Sonntag, 27. April 2014

fruchtig und leicht - so muss es sein :)

Hallo meine Lieben,
heute wird es etwas fruchtig, denn ich stelle euch die neuen Granini-Säfte vor. =)


Ich durfte nämlich drei Säfte testen und war total gespannt, ob sie sich geschmacklich durch die neue Formel verändert haben. Was es damit auf sich hat, erkläre ich euch gleich. 


Die Marke "Granini" kennt ihr ja sicherlich, oder?  Granini stellt leckere Säfte in vielen verschiedenen Sorten her. Aber mittlerweile produziert Granini sogar Limonaden, die haben echt eine tolle Auswahl. Wenn ihr Granini bis jetzt noch nicht ausprobiert habt, solltet ihr das schnellstmöglich nachholen. :)

Die Säfte sind in 1-Liter-Flaschen abgefüllt, welche durchsichtig sind. Ich mag diese bauchige Flaschenform sehr gern. Den Flaschenhals ziert ein Etikett mit den wichtigsten Informationen, wie z. B. Nährwerttabelle und Fruchtgehalt.

1 Flasche (1 Liter) kostet ca. 1,79 €.


Was steckt nun hinter den noch neuen "fruchtig und leicht"-Säften. Die Säfte enthalten 30 Prozent weniger Kalorien und sorgen somit für einen leichten Fruchtgenuss. Der volle Geschmack bleibt dennoch erhalten, da ein Großteil des Zuckers durch das Süßungsmittel Stevia, welches von der Stevia-Pflanze, also natürlich, gewonnen wird. Somit enthalten die Granini fruchtig-und-leicht-Säfte weniger Zucker und somit auch weniger Kalorien.

Die Graninis mit 30 Prozent weniger Kalorien gibt es allerdings nur in drei verschiedenen Sorten, was für den Anfang zwar ganz gut ist aber meiner Meinung nach noch ausgebaut werden sollte.


Einmal gibt es die Sorte "Multivitamin". Dieser enthält mindestens 50 % Fruchtgehalt und schmeckt wie der herkömmliche Multivitaminsaft. Ich habe hier das Stevia kaum wahrgenommen bzw. hätte ich es nicht gewusst, dass Stevia enthalten ist, wäre ich wohl auch nie drauf gekommen. :D

Der Granini Multivitaminsaft schmeckt also trotz Stevia wie ein herkömmlicher Multivitaminsaft.

"Multivitamin Nektar aus Fruchtsaftkonzentraten, Karottenkonzentraten und 10 Vitaminen, mit Süßungsmittel, Fruchtgehalt: mind. 50%." 

Von dem Multivitaminsaft bin ich sehr überzeugt.


Weiterhin gibt es den neuen Granini fruchtig und leicht in der Sorte "Banane" zu kaufen. Banane zählte (neben Birne) schon immer zu meinen Lieblingssorten, deswegen war ich besonders gespannt, ob sich hierbei geschmacklich etwas verändert hatte. Und ich kann euch sagen, auch dieser fruchtig und leicht Bananensaft hat mich nicht enttäuscht. Die Sorte ist sehr lecker und schmeckt intensiv nach Banane. Der Saft ist etwas dickflüssiger als beispielsweise der Multivitaminsaft. Der Bananensaft kann defintiv mit seinem Geschmack überzeugen, da dieser nicht zu wässrig ist. Allerdings ist er auch ziemlich süß - trotz Stevia, welches ich auch hier wieder nicht herausgeschmeckt habe. Am besten schmeckt der Bananensaft gekühlt, wie ich finde.

"Bananen-Nektar Fruchtgehalt: min. 30 %."

Der Bananensaft ist sehr lecker, ich kann ihn daher ohne Bedenken weiterempfehlen.


Bei der dritten Sorte handelt es sich um "Pfirisch". Auch das ist eher ein dickflüssiger Saft, der wunderbar nach Pfirisch schmeckt. Bei diesem Saft bekommt ihr ebenfalls ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Wieder einmal konnte ich den natürlichen Süßungsmittelzusatz "Stevia" nicht herausschmecken und der Pfirisch-Saft war auch nicht zu wässrig. 

