihr Lieben,
nun lassen wir den ersten Monat in diesem Jahr schon wieder hinter uns. Herrje, wo ist denn bitte die Zeit hin?! Aber dafür rückt der Frühling auch immer näher und darauf freue ich mich wirklich sehr. Hoffentlich hält er ganz bald Einzug. <3 Wenn der Februar an die Tür klopft, wird nun auch Zeit, um euch meinen Bullet Journal-Februar zu zeigen. 

Wie immer, dient dieser Beitrag als Inspirationsquelle und ich werde nicht (mehr) soooo viele Worte verlieren. Solltet ihr Fragen haben, dann schreibt diese gern in die Kommentarfunktion. <3 :)


- Coverpage - 

Hallo Februar! Zu Beginn gibt es wie immer die Coverpage und meine Bucket List zu sehen. Für Februar habe ich mich wieder auf kein bestimmtes Thema festgelegt. Was mir jedoch immer klarer wird: es ist einfach soooooo schön, auf braunem Papier zu arbeiten. <3 Ich bin richtig verliebt in dieses überaus schöne Bullet Journal.


Eine klitzkleine Collage darf natürlich nicht fehlen. Zudem habe ich auch wieder einen Reminder vermerkt: Everything is hard before it is easy.


Hier seht ihr meine Bucket List. <3


- Alltagsfreuden im Februar - 

Auch im Februar habe ich mich wieder für meine etwas andere Bucket List im Sinne der "Alltagsfreuden im Februar" entschieden. Hierfür habe ich alte Kalenderblätter meines Kalenders vom letzten Jahr gesammelt, zerschnitten und aufgeklebt. Ich mag die Umsetzung sehr gern. <3


Vielleicht sind ja auch ein paar Inspirationen für eure Bucket List dabei. <3



- Social Media - 

Von dieser Doppelseite profitiere ich nach wie vor sehr. Zwar merke ich immer wieder, wie wenig Zeit mir für meine Hobbies bleibt aber umso wichtiger ist es, dass ich mich strukturiere und mir einen Überblick schaffe. Diese Übersicht hilft mir dabei wirklich sehr. Ich plane hier vor allem, wann ich welchen Beitrag veröffentlichen möchte und notiere mir Ideen für kommende Beiträge. :)


- Woche 5 - 

Nun folgen die Wochenübersichten, die im Prinzip alle gleichermaßen aufgebaut sind. Ich werde daher auch nicht so viele Worte dazu verlieren. Mir ist prinzipiell wichtig, dass ich bei den Wochentagen wenig Platz habe, da dort lediglich meine Prioritäten notiert werden. Das sind also jene To-Do's, die ich dann auch wirklich an diesem Tag machen muss. Alles andere notiere ich in meine restlichen Felder. So habe ich weniger Druck und kann alles nach und nach abarbeiten.


Im ersten "Weekly" des Monats habe ich außerdem ein freies Feld für wichtige Dinge, die im Februar erledigt sein müssen.

Jede Woche enthält ein Sport-Tracker sowie eine Liste für Kochideen. :)


Und obwohl ich es minimalistischer halten wollte, fiel mir das gar nicht so leicht. Somit habe ich mich dann doch auch etwas kreativ ausgetobt. :)

Wie gesagt, der Aufbau der Wochen ist sehr ähnlich, weswegen ich euch die restlichen "Weeklies" ohne sonderlich viel Text zeige.









Das waren meine "Weeklies". Mir gefallen sie alle wirklich seeehr gut. Ich liebe es, mit dem braunen Papier zu arbeiten. Es gefällt mir viel besser, als auf weißem Papier zu schreiben/zeichen/kleben etc. 


- Monatsabschluss - 

Nach den "Weeklies" folgt der Monatsabschluss. Der besteht zum einen aus meiner Doppelseite, wo Platz für Fundstücke, wie z. B. Rezepte, Zitate oder ähnliche Sachen ist, sowie aus meiner Lieblingsmomente-Seite.


Dann ist noch Platz für weitere Notizen sowie meiner Monatsabschlusscollage, die jedoch wesentlich minimalistischer gehalten ist, als es letztes Jahr der Fall war. 


