Freitag, 30. Januar 2015

Defshop-Bestellung

Hallo meine Lieben,
währrend der Weihnachtszeit hatte ich bei der allerliebsten Clara mit ihrem wundervollen Blog Fashionvernissage einen Defshop-Gutschein gewonnen. Da war die Freude natürlich riesig. *-* Ich bestelle hin und wieder bei Defshop und auch dieses Mal fiel mir die Wahl für die passenden Stücke echt schwer. :) Letztlich habe ich mich für diese drei Teile entschieden:


Zunächst habe ich mir diesen tollen oversized Pullover ausgesucht. Ich stehe ja total auf weite Oberteile und der ist einfach perfekt für die derzeitige Jahreszeit. *-* Außerdem mag ich die süße Knopfleiste am Rücken. :) Die Ärmel sind schön eng und der Pulli an sich fällt wunderbar oversized. Ich liebe ihn über alles und würde ihn am liebsten gar nicht mehr ausziehen wollen. <3 Der Pulli ist von Only und hat um die 20 € gekostet. :)


Außerdem habe ich mir eine schwarze, glänzende Leggins von Only gekauft, welche 16,95 € gekostet hat. Solche Leggins trage ich sehr gern, weil sie einfach wunderbar zu kombinieren und bequem sind. Glücklicherweise hat die auch direkt gepasst. Blöd war allerdings, dass sie mega abgefärbt hat. Aber das hatte ich schon öfters erlebt. Dennoch liebe ich die Leggins, sie sitzt perfekt und sieht echt schön aus. *-*


Zu guter Letzt habe ich mir noch ein Top von Urban Classics für 12,99 € gekauft, welches ich wunderbar beim Sport tragen kann. Es ist schön luftig geschnitten und auch das Muster gefällt mir total.

Insgesamt bin ich mit meiner Ausbeute sehr zufrieden und liebe jedes der Kleidungsstücke. :) Alle Kleidungsstücke haben auf Anhieb gepasst, worüber ich mich total gefreut habe. Ein Dankeschön geht natürlich an die liebe Clara. <3 

Was sagt ihr zu meiner Ausbeute?

Montag, 26. Januar 2015

aufgebrauchte Leckereien

Hallo meine Lieben,
leider war ich jetzt eine kleine Weile krank und konnte deswegen kaum posten. Und leider geht es mir noch immer nicht wieder ganz hundertprozentig gut, aber ich habe einen Post für euch, der schon seit längerer Zeit in den Startlöchern steht. :) Damit will ich nun nicht länger warten. Ich habe in den letzten Monaten ein paar Leckereien aufgebraucht, welche ich euch gern vorstellen möchte. =)


Als erstes möchte ich euch diese wahnsinnig leckeren Cashew Erdnuss Orange Kakao Cubes vorstellen. Die sind soooooo lecker. Ich mag die Kombination aus Orange und Kakao sooooo sehr und dann sind die noch so süß klein, dass die ganz schnell im Mund verschwinden können. Hmmmm, also ich liebe diese Cubes. Nur leider habe ich keine Ahnung, wo man die herbekommt. Wisst ihr das vielleicht? :)


Was ich auch immer wieder gern nasche, sind Ferrero Küsschen. Vor allem, wenn Freunde zu Besuch sind oder man auf einen DVD-Abend eingeladen ist, machen sich Küsschen immer gut. :) Die weißen Küsschen haben mir übrigens so ziemlich gar nicht geschmeckt, aber diese hier sind toll. :)


Außerdem habe ich meinen geliebten Cappuccino von Krüger aufgebraucht. Ich trinke weißen Cappuccino am liebsten - neben den ungesüßten Varianten von No Name Produkten. Dennoch ist der von Krüger mein Favorit. Da gönnt man sich doch gern mal ein Päuschen. :D