"Pfirisch-Nektar Fruchtgehalt: min. 50 %."

Ebenso die Geschmacksrichtung "Pfirsisch" konnte mich voll und ganz überzeugen.


Mit einem Blick auf die Nährwerttabelle kann man auch ganz klar erkennen, dass die Säfte pro 100 ml weniger Zucker enthalten als herkömmliche Säfte. Die genauen Angaben weiß ich zwar jetzt nicht aber soweit ich mich erinnern kann, haben die herkömmlichen Säfte ohne Stevia einen höheren Zuckeranteil.


Mein Fazit:

Mich konnten alle drei neuen fruchtig-und-leicht-Sorten überzeugen. Ich finde es klasse, dass es zuckerreduzierte Säfte gibt, die mit Stevia ergänzt werden. Der Geschmack hat sich dennoch nicht verändert. Die Säfte schmecken noch immer süß, fruchtig und total lecker. Das Stevia kann man nur ganz minimal - fast gar nicht - herausschmecken. Mir haben die Säfte gekühlt noch besser geschmeckt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich okay, man bekommt bei Granini schließlich auch eine gute Qualität. Für wen die Säfte dennoch zu süß sind, der kann sie mit Mineralwasser mischen, was ich auch schon manchmal gemacht habe. Mich konnten die drei Granini-Sorten jedoch voll und ganz in ihrem Geschmack überzeugen. Deswegen kann ich sie euch auch bedenkenlos weiterempfehlen. Ich wünsche mir noch weitere Sorten in dieser zuckerreduzierten Formel.

Kennt ihr die neuen Granini-Säfte mit 30% weniger Kalorien schon? Welche ist eure Lieblingsgeschmackrichtung?



Mittwoch, 23. April 2014

... ein bisschen Random :)

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr seid gut in die kurze Woche gestartet. :) Heute gibt es mal einen Kreuz-und-Quer-Post. Ich hatte mir schon länger mal wieder einen Random-Post vorgenommen aber irgendwie ist dieses Vorhaben immer wieder unter gegangen. :D Nun aber...


Als erstes möchte ich euch ein Bild dieser hübschen Blümchen zeigen. Ich liebe den Frühling und die blühenden Bäume, geht es euch auch so? Ich kann mich gar nicht daran satt sehen. Ich finde, die Obstbäume blühen einfach am schönsten. ♥


Dann trudelte vor ein paar Wochen dieses Gewinnerpäckchen von dm bei mir ein. Ich habe mich total über die Tasse und den Tee gefreut. Außerdem waren noch Teefilter enthalten. Den Tee habe ich natürlich schon ausprobiert und ich liebe ihn. Da denkt man ja, dass jetzt nicht mehr die Zeit für Tee ist, aber so ist es definitiv nicht. Den Cranberry-Erdbeere-Tee kann man durchaus auch kalt genießen. Ich finde ihn sehr lecker und so fruchtig, yammi. Kennt ihr den Tee oder habt ihr vielleicht auch gewonnen? Wenn ihr ihn nicht kennt, solltet ihr ihn unbedingt einmal ausprobieren.


Über Ostern habe ich dann auch endlich mal ein kleines bisschen Zeit gefunden, um zu backen. Es gab leckere Kekse. Die Rezepte stelle ich euch demnächst auch noch vor. Das hintere ist übrigens ein wunderschöner Ordner mit vielen leckeren Rezepten. Ich liebe die Motive. ♥


Außerdem hatte ich mal wieder total Appetit auf Sesamknäckebrot mit Frischkäse und Avocado. Die Kombination ist soooo lecker, das solltet ihr auch mal ausprobieren. Außerdem ist es sehr gesund und ist schnell hergerichtet. ♥