Ich bin ja ein großer Fan von "Wörtern", die altertümlich oder besonders sind. Im Februar hat mir besonders "Nefelibata" gefallen. *-*


Das war dann auch schon wieder mein Februar. Falls ihr Fragen habt, schreibt diese gern in die Kommentare. <3

Samstag, 1. Januar 2022

Bullet Journal Inspiration - Januar

(Werbung | selbstgekauft)

Ihr Lieben,
herzlich Willkommen im neuen Jahr. Ich wünsche euch alles Gute. <3 Auch in diesem Jahr möchte ich euch ein paar Einblicke in mein Bullet Journal geben, Ich will versuchen, an den monatlichen Beiträgen festzuhalten, aber diese werde ich nicht mehr so ausführlich schreiben. Falls ihr Fragen habt, dann schreibt mir diese in die Kommentare und ich werde sie euch beantworten. Seitdem ich Mama geworden bin, ist das Thema "Organisation" umso wichtiger. Daher möchte ich mein Bujo keinesfalls missen. Andererseits ist es wirklich schwer, die Zeit aufzubringen, kreativ zu sein. Auch, wenn dies nach wie vor mein liebstes Hobby ist. <3 Dieses Jahr gibt es übrigens keine speziellen Themen. Ich habe nach Lust und Laune gestaltet und hier ist mein Januar:


Mein Bujo für 2022 wird wesentlich minimalistischer. Ich nutze ein Bullet Journal von Archer & Olive. Einen Beitrag zum Archer & Olive-Journal steht noch in Planung. Außerdem könnt ihr euch in diesen Beitrag klicken, da zeige ich euch noch mehr Bullet Journal.Inspiration von 2022. Dort zeige ich euch beispielsweise, wie ich meine ersten Seiten gestaltet habe. 


Ein bisschen Kreativität ist mir dennoch sehr wichtig, da dies auch mein Ausgleich im Alltag ist. Dennoch sind die Seiten schlicht gestaltet. :) 

Hier seht ihr eine Coverpage. Die Bucket-List habe ich auch in 2022 wieder beibehalten. Allerdings habe ich auf die monatliche Preview verzichtet. 


Neu ist meine Doppelseite mit den Alltagsfreuden. Hierfür habe ich meine Kalenderblätter von meinem Jahreskalender von Flow geplündert und einige "little pleasures" aufgeklebt, die ich im Januar durchführen möchte.


Mal sehen, was ich am Ende des Monats durchführen konnte. :) Derartige Kalenderblätter hebe ich also immer auf.


Auch meine Übersicht zu meinen Social Media-Kanälen behalte ich bei. Die hilft mir nämlich sehr, mich dahingehend zu organisieren. 


Nun folgen die Wochenübersichten. Auch hier hat sich Einiges getan. Außerdem habe ich versucht, diese minimalistischer zu gestalten. Die Wochentagsfelder sind kleiner, dafür ist der Platz für die To-Do's größer geworden. Das sagt mir einfach mehr zu. So schreibe ich nur noch die wichtigsten Sachen zu den Wochentagen bzw. notiere nur noch die datumsbezogenen Termine und der Rest kommt in die To-Do-Liste. Einen Sport-Tracker habe ich auch wieder mit eingebaut. Den habe ich im Dezember nämlich vergessen gehabt und das hat mir sehr gefehlt. Außerdem sammle ich wieder meine Kochideen, denn ich vergesse immer, was ich kochen könnte. Und nun lasst euch von meinen Übersichten inspirieren. :)











Den Monatsrückblick habe ich ebenfalls umgestaltet. Wie auch im letzten Jahr, so will ich 2022 wieder meine Lieblingsmomente notieren. Auf der rechten Seite ist dann wiederum Platz für meine Fundstücke. Mal sehen, was ich im Januar finden werde - vielleicht ein Gedicht, ein Rezept, ein DIY, ein Foto... .


Der Monatsabschluss ist ebenfalls etwas kleiner gehalten, gefällt mir aber sehr gut. Hier konnte ich mich noch etwas kreativ ausleben. 


Ich bin übrigens totaler Fan von schönen Wörtern. Diese möchte ich 2022 häufiger in mein Bujo einbauen. 

_________________________________________

Das war somit mein Januar. Ich liebe mein neues Journal und bin großer Fan der Kraftpapierseiten. Ganz große Liebe. <3 Der Januar gefällt mir richtig gut und ich finde, dass es ein gelungener Start in das neue Jahr ist. Auf meinem Instagramkanal berichte ich Woche für Woche noch etwas detaillierter. Schaut also gern da vorbei. :) Nutzt für Fragen ansonsten gern die Kommentarfunktion. 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...