Als nächstes habe ich vor längerer Zeit auch eine meiner Lieblingsschokoladen aufgebraucht. Neben der Oreo Schoki von Milka esse ich die Schoko & Keks seit meiner Kindheit am liebsten. Ich mag einfach die Kombi aus Keks und Schokolade und Milka ist sowieso immer so schön zart. *-*


Hmmmm Hafer Cookies von Lambertz, die machen echt süchtig vor allem in den Pausen auf Arbeit. Hin und wieder brauche ich da mal etwas Süßes, da kommen die Cookies immer total gelegen. Von anderen Kollegen werden die ebenfalls immer sehr gern vernascht. Die solltet ihr unbedingt mal probieren. Ich kenne fast keine besseren Kekse. ♥


Und einen meiner liebsten Tees habe ich ebenfalls aufgebraucht, nämlich den Indischen Chai Classic von Teekanne. Mhhhhh, ich liebe Chai. Ich habe mir letztens auch mal den neuen New York Chai gekauft und bin gespannt, wie der wohl schmecken wird. Übrigens trinke ich Chai hin und wieder auch liebend gern mit einem Schuss Sahne. <3

Sooooo, das waren ein paar meiner aufgebrauchten Leckereien. Ich fotografiere jetzt schon manchmal hin und wieder ein paar Produkte für einen neuen Post ab. :) Habt eine tolle Woche. ♥

Was nascht ihr so? Mögt ihr auch Produkte von meinen Leckereien?


Mittwoch, 21. Januar 2015

Winterkekse

Hallo meine lieben Naschkatzen,
auch wenn viele von euch bestimmt schon den Frühling herbeisehnen - ich übrigens auch -, muss der wohl noch etwas auf sich warten lassen. Damit wir uns die Winterzeit aber noch etwas versüßen können, habe ich ein tolles Rezept für euch. ♥


Ich habe vor einiger Zeit ein paar wirklich sehr, sehr leckere Winterkekse gebacken und war im Nachhinein wirklich begeistert, wie super die schmecken. Im Kern haben die Kekse einen Klecks Wintermarmelade abbekommen. Dennoch sind sie keinesfalls zu süß.


Das Rezept ist übrigens sehr leicht nachzubacken, weswegen es auch super für Backeinsteiger geeignet ist. :) Seht euch bloß diese leckeren Kekse an, mhhhhh köstlich. :) 
Natürlich könnt ihr die Kekse auch mit jeder anderen Marmelade backen und somit tolle Kekse nach eurem ganz persönlichem Geschmack kreieren. <3


ihr benötigt:

140 g Butter
70 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eigelb
200 g Mehl
1 Glas Wintermarmelade, z. B. Grafschafter Winterzauber


so müsst ihr vorgehen

Schritt I: Zunächst muss der Teig zubereitet werden. Hierfür rührt ihr Butter, Zucker, Vanillezucker und das Salz zu einer cremigen Masse. Letztlich gebt ihr die Eigelb hinzu und rührt diese unter die Masse.

Schritt II: Als nächstes wird das Mehl untergerührt. Da sich dann noch kein Teig ergibt, müsst ihr alles nochmal ordentlich von Hand durchkneten. Nun wandert der Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank und darf dort ruhen.

Schritt III: Nachdem ihr nun eine Stunde gewartet habt, formt ihr aus dem Teig kleine Kugelchen, welche ihr auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legt. In die Mitte der Kekse habe ich mit den Fingern eine kleine Höhle geformt.

Schritt IV: Ich habe ca. 4 Esslöffel der Marmelade in einem Topf erhitzt. Hier müsst ihr nachher schauen, ob diese Menge auch für eure Kekse ausreichend ist. Beim Erhitzen der Marmelade müsst ihr diese ständig umrühren, da sie sonst anbrennt.

Schritt V: Ist die Marmelade schön flüssig, gebt ihr diese in eine Spritztülle und verteilt sie in den Kekshöhlen. Anschließend kommen die Kekse bei 180° Umluft für ca. 15-18 Minuten in den Backofen.