Zu guter letzt bin ich ganz stolz auf dieses tolle Päckchen von Treaclemoon. Ich darf nämlich die beiden neuen Sorten an Duschcreme testen. Ahhhhwww, ich war sooooo überglücklich. Kennt ihr die beiden neuen Sorten "Iced Strawberry Dream" und "Those Lemonade Days" schon? Wie findet ihr sie? Ich werde sie noch ein bisschen für euch testen und dann kommt natürlich noch ein ausführliches Review dazu. Hach, ich freue mich ja so. ♥

Ich wünsche euch noch eine schöne restliche Woche, ihr Lieben. =)



Montag, 21. April 2014

so lovely :)

Hallo ihr Lieben,
nun ist Ostern auch fast schon wieder vorbei und ich hoffe, ihr habt die Feiertage bisschen genossen. :) Heute wird es auch mal wieder Zeit für einen Post und da möchte ich euch ein weiteres - und letztes - Produkt vorstellen, welches ich von der Firma "Pronomen" zur Verfügung gestellt bekommen habe.



Es handelt sich dabei wieder um ein tolles Parfum von Ulric de Varens. Dieses Mal möchte ich euch "Lovely" vorstellen. =)

Hier seht ihr zunächst die Verpackung des Ulric de Varens Parfums, die meiner Ansicht nach sehr schön und passend gestaltet ist. Das Parfum spricht vom Aussehen her eher die jugendliche Altersgruppe an, der Duft ist meiner Meinung nach für jede Altersgruppe geeignet - insofern man ihn mag. 


Erhältlich ist das Parfum z. B. bei Müller.  Für 30 ml bezahlt ihr 4,95 €, ein guter Preis also. =) Der Hersteller beschreibt das Parfum als "spritziger Cocktail aus saftigen Früchten und exotischen Blüten". Meiner Meinung nach trifft die Beschreibung die Duftnoten sehr gut. Das Parfum riecht wirklich sehr exotisch und verlockend. Ich möchte euch aber gern noch die einzelnen Duftnoten vorstellen:


Kopfnote: Johannsibeere, Ananas, Apfel
Herznote: Himbeere, Tuberose, Frangipaniblüten
Basisnote: Vanille, Weißzedernholz

Außerdem beschreibt der französische Hersteller das Parfum als einen sinnlichen sowie harmonischen Duft, welcher angenehm süßlich ist. Und dieses "angenehm süßlich" stimmt tatsächlich, denn das Parfum ist keineswegs aufdringlich oder zu stark. Ganz klar kann ich auch die Kopfnote aus Johannisbeere und Ananas erkennen, allerdings kann ich auch einen herrlichen Blütenduft wahrnehmen. Der Duft entfaltet sich sehr angenehm und ist einige Stunden wahrnehmbar.



Ist das Parfum an sich nicht wundervoll? Ohhh, ich bin von dem hübschen Flakon  mit dem Herz, welches wunderbar zum Namen passt - sehr angetan. Allerdings vermisse ich einen Deckel bzw. eine Kappe für den Pumpknopf. Das finde ich doch irgendwie schade, denn so kann ich das Parfum nicht in meiner Handtasche umherschleppen. Ein Deckel wäre also ganz angebracht aber ansonsten finde ich die Aufmachung total "lovely".

Mein Fazit:


Für einen super Preis von 4,95 € bekommt ihr einen wundervollen Duft von Ulric de Varens. Das Äußere spricht mich total an aber mindestens genauso gern mag ich den fruchtig-süßen sowie blumigen Duft. Ich trage das Parfum mittlerweile sehr gern im Alltag, da es auch nicht zu aufdringlich ist. Zudem ist es ein verführerischer, sinnlicher sowie harmonischer Duft. Ich bin auf ganzer Linie total begeistert von dem Lovely Parfum und es hat sich definitiv zu meinem Lieblingsparfum von Ulric des Varens herauskristallisiert. Wenn ihr euch noch einmal die anderen Parfums anschauen wollt, könnt ihr das ganz auf der Homepage von Ulric de Varens machen.


Kennt ihr den Duft? Tragt ihr ihn vielleicht selbst?



