(Werbung | PR-Sample)
Hallo meine Lieben,
heute habe ich gleich mehrere vegane Rezepte für euch, die ich total liebe. <3 Da ich die Mandeldrinks von alpro testen durfte, habe ich dies direkt zum Anlass genommen, um die Gerichte mal wieder zuzubereiten. Es handelt sich um ein Porridge, Pancakes und Zimtschnecken - love it. <3
So sehen die Mandeldrinks von alpro aus. Bestimmt habt ihr diese bereits im Supermarktregal stehen sehen. Testen durfte ich die beiden Sorten "geröstete Mandel ohne Zucker" sowie "geröstete Mandel". Beide Sorten kannte ich bereits vorher und habe auch schon andere Drinks der Marke probiert, die ich bisher alle geliebt habe. Yammi! <3 Die Mandeldrinks sind einfach vielseitig einsetzbar und genau das möchte ich euch heute gern zeigen. Daher folgen nun drei meiner liebsten veganen Rezepte.
Sonntage sind zum ausgiebigen Frühstücken da. Deswegen gab es am letzten Sonntag auch Pancakes, wofür ich den alpro gerösteten Mandeldrink verwendet habe - yammi. <3 Für das Rezept benötigt ihr:
200 g Mehl - 2 TL Backpulver - 250 ml gerösteten Mandeldrink - 80 g Apfelmark - 2 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
Zuerst mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver. In einem anderen Gefäß mischt ihr den Mandeldrink mit dem Obstmus. Nun vermengt ihr die trockenen mit den feuchten Zutaten so lange miteinander bis ein glatter Teig entstanden ist. Lasst den Teig fünf Minuten ruhen und backt anschließend die Pancakes daraus. <3
Da der geröstete Mandeldrink bereits Zucker enthält, benötige ich für meine Pancakes lediglich noch eine natürliche Süße. Ich sage euch, die Pancakes haben einfach zu gut geschmeckt. <3
Sonntage sind bei mir auch immer dafür da. mein Frühstück für die kommende Woche zu preppen. Morgens muss es fix gehen, da liebe ich es, wenn alles schon vorbereitet ist. Von dieser Portion esse ich ca. 2-3 Tage. Auch dafür habe ich den alpro Mandeldrink "geröstete Mandel" verwendet und fand es megaaaa lecker. <3
Zucchini (geraspelt) - Haferflocken - Mandeldrink "geröstete Mandel" - Agavendicksaft - 1 Prise Salz - etwas Zimt - Mandelmus - Schokodrops Zartbitter -
Zubereitung
Ich habe zunächst den Mandeldrink erwärmt und die Haferflocken aufgekocht. Anschließend habe ich die geraspelte Zucchini hinzugeben und alles unter ständigem Rühren etwas köcheln lassen. Außerdem habe ich den Agavendicksaft, den Zimt und das Salz hinzugeben. Die Masse habe ich in eine Schüssel gefüllt und mit Mandelmus sowie Schokodrops getoppt. Fertig! <3
Aber auch der Mandeldrink "geröstete Mandel ohne Zucker" kam zum Einsatz - und zwar habe ich ihn für meine ultra leckeren Zimtschnecken verwendet. Zimties gehen einfach immer, findet ihr nicht auch? Natürlich haben sie im Herbst am meisten Hyggeflair aber ich kann Zimtschnecken zu jeder Jahreszeit genießen. Lecker! Der Mandeldrink hat ihnen den besonderen Kick verliehen.
Zutaten
für den Teig: 450 g Mehl - 1 Würfel frischer Hefe - 75 g Zucker - 75 g zimmerwarme Butter - 1/2 TL Salz - 1/2 TL Kardamom - 250 ml Mandeldrink "geröstete Mandel ohne Zucker" - Hagelzucker
für die Füllung: 75 g Butter - 75 g Zucker - 2 TL Zimt
Zubereitung
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Kardamom vermengen. In der Mitte der Schüssel wird eine Mulde gebildet, an deren Rand werden nun die zimmerwarme Butter verteilt. In die Mitte der Mulde wird der Hefewürfel plaziert und dann mit dem lauwarmen Mandeldrink übergossen. Nun habe ich alle Zutaten geknetet und für eine Stunde ruhen lassen.
Für die Füllung wird zunächst die Butter erwärmt und schließlich der Zucker hinzugeben. Zuletzt kommt der Zimt hinzu. Alles wird miteinander verrührt, bis eine homogene Masse entsteht.
Als nächstes habe ich den Teig ausgerollt und die etwas abgekühlte Butter-Zucker-Zimt Masse darauf verstrichen. Am Ende habe ich Zimtschnecken daraus gerollt, diese mit Hagelzucker bestreut und bei 230 °C (Umluft) für 8 Minuten gebacken.
Wie ihr seht, sind die Mandeldrinks von alpro vielseitig einsetzbar. Ich liebe sie wirklich sehr und auch geschmacklich können sie mich total überzeugen. Ich habe den Mandeldrink "geröstete Mandel ohne Zucker" auch für meinen Kaffee verwendet - lecker, lecker, lecker. <3 Für den Milchschaum verwende ich übrigens immer die Barista Drinks von alpro.
- Fazit -
Ich habe die beiden Mandeldrinks getestet und kann sie nur weiterempfehlen. Sowohl die Variante "geröstete Mandel" als auch "geröstete Mandel ohne Zucker" haben mir seeehr gut geschmeckt. Sie waren pur aber auch verarbeitet in den Rezepten sehr lecker. Außerdem haben beide Drinks eine sehr cremige Konsistenz. Neben den Mandeldrinks verwende ich auch zu gern den Kokos- sowie Haferdrink. Lecker!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du magst ein paar liebe Worte oder Anregungen dalassen? Nur zu, ich freue mich über all eure Kommentare. ♥
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du ein Google Konto oder aber es besteht auch die Möglichkeit Anonym zu kommentieren.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Mit dem Kommentieren dieses Beitrages erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung an. Diese findest du hier