Das Rezept ist also doch wirklich einfach, oder was sagt ihr? :) Ich bin gespannt, ob ihr die Kekse einmal nachbacken werdet. Ich kann euch nur dazu raten, denn sie sind mega lecker. *-* Und wenn sie richtig gut gelingen, dann sehen sie auch echt hübsch aus und eignen sich sogar zum Verschenken. Dafür muss ich aber noch etwas üben. :D

Samstag, 17. Januar 2015

Review - Original Source Duscherlebnis

Hallo meine Lieben,
es ist an der Zeit euch meine tollen Duschbäder von Original Source vorzustellen. *-* Als mich das Päckchen erreichte, war ich total begeistert, denn schaut selbst:


... ich habe gleich fünf Sorten erhalten. Da war ich natürlich überglücklich und umso mehr freue ich mich, dass ich euch die Produkte vorstellen darf. :) Die fünf Duschbäder wurden mir übrigens von Nordmeyer & Communication kostenfrei zur Verfügung gestellt - vielen Dank für die tollen Produkte. ♥

Ich bin mir sicher, viele von euch kennen die Original Source Duschbäder schon, denn schließlich sind diese bereits seit Juli 2014 bei dm und Müller erhältlich. Anfangs gab es meiner Meinung nach einen riesen Hype um die Produkte, weswegen ich sie auch schon immer gern mal testen wollte. :)

Vielleicht habt ihr ja auch Lust, direkt einmal bei Original Source vorbeizuschauen. Dort bin ich übrigens auf Folgendes gestoßen:

"Wir sind morgens als erste auf, neugierig zu erleben, was der heutige tag bringen wird. Mit jeder packung original source duschgel starten wir perfekt in den tag und erleben die ganze kraft der natur unter der dusche. Das absolute dufterlebnis - die ultimative frische.

Original Source enthält natürliche pflanzenextrakte und authentische duftstoffe, die überall so in der natur vorkommen. Wir respektieren unsere umwelt. Aber wir wollen auch leben, laut und voller stolz. Wir sind innovativ. Wir beleben & inspirieren andere.

Wir intensivieren dein duscherlebnis."

Nun werde ich euch mit tollen Informationen rund um Original Source und die einzelnen Duschbäder füttern. 

 
 

Lavendel und Teebaum

Das sagt Original Source zum Produkt:

"Hier ist unser Geheimnis für deine ganz persönliche Entspannung: Wir haben 157 Lavendel Blüten für dieses Duschgel gesammelt und diesen Extrakt mit Teebaumöl gemixt. Das alles steckt in unserer voll recycelbaren Verpackung. Das perfekte Chillen mit Lavendel."

Die Anwendung laut Original Source lautet: 

Original Source + Wasser = 1 ruhiger Moment  


Meine Meinung:

Die Kombination aus Lavendel und Teebaum ist super. Ich liebe Lavendel, wobei dieser meist sehr künstlich riecht. Hier ist das keinesfalls so, der Duft ist eher wie blühender, natürlicher Lavendel. Der Lavendel riecht in Verbindung mit dem Teebaum sehr intensiv. Das Dufterlebnis ist sehr erfrischend und regt die Sinne an. Mich konnte Lavender and Tea Tree total überzeugen.  


Shea Butter und Honig

Das sagt Original Source zum Produkt:

"Du wirst es erst nicht glauben, aber wir haben es getan. Unsere Bienen sind 49 Meilen geflogen, um den Honig herzustellen, den wir für dieses Pflegeduschgel brauchen. Tropfen für Tropfen und nur für dich! Ein mildes 'Shea-Butter-Honig-Paket' für die Dusche, unvergesslich schnuckelig süß zu deiner Haut. Und das noch Fairtrade."