Freitag, 18. April 2014

lasst es euch an diesem verregneten Tag doch einfach mal gut gehen :)

Na ihr Lieben,
das Wetter lädt doch gerade dazu ein, dass man es sich heute einmal richtig gut gehen lassen kann. Vielleicht habe ich dann hier genau das Richtige für euch. ♥


Also ich entspanne heute ein bisschen und mache es mir so richtig gemütlich auf dem Sofa - und das natürlich nicht allein. Nein, ich gönne mir nachher so ein leckeres Dessert. Das Rezept für diesen schokoladigen Traum habe ich bei der lieben Aileen entdeckt, die auf "Free like a bird" bloggt. Das Rezept hat mich damals sofort angesprochen und mittlerweile habe ich das Dessert schon mehrmals ausprobiert. Es ist soooo lecker.


Bei diesem Schokoladentraum handelt es sich um Schichtjoghurt mit Kirschen und Schokooooopudding. Hmmm, yammi. ♥

ihr benötigt:

320 g Naturjoghurt
75 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
250 ml Sahne
1 Päckchen Schokopudding
1 Glas Kirschen
Schokostreusel
Kakaopulver


so wirds gemacht:

Schritt I: Bevor ihr mit der Zubereitung beginnt, lasst am besten schon mal die Kirschen abtropfen.

Schritt II: Dann könnt ihr erst einmal den Schokopudding zubereiten. Das macht ihr wie gewohnt. Danach lasst ihr ihn ein bisschen abkühlen.

Schritt III: Als nächstes verrührt ihr Naturjoghurt, Zucker und Vanillezucker zu einer Masse.

Schritt IV: Nun müsst ihr die Sahne steif schlagen und unter die zuvor angerührte Masse heben.

Schritt V: Ist der Pudding schon etwas abgekühlt, könnt ihr ihn in Gläser füllen und darauf die Kirschen verteilen. Anschließend wird die Joghurtmasse oben drauf gegeben.

Schritt VI: Nun noch mit Schokostreuseln garnieren und schon ist euer himmlisch leckeres Dessert fertig.


Hmmm, das klingt doch lecker, oder was meint ihr?

Damit wünsche ich euch schöne Ostern und hoffe, ihr habt eine schöne Zeit. =) Was unternehmt ihr über die Feiertage? Ich werde Zeit mit meiner Familie verbringen, ein bisschen arbeiten aber auch ein bisschen die freie Zeit genießen.



Montag, 14. April 2014

für Samtpfoten - Nagelpflegeöl von Dr. Jokar

Hallo ihr Hübschen,
ich habe heute ein interessantes Produkt für euch. Ich denke, es eignet sich vor allem für diejenigen von euch, die häufig ihre Nägel lackieren und dadurch vielleicht unter brüchigen oder trockenen Nägeln leiden. Ich habe ja generell mit brüchigen, trockenen Nägeln zu kämpfen und wenn ich sie lackiere, wird das meist noch verrückter. Deswegen freue ich mich umso mehr über den Test. ♥


Von der lieben Sarah habe ich nämlich dieses tolle Nagelöl zugeschickt bekommen. Vielen lieben Dank nochmal, liebe Sarah. Ich freue mich, dass du so lieb warst und mich hast mittesten lassen. Die liebe Sarah bloggt übrigens bei: http://dietestkiste.de/. Schaut dort ruhig mal vorbei. ♥


Es handelt sich um dieses kleine Fläschchen Nagelöl, besser gesagt "Arganöl Best" von Dr. Jokar. Ich muss ehrlich sagen, dass ich vorher weder Dr. Jokar noch das Nagelöl kannte. Arganöl war mir da schon eher ein Begriff, da ich auch ein Haaröl von Alverde mit Arganöl besitze. Wem Dr. Jokar ebenfalls unbekannt ist, darf sich gern einmal auf der Internetseite schlau machen: http://www.drjokar.com/index.php/gesundheits-produkte/arganoel-best. Bei "Dr. Jokar" handelt es sich um ein Institut zur Gesundheitsforschung.


So sieht also die Verpackung des Nagelöls aus - eher unspektakulär. Aber ich denke, hier geht es eher weniger um die Verpackung sondern eben um das Produkt an sich. Außerdem werden mit so einem schlichten Design auch alle Altersklassen angesprochen. Das Arganöl wird aus den Früchten des Arganbaumes gewonnen und diese spezielle Sorte nennt sich dann "Argania Spinosa".


So ein Fläschen enthält 5ml reines SpinosaMax Arganöl. Der Preis für so ein kleines Fläschchen beträgt wohl um die 2,80 €. Für gute Qualität und natürliche Inhaltstoffe ist das ein recht guter Preis wie ich finde. Auch das Fläschchen ist wieder sehr einfach designt. Die Farbe des Nagelöls ist ein helles gelb und der Geruch ist recht neutral.

Ich würde allerdings die Schrift auf dem Fläschen etwas dunkler gestalten, da man alles sonst recht schwer erkennen kann.


Nachfolgend habe ich euch aufgelistet, was hinter dem Qualitätsversprechen der Marke "Dr. Jokar" steht:

♦ traditionell-schonende Gewinnung und Verarbeitung

♦ Reinheit und Unverfälschtheit

♦ 100 % natürliche Kraft - ohne Raffination (d. h. ohne konzentrierte Inhaltsstoffe)

♦ frei von giftigen Lösungsmitteln

♦ aus den besten wildwachsenden Beständen

Ihr bekommt also ein Produkt, welches frei von Chemie ist und keine Zusätze enthält. 


Das Nagelpflegeöl wird mit einem Pinsel - genau wie Nagellack - auf den Nagel und auf die Nagelhaut aufgetragen. Danach soll man es einmassieren. Der Hersteller verspricht, dass das Arganöl nach kurzer Zeit vollständig einzieht. Die Nagelhaut sowie die Nägel sollen durch das Pflegeöl geschmeidig und gesund bleiben. Allerdings verspricht der Hersteller noch mehr:

"Arganöl ist dank reichhaltiger Fettsäuren und Vitamin E ein Multitalent:
√    verbessert die Elastizität der Haut,
√    wirkt zellverjüngend, durchblutungsfördernd und abwehrstärkend
√    ist feuchtigkeitsspendend
√    schütz vor Austrocknung und Alterung der Haut durch Regeneration
√    hat heilende Eigenschaften und wirkt entzündungshemmend
√    ist gut bei Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte
√    hilft bei schuppiger und extrem trockener Haut
√    reinigt tiefporig"

Man könnte das Arganöl also auch für andere Hautstellen verwenden, was ich aber nicht mache. Ich habe es lediglich auf den Nagel und die Nagelhaut auftragen. Das ging dank des Pinsels sehr einfach. Anschließend habe ich das Pflegeöl einmassiert und nach kurzer Zeit war es wirklich vollständig eingezogen. Es war kein fettiger Film zu sehen bzw. zu spüren. Da war ich schon ein bisschen begeistert.


Hier ist noch ein weiteres Herstellerversprechen:

"Der Arganbaum, aus dessen Früchten ein wertvolles Öl hergestellt wird, wächst an der marokkanischen Südküste. Reich an essenziellen Fettsäuren und schützenden Sterolen wird das Arganöl seit Jahrhunderten als Schönheitsgeheimnis der Berberinnen genutzt.

Arganöl BEST – 100% Arganöl, ganz natürlich und ohne chemische Zusätze

Dr. Jokar Arganöl BEST eignet sich hervorragend zur gezielten Pflege von normalen und trockenen Nägeln und Nagelhaut. Es schütz, regeneriert die Nägel und pflegt sie geschmeidig weich."

Ich kann nur bestätigen, dass meine trockenen Nägel tatsächlich etwas geschmeidiger geworden sind. Sie sehen jetzt gepflegter aus bzw. fühlen sich auch gepflegter an. Ich wollte euch eigentlich auch Vorher-Nachher-Bilder machen aber da konnte man den Unterschied kaum erkennen. Wenn ich jedoch über den Nagel streiche, fühlt er sich samtweich. Ich habe das Nagelöl seit zwei Wochen 1-2 x täglich verwendet und muss sagen, dass ich das Ergebnis nach so kurzer Zeit richtig toll finde. Meine Nägel sind nicht mehr so spröde und auch meine Nagelhaut ist nicht mehr so angegriffen, sondern schön gepflegt. Ich bin also auf ganzer Linie überzeugt von dem tollen Produkt.