Die Anwendung laut Original Source lautet:

Original Source + Wasser = 1 pflegender Augenblick

  
Das sage ich:

Der Duft ist sehr weich, leicht würzig und ziemlich süß. Die Duftrichtung hätte ich vermutlich nicht auf Anhieb erkennen können, dennoch hat sie es mir angetan. 

Übrigens ist das die einzig nicht vegane Dusche, da hier ja ein Produkt, welches von Bienen erzeugt wird, enthalten ist. Dennoch kann ich es mit gutem Gewissen verwenden. :)


Limette

Das sagt Original Source zum Produkt:  

"Du brauchst neuen Schwung? Hier unser Tipp für dich: Wir haben 40 echte Limetten in dieses Duschgel getan. Nur das Beste vom Besten! Und dann das ganze in unsere voll recyclebare Flasche gepresst. Du wirst in der Dusche singen und tanzen."

Die Anwendung laut Original Source lautet:

Original Source + Wasser = 1 Frische-Kick

    
 Das sage ich: 

Oh ja, hier bekommt ihr einen echten Frischkick. Das Duschbad riecht ziemlich sauer und tatsächlich nach Limette/Zitrone. Der Duft ist echt intensiv aber dafür auch total erfrischend. Ich habe das Duschgel gern morgens verwendet, um wach zu werden.



Minze und Teebaum

Das sagt Original Source zum Produkt:

"Es war viel Arbeit, genieße es. Wir haben 7,927 frische Minzblätter in unsere recyclebare Verpackung gepackt. Für ein unvergessliches Dufterlebnis unter der Dusche und ein erfrischendes Kribbeln von Minze auf deiner Haut ...

Die Anwendung laut Original Source lautet:

Original Source + Wasser = 1 erfrischender Weckruf


Das sage ich:

Der Duft ist wirklich einzigartig, sowas kannte ich von einem Duschgel bisher noch nicht. Man kann sowohl die Minze als auch den Duft nach Teebaum herausriechen. Ich denke, diese Duftrichtung ist wirklich speziell, sodass man es einfach mögen muss. Ansonsten riecht diese Sorte sehr erfrischend - ein richtiger Muntermacher ist das - aber eben auch recht intensiv. Ich mag das Duschgel dennoch, selbst wenn ich andauernd an Pfefferminz-Kaugummi erinnert werde. :D



Vanille und Himbeere

Das sagt Original Source dazu: 

"Hier ist nun die ganze Wahrheit! Wir haben 82 britische Sonnenaufgänge lang gewartet bis unsere Himbeeren reif genug waren, um diese dann mit Vanille zu einem absolut feinen Pflege-Duschgel zu mixen. Ab in unsere voll recyclebare Verpackung ... dieses Duschgel ist sanft zu deiner Haut. Und der Duft - du wirst ihn ewig lieben."

Die Anwendung laut Original Source lautet:

Original Source + Wasser = 1 zartes Dufterlebnis


 Das sage ich:

Ich glaube, ihr könnt euch denken, was jetzt kommt. :D Der Duft ist ein Traum - ein waaaahrer Traum. *-* Das riecht nach einem herrlichen, sommerlichen Milschshake - süßlich, milchig, weich. Die Vanille kristallisiert sich zwar nicht sehr heraus, dennoch ist der Duft ein wunderbarer Duschtraum. 


Eine Sorte habe ich euch nicht vorgestellt, und zwar Zitrone und Teebaum, denn dieses erhielt ich nicht zum testen aber das hole ich nach. 

Nun wisst ihr erst einmal eine Menge zu den Duftrichtungen. Nach dem Duschen nehme ich meist nur noch minimal etwas von den verschiedenen Gerüchen wahr. Das ist zwar in irgendeiner Art und Weise schon schade, aber ehrlich gesagt, erlebe ich sowieso nie, dass ein Duschbad noch lange nachduftet. 

 Ganz allgemein lässt sich sagen, dass die Duschbäder recht flüssig sind. Mich stört das nicht ganz so doll, dennoch erschwert das natürlich etwas das Verteilen. Die Konsistenz könnte somit einen Tick fester sein.  