Mein Fazit:

Vor allem denjenigen, die mit spröden, rissigen oder rauhen Nägeln zu kämpfen haben, kann ich das Nagelöl empfehlen. Es kann auf Nagel und Nagelhaut aufgetragen werden und wirkt wunderbar pflegend. Meine Nägel wurden super mit Feuchtigkeit versorgt und sind nun schön geschmeidig. Das Auftragen gelingt sehr einfach. Außerdem ist das Nagelöl sehr ergiebig, man benötigt nur eine kleine Menge pro Anwendung. Ich bin rundum zufrieden mit dem Arganöl Best zur Pflege der Nägel und kann euch sagen: "Das Produkt hält, was es verspricht".

Benutzt ihr Nagelöl?


Freitag, 11. April 2014

Catrice Wimperntusche im Test :)

Hallo ihr Lieben,
ich habe vor einiger zeit ein Experiment gewagt und eine neue Wimperntusche ausprobiert. Eigentlich tue ich mich da immer schwer, da ich immer etwas unsicher bin, neue Wimperntuschen auszuprobieren. Ich stehe dann im dm gefühlte Stunden vor dem Regal und überlege hin und her. Ich wollte aber dennoch mal eine Neue ausprobieren und möchte sie euch gern vorstellen.


Wir hatten Ausverkauf im dm und deswegen waren alle Artikel reduziert, also dachte ich mir, dass ich auch ruhig eine neue Mascara ausprobieren könnte. In mein Einkaufskörbchen wanderte also unter anderem diese Mascara von Catrice, die sich "All Round" nennt und die ich jetzt schon seit mehreren Wochen benutze.


Die All Round Mascara ist mir aufgrund ihrer roten Farbe gleich aufgefallen. Normalerweise kostet sie 2,99 €, was ein ziemlich guter Preis ist. Optisch finde ich sie recht ansprechend, das Rot gefällt mir sehr. Ansonsten ist das Design eher schlicht aber vollkommen in Ordnung.


Als nächstes möchte ich zum Produktversprechen kommen. Das sagt Catrice dazu:

"Als echtes Multi-Talent beweist die wischfeste Mascara ihr Können mit dem gewissen Extra an Volumen, Länge und Schwung. Für ein optimales Ergebnis umhüllt und verstärkt die Mascara jede einzelne Wimper. Augenärztlich getestet. Auch in Wasserfest erhältlich!"

Die Mascara soll also für Volumen und Länge sorgen, da sind wir doch mal auf das Ergebnis gespannt. :)


Die Farbe nennt sich "Blackest Black" und es handelt sich tatsächlich um ein schönes Schwarz - wer hätte das gedacht. :D Diese Mascara hat übrigens kein Sillikonbürstchen sondern ein haariges herkömmlichen Bürstchen, welche ich persönlich auch viel besser finde.


Normalerweise kaufe ich mir immer Wimperntuschen mit sehr großen Bürstchen. Dieses Mal hat mich allerdings auch dieses, eher mittlergroße Bürstchen sehr angesprochen. Es ist nämlich nicht zu groß, sodass man das ganze Auge vollschmiert, sondern es ist genau richtig. Das Auftragen gelingt somit sehr schnell, ohne große Patzer und recht leicht.


Ich bin ganz zufrieden mit der Mascara. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich super. Wie ihr sehen könnt, verklebt die Wimperntusche zwar etwas die Wimpern allerdings geht mir das nicht jedes Mal so - im Gegenteil. Meine Wimpern werden länger und auch voluminöser.


Die Wimperntusche setzt sich außerdem nirgendwo ab und krümelt auch nicht. Man kann sie also gut und gern den ganzen Tag über tragen. Ich kann daher auch bestätigen, dass sie wischfest ist. Fliegenbeinchen kann ich weniger wahrnehmen.