Die Optik hingegen ist einfach fantastisch. Jedes Duschbad spricht mich sofort an. Die Aufmachung, die Farben, die Schrift, die Schreibweise - da bin ich echt beeindruckt. Zudem finde ich auch die Farben der Duschbäder an sich richtig klasse.

Die Pflegewirkung ist okay. Da bin ich ehrlich, da habe ich auch nicht zu viel erwartet. Ich habe bei Duschbädern fast nie das Gefühl, dass die in irgendeiner Weise richtig gut pflegen. Ich creme mich nach dem Duschen immer noch extra ein. 

Jedes Duschbad enthält 250 ml und kostet bei dm oder Müller um die 3 €.


kurz und knapp

- mit natürlichen Inhaltsstoffen, natürliche Pflanzenextrakte
- mit natürlichen und authentische Duftstoffen
- mit ätherischen Ölen
- hergestellt in Großbritannien
- vegan   

Mein Fazit:

Ich liebe die Duschbäder. Klar sind sie nicht perfekt, da die Konsistenz etwas zu flüssig ist und die Duschbäder nicht sehr aufschmäumen, dennoch stört mich das nicht. Ich bin begeistert von den tollen, außergewöhnlichen Duftrichtungen und Sorten. Die Aufmachung der Duschbäder macht echt was her und hat es mir somit total angetan. Falls ihr die Sorten noch nicht probiert habt, solltet ihr das dringend nachholen. 

Habt ihr denn schon die ein oder andere Sorte getestet? Welche mögt ihr am liebsten?

Mittwoch, 14. Januar 2015

Lippenpflegestifte von Lavera

Hallo meine Lieben,
ich muss ehrlich gestehen, dass es mir etwas unangenehm ist, dass ich erst jetzt über diese beiden Lippenpflegestifte von lavera berichte. :) Ich habe diese Beiden schon zum Herbstanfang gewonnen gehabt und wollte seitdem immer darüber schreiben. Doch ständig kam ein anderer Post zuvor - heute klappt es nun endlich, jippi. :)



An dieser Stelle danke ich lavera für die beiden tollen Lippenpflegestifte. Damals, Anfang Herbst, sind die Beiden ganz neu auf den Markt gekommen. Mittlerweile hoffe ich, dass der Sweet Chai Tea überhaupt noch erhältlich ist. Ich möchte euch beide gern vorstellen und bin gespannt, ob ihr auch schon Erfahrungen mit ihnen sammeln konntet. :)

Wusstet ihr eigentlich schon, dass es lavera Naturkosmetik schon seit fast 27 Jahren gibt? Das ist doch echt toll. :) Lavera sagt selbst dazu: "Schönheit und sichtbare Wirkeffekte lassen sich 100% natürlich erzielen. Wenn es um Pflege der Haut geht, machen wir keine Kompromisse. Daher verzichten wir bewusst auf synthetische und künstliche Inhalts- sowie Konservierungsstoffe." Die lavera Produkte werden in Deutschland hergestellt. Unter dem Markennamen "lavera Naturkosmetik" könnt ihr über 300 Produkte finden, die nach strengen Richtlinien für kontrollierte, zertifizierte Naturkosmetik produziert werden.


Wie ihr vielleicht schon in früheren Posts gelesen habt, sind Lippenprodukte im Winter für mich ein Muss, da ich ständig mit trockenen, roten und brennenden Lippen zu kämpfen habe - gerade bei trockener Heizungsluft und der Kälte vor der Tür. Da kam mir dieser Produkttest eigentlich ganz gelegen. :)

Diese beiden Lippenpflegestifte gehören der vollständig überarbeiteten und mit vielen wertvollen Bio-Inhaltsstoffen versehenen Lippenpflegeserie für zarte und geschmeidige Lippen von lavera an. Ich habe einmal den Pflegeklassiker sowie den limitierten Sweet Chai Tea gewonnen.