Ich benutze die Wimperntusche jetzt schon länger und bin immer zufriedener. Sie ist seitdem noch nicht eingetrocknet, was ich ebenfalls sehr positiv finde. Insgesamt kann ich euch die Mascara für einen Preis von 2,99 € nur ans Herz legen. Die All Round Wimperntusche liegt gut in der Hand und das Bürstchen ist auch nicht zu groß. Das Ergebnis sind längere Wimpern und sie zaubert auch etwas Volumen. Ich werde sie mir defintiv wieder kaufen, da für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Kennt ihr die All Round Mascara? Verwendet ihr lieber Sillikonbürstchen oder herkömmliche Bürstchen? =)



Montag, 7. April 2014

eine kühle Erfrischung - perfekt für den Sommer

Hallöchen ihr Lieben,
na habt ihr den Montag gut überstanden? Hattet ihr auch so schönes und warmes Wetter? An solchen warmen Tagen ist es immer besonders wichtig, dass ihr viel trinkt. Das wisst ihr ja sicherlich. =) Ich möchte euch deswegen heute einmal ein Mineralwasser vorstellen, welches einige von euch vielleicht noch nicht kennen.


Ich darf nämlich an den Lichtenauer Testwochen teilnehmen und das Mineralwasser von Lichtenauer testen. Das Mineralwasser ist ein Naturprodukt, welches aus dem erzgebirgischem Becken, also aus Sachsen stammt. Ich bin ganz begeistert von dem leckeren Mineralwasser und möchte euch die Testaktion daher kurz vorstellen.


Ich habe diese beiden Kästen Mineralwasser und noch einige einzelne Flaschen - sowohl 1 Liter als auch 0,5 Liter - zugeschickt bekommen. Bei den Lichtenauer Testwochen geht es darum, 14 Tage mindestens 2 Flaschen, also 2 Liter Lichtenauer Mineralwasser, am Tag zu trinken und dann herausfinden, ob man sich wohler fühlt. 

Ich trinke ja sehr gern Mineralwasser und habe mich deswegen auch sehr über die Testaktion gefreut. Nun bin ich schon seit über einer Woche fleißig am Mineralwasser trinken. Natürlich durften auch Freunde und Familie mittesten, sodass meine Flaschen fast aufgebraucht sind.


Mineralwasser gehört für mich ja zu einer gesunden Ernährungsweise dazu und ich trinke es wirklich viel lieber als Fruchtsäfte oder Softdrinks. Ob ich mich nun wirklich wohler fühle, kann ich nicht sagen aber mir schmeckt das Mineralwasser sehr gut.


Hier seht ihr noch einmal eine Flasche. So eine 1-Liter-Flasche kostet circa 45-50 Cent und einen Kasten mit 12 Flaschen erhaltet ihr für 5,79-5,99 €. Die Flasche an sich ist eher härteres Plaste, was ich persönlich super finde, da die Flasche dann nicht so leicht verbeult. Außerdem finde ich solche 1-Liter-Flaschen handlicher als die 1,5-Liter-Flaschen und somit passen sie auch besser in meine Tasche.


Lichtenauer Mineralwasser gibt es in vier verschiedenen Sorten. Ich habe mich für "Medium" entschieden, denn das enthält nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Kohlensäure. Außerdem bleibt die Kohlensäure auch länger erhalten. Medium ist jedenfalls schön prickelnd und nicht übermäßig sehr mit Kohlensäure versetzt.

Weiterhin gibt es:

Lichtenauer Spritzig mit viel Kohlensäure
Lichtenauer Sanft mit einem Hauch Kohlensäure
Lichtenauer Pur ohne Kohlensäure

Ihr seht, es ist also für jeden Geschmack die passende Sorte dabei. =)


"Lichtenauer Mineralwasser ist von Natur aus ausgewogen mineralisiert und natriumarm. Damit ist es einzigartig mild im Geschmack und auch für die Zubereitung von Babynahrung geeignet." 

Den Geschmack empfinde ich als weich und mild, was an der ausgewogenen Mineralisierung liegt. Ich finde man schmeckt hier tatsächlich die bessere Qualität heraus, und dass es sich eben um kein Billigmineralwasser handelt.