Zuerst möchte ich euch die Sorte Sweet Chai Tea für zart gepflegte Lippen vorstellen. Übrigens mag ich ja alles, was mit Chai Tea in Verbindung steht, also wieso dann nicht auch ein Lippenpflegestift. *-* Optisch finde ich die Verpackung recht ansprechend und schön gestaltet. 

Ich möchte euch gern das Produktversprechen zeigen:

"Die erste Limited Edition Sweet Chai Tea verwöhnt die Lippen in der kalten Jahreszeit mit intensiver Pflege. Das unwiderstehliche Aroma von süßem Chai Tee ist ein pures Geschmackserlebnis. Die exotischen Inhaltsstoffe verwöhnen die Lippen und Sinne zugleich. Die Rezeptur pflegt trockene Lippen langanhaltend – für natürlich schöne und gepflegte Lippen."

Also gekostet habe ich die Lippenpflege nun nicht, da sie ja eigentlich auch nicht zum Essen geeignet ist. Aber den Chai-Duft konnte ich schon wahrnehmen. Es schöner würzig, warmer Duft ist das. *-* Die Lippenpflege lässt sich geschmeidig auftragen und pflegt die Lippen.


Das Pflegehighlight ist natürlich der Bio-Chai Tee mit seinem unwiderstehlichem Aroma aus schwarzem Tee, Zimt, Kardamom, Pfeffer, Nelken und Ingwer. Ich liebe es und mag definitiv auch diesen tollen Lippenpflegestift. :)


Die Farbe des Lippenpflegeproduktes ist beige/gelblich. Er duftet richtig lecker nach Chai Tee und schmeckt tatsächlich auch etwas danach. Die Lippenpflege lässt sich gut verteilen und bleibt auch eine Weile auf den Lippen erhalten. 


Als weiteres tolles Produkt durfte ich ja noch den klassischen Lippenpflegestift ausprobieren. Wie bei vielen Classic-Lippenpflegeprodukten ist auch hier die Verpackung und das Design in Blautönen gehalten. Dieser Pflegestift ist mit Bio-Aloe Vera und Bio-Jojobaöl versehen. 


So lautet das Produktversprechen:

"Der lavera Classic Lippenbalsam mit Bio-Aloe Vera und Bio-Jojobaöl bewahrt den Feuchtigkeitshaushalt der Lippen und schützt sie so vor dem Austrocknen. Ideal für die tägliche Anwendung – für natürlich schöne und gepflegte Lippen."

Ich finde diese Lippenpflege tatsächlich super für den Alltag. Bei mir ist es sowieso so, dass in jeder Tasche und Jackentasche mindestens ein Lippenpflegestift rumkullert. :D

Das enthaltene Bio-Jojobaöl ist ein wertvolles Öl, welches die Lippen intensiv pflegen und vor dem Austrocknen schützen soll. Hingegen Bio-Aloe Vera bewahrt den Feuchtigkeitshaushalt der Lippen.


Die Farbe ist ähnlich wie bie der Sweet Chai Tea Lippenpflege. Der Classic erinnert mich vom Geruch her etwas an den von Bebe. Mir sagt dieser hauchzarte, recht neutrale Duft jedenfalls zu. Der Classic Pflegestift gleitet ebenfalls wunderbar über die Lippen. Ihr könnt die cremige Textur auf den Lippen wahrnehmen, welche die Haut zudem schön pflegt.

Mein Fazit:

Ihr bekommt den lavera Lippenpflegestift für ungefähr 2,40 € in der Drogerie. Neben meinen beiden vorgestellten Sorten "Classic" und "Sweet Chai Tea" (wobei es sich um eine limitierte Edition) handelt, kann man noch fünf weitere Sorten kaufen. Falls euch die anderen Sorten interessieren, schaut einfach mal hier vorbei. Den Preis finde ich völlig okay, schließlich handelt es sich auch um zertifizierte Naturkosmetik, welche mit einem Bio-Siegel versehen ist. In den Lippenpflegestiften sind natürliche Duftstoffe und Aromen enthalten, des Weiteren sind sie frei von synthetischen Konservierungstoffen sowie Parabenen, Silikonen, Paraffinen und Mineralöl. Ganz wichtig ist für mich auch, dass lavera gegen Tierversuche ist. Das alles spricht schon mal für die Marke lavera und für deren Lippenpflegeprodukte.

Die Anwendung beider Lippenpflegestifte ist sehr angenehm. Die Konsistenz der Pflegestifte ist schön weich, sodass diese sanft über die Haut gleiten und etwas von dem Produkt an diese abgeben. Es bleibt ein leichter Film, welchen ich jedoch nicht als störend empfinde. Beide konnten mich vom Duft überzeugen. Den Geschmack beim Sweet Chai Tea fand ich nur ganz minimal, was aber bei mir sowieso nicht im Vordergrund steht. Für die Pflege zwischendurch waren beide Pflegestifte super, dennoch helfen sie bei geröteten, brennenden Lippen nicht wirklich. Da greife ich dann doch lieber zu meiner Bepanthenol Lippencreme. Dennoch sind sie für zwischdurch wirklich okay. Den Sweet Chai Tea mochte ich aufgrund seines würzigen Aromas total gern und finde es fast schon schade, dass es sich dabei um eine limitierte Edition handelt. Wer keine sehr rissigen, rauhen, brennenden oder geröteten Lippen hat, kann diese sanfte Pflege durchaus verwenden. Wer jedoch intensive Lippenpflege benötigt, sollte eher zu anderen Lippenprodukten greifen.

Habt ihr denn die lavera Lippenpflegeprodukte schon einmal ausprobiert? Wie findet ihr die Sorte Sweet Chai?

Samstag, 10. Januar 2015

Kneipp Hautöl - Schönheitsgeheimnis

Hallo meine Lieben,
heute soll es mal wieder um eines meiner geliebten Kneipp-Produkte gehen, nämlich um ein wahres Schönheitsgeheimnis – wie es sich selbst nennt. :) Ihr wisst ja, dass ich von Kneipp immer tolle Sachen testen darf und so bekam ich auch dieses Mal wieder ein tolles Produkt zugeschickt. Vielen lieben Dank an das liebe Kneipp- Team. :)


Im heutigen Post werde ich über das Schönheitsgeheimnis des Kneipp Hautöles berichten. Seit Herbst sind wieder neue Kneipp-Produkte in sämtlichen Drogeriemärkten zu finden, u. a. eben dieses Hautöl. Wie ich euch ja schon so oft berichtet habe, verbirgt sich hinter der Marke „Kneipp“ eine Naturkosmetikmarke. Wer darüber noch mehr wissen möchte, kann im Folgenden Beitrag mehr darüber lesen. 


Verpackt ist das Fläschchen in dieser viereckigen Pappverpackung, welche rein optisch schön gestaltet ist. Die goldenen Farben passen super zum Thema „Schönheit“, wie ich finde. Wie immer findet ihr auf der Verpackung alle nötigen Informationen zum Produkt an sich sowie zur Marke „Kneipp“.

Das Fläschchen enthält 100 ml und kostet ca. 6,50 €. Wie ich schon oben geschrieben habe, erhaltet ihr die Kneipp-Produkte vor allem in Drogeriegeschäften aber auch manche Einkaufshäuser oder Supermärkte führen derartige Kosmetik.


Das Kneipp Hautöl, welches sich „Schönheitsgeheimnis“ nennt ist in dieses Fläschchen abgefüllt. Das Öl hat eine gold-gelbe Farbe und wird damit dem Namen schon mal gerecht. :D Das Öl enthält natürliche, pflegende Öle – nämlich insgesamt vier verschiedene:

  • Arganöl
  • Manulaöl
  • Wunderbaumöl
  • Olivenöl

Diese vier wertvollen Öle sind vereint in einem Produkt, welches die Haut letztlich intensiv pflegen soll.