Wie ihr seht, bin ich also ganz begeistert von dem leckeren Mineralwasser. Es schmeckt wirklich anders und besser. Ich bin froh, "Medium" ausgewählt zu haben, denn die Sorte ist perfekt für mich. Ich kann nur zustimmen, dass es sich bei Lichtenauer Mineralwasser um ein qualitativ gutes Wasser handelt, was ich jedem von euch empfehlen kann. Sobald ich es irgendwo im Laden sehe, werde ich es defintiv nachkaufen. Für den kommenden Sommer ist es nämlich perfekt. ♥

Kennt ihr Lichtenauer Mineralwasser? Mögt ihr lieber ohne oder mit Kohlensäure?



Freitag, 4. April 2014

ein "kleiner Traum" von Ulric des Varens

Hallo meine Lieben,
heute geht es wieder verführerisch zu. :) Ich hatte euch letztens schon von meinem tollen Testpaket der Firma Pronomen berichtet. Neben dem CousCous waren noch einige Parfums in dem Päckchen, von dem ich euch heute zunächst eins vorstellen möchte. :)


Beginnen möchte ich mit dem "Mini Dream" von Ulric des Varens, welches ihr bestimmt auch schon einmal im dm oder Rossmann entdeckt habt. Dort ist dieses bezaubernde Parfum - neben dem Onlineshop von Ulric de Varens - nämlich auch erhältlich. Wer Ulric de Varens bisher noch nicht kennt, darf gern auf der Homepage vorbeischauen. Dort findet ihr viele verschiedene Düfte sowohl für Mädchen, Frauen als auch Männer, die von dieser Marke angeboten werden.

Ich habe das Mini Dream von Ulric des Varens zugesendet bekommen und freue mich total über so einen schönen Duft. Hierbei handelt es sich um einen Mädchenduft, der rein äußerlich auch dementsprechend gestaltet ist. Ich mag das verspielte Design der Verpackung und auch so ein Sichtfenster gefällt mir. Die Farben sind alle gut aufeinander abgestimmt, es kann sich also durchaus sehen lassen. =)


Ausgepackt sieht das Ganze dann so aus. :) Ich finde die kleinen Fläschen soooooo zuckersüß, es handelt sich wirklich um einen kleinen Traum. Enthalten sind 25 ml. Ich finde, so ein kleines Parfum passt auch perfekt in die Handtasche, sodass ich den Duft auch tagsüber noch einmal nachlegen kann. Der Preis für das Mini Dream liegt bei um die 4€, was ich als einen recht guten Preis empfinde. 

Mini Dream ist ein süßlicher aber auch fruchtiger Duft.

Kopfnote: Mandarine, Schwarze Johannisbeere, Aprikose, warmer Rum
Herznote: Geißblatt, Jasmin
Basisnote: Moschus, Patchouli, Sandelholzmilch

Das klingt für mich durchaus nach einer sehr interessanten Duftmischung. Der Duft ist sehr süß, aber dennoch auch etwas erfrischend durch die fruchtige Note. 


Ich habe festgestellt, dass schon ein kleiner Spritzer reicht, um ein intensives Dufterlebnis zu zaubern. Das heißt, das Parfum nehme ich sehr intensiv war - nicht aufdringlich, aber intensiv. Ihr solltet also das erste Benutzen eher vorsichtig angehen. Zudem versprüht der Duft eine jugendliche Frische.

Mein Fazit:


Das "Mini Dream" von Ulric de Varens ist ein herrlicher Duft, der einerseits sehr süß und andererseits auch fruchtig ist. Die Kombination finde ich total klasse, daher gefällt mir das Parfum auch sehr gut. Rein optisch spricht mich das Parfum ebenfalls an. Ich finde bei einem so unschlagbaren Preis, kann man nicht viel falsch machen und daher kann ich euch das Parfum nur ans Herz legen.

Kennt ihr das "Mini Dream" von Ulric de Varens schon? Wie gefällt es euch?



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...