Das Öl wird folgendermaßen angewendet. Tragt es einfach dünn auf die Haut auf – ich gebe es vorab meist in meine Hände – und anschließend massiert ihr es sanft ein. Ich benutze ja sowieso sehr gern Hautöl, gerade im Winter, wenn meine Haut aufgrund der Kälte besondere Pflege benötigt. Kneipp empfiehlt die Anwendung des Hautöls vor allem direkt nach dem Baden oder Duschen, auf der noch feuchten Haut, was ich sowieso bevorzuge. Ich benutze das Hautöl von Kneipp besonders gern für meine Beine sowie meine Ellenbogen.



Oben habe ich bereits erwähnt, dass sich das Hautöl „Schönheitsgeheimnis“ aus vier verschiedenen Ölen zusammensetzt, welche für eine glatte und samtweiche Haut sorgen sollen. Die unten aufgeführten Öle sollen der Haut Feuchtigkeit spenden, diese Feuchtigkeit zudem bewahren und schließlich die Haut intensiv pflegen. Die Hautbarriere soll weiterhin regeneriert und gestärkt werden.

Ich möchte noch kurz näher auf die vier enthaltenen Öle eingehen. Auf der Verpackung sind diese nämlich auch noch einmal explizit aufgeführt.

Arganöl: Es soll der Haut Geschmeidigkeit verleihen und für ein ebenmäßiges Hautbild sorgen. Von Arganöl bin ich seit einiger Zeit sowieso schon überzeugt, da ich dieses schon länger für meine Haare und Nägel verwende. :)

Marulaöl: Dieses Öl kannte ich bisher gar nicht, umso neugieriger machte mich das Hautöl. Marulaöl soll die Hautbarriere stärken und die Haut pflegen.

Wunderbaumöl: Dieser Inhaltsstoff soll sehr rückfettend wirken und der Haut somit ausreichend Feuchtigkeit spenden.

Olivenöl: Oft habe ich schon gelesen, dass Olivenöl sehr gut für Haut und Haar sein soll, also darf es natürlich auch bei diesem Schönheitsgeheimnis nicht fehlen. Dieses soll die Haut schützen und samtweich glätten.


Für diejenigen, die Kneipp noch nicht so gut kennen, habe ich natürlich auch nochmals abfotografiert, für welche Besonderheiten die Marke steht, da es sich ja um Naturkosmetik handelt. Die Kneipp-Produkte sind in Deutschland hergestellt und beinhalten die obengenannten Versprechen. Ich denke, dass ich auf diese Punkte nicht noch einmal ausführlich eingehen muss. Ich bin jedenfalls ein Kneipp-Fan und finde solche Naturkosmetik-Produkte sowieso immer toll. :)


Mein Fazit:

Ich finde das Kneipp Hautöl „Schönheitsgeheimnis“ rundum gelungen. Nicht nur die Optik und der leckere süßliche – aber nicht unangenehme oder zu aufdringliche – Duft konnten mich überzeugen. Auch das Öl an sich mit seinen wiederum vier verschiedenen Ölen, welche es beinhaltet, finde ich klasse. Ob es sich nun wirklich um ein Schönheitsgeheimnis handelt, kann ich gar nicht so sagen. Dennoch ist es ein tolles Produkt. An sich ist das Hautöl sehr ergiebig, es lässt sich gut auf der Haut verteilen und hinterlässt einen duftenden Hauch nach Süße. Ich finde, dass das Hautöl recht schnell einzieht, dafür dass es sich um ein Öl handelt, und trotzdem spendet es genügend Feuchtigkeit. Die Haut wird spürbar weicher und ich empfinde sie als schön gepflegt und sanft. :)


Benutzt ihr ebenfalls gern Hautöl?


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...