Dienstag, 31. Mai 2016

neue Produkte von Kneipp - Wiesenkräuter Creme

Ihr Lieben, Hallo,
von mir werdet ihr ja regelmäßig mit Informationen zu neuen Kneipp-Produkten beliefert. So soll es auch heute wieder sein. Vorstellen werde ich euch eine Wiesenkräuter Creme, welche ganz neu ins Sortiment eingezogen ist. Lasst euch also inspirieren. :)


 ○○○ Wiesenkräuter - ein Jubiliäumsprodukt ○○○

In diesem Beitrag hatte ich euch bereits eines der Kneipp-Jubiliäumsprodukte gezeigt. Wie das vorgestellte Lavendelduschbad, gehört auch diese Creme zu den Geburtstagsprodukten von Kneipp. Denn Kneipp feiert sein 125-jähriges Bestehen. Soeben wollte ich im Kneipp-Onlineshop nach der Creme schauen, doch dort ist sie derzeit sogar schon wieder aufgekauft (*klick*). Sie wird wohl um die 4-5 € kosten. So eine Dose enthält übrigens 150 ml. Beachtet, dass anlässlich des Kneipp-Geburtstages bei jedem verkauften Jubiliäumsprodukt 12,5 Cent an den WWF zum Schutz des Küstenregenwaldes in Tansania gespendet werden.
 

○○○ Die Äußerlichkeiten ○○○

Vielleicht ahnt ihr es schon, denn ich bin wieder einmal ein bisschen verliebt in diese wunderschöne Aufmachung. Denn genau wie bei der Lavendeldusche hat sich Kneipp auch hier größte Mühe bei dem Design gegeben. Sowohl farblich - dieses schöne, pastellige Grün - als auch die Blumenverzierung gefallen mir sehr, sehr gut. An sich bin ich zwar kein Freund solcher Döschen aber bei dem schönen Anblick lässt sich das verschmerzen. Vielleicht bringt Kneipp diese Creme ja auch noch in Tubenform auf den Markt. Äußerlich kann das neue Produkt jedenfalls schon voll punkten - wunderschön! :)


○○○ Wiesenkräuter - eine Creme für Körper, Gesicht und Hände ○○○

Ich bin noch gar nicht so richtig darauf zu sprechen gekommen, um welche spezielle Art es sich bei dieser Creme handelt. Aber das spielt auch keine so große Rolle, denn die Creme kann für jegliche Hautpartien angewendet werden - für Gesicht, Hände und alle anderen Körperpartien. Es handelt sich um eine intensive feuchtigkeitsspendende Creme, welche auch für empfindliche Haut geeignet ist

○○○ Das sagt Kneipp ○○○

"Ein zarter Duft nach grüner Sommerwiese und intensive, langanhaltende Feuchtigkeit! Verwöhnen Sie sich und Ihre Haut mit einer einzigartigen Kombination bliebter Wiesenkräuter. Mit den Extrakten aus Gänseblümchen, regenerierender Calendula, hautberuhigender Kamille und ausgleichendem Hamamelis schenkt die schnell einziehende Creme auch empfindlicher Haut intensive Pflege. "


Das Produktversprechen klingt schon einmal ganz nach meinem Geschmack, nun bin ich natürlich auf die Inhaltsstoffe gespannt. ;)

○○○ Inhaltsstoffe ○○○

Die einzelnen Stoffe sind auf dem oberen Bild aufgelistet. Wie immer habe ich mir bei Codecheck (*klick*) einen genaueren Eindruck verschafft. Positiv fällt auf, dass die Creme sowohl feuchtigkeitsbewahrende, reinigende, heilungsfördernde sowie hautschützende, -straffende und hautglättende Inhaltsstoffe besitzt. Die Liste an positiven Inhaltsstoffen nahm gar kein Ende und dennoch muss ich sagen, dass ich über einen Inhaltsstoff doch etwas enttäuscht bin. Denn Codecheck verriet mir, dass Palmöl enthalten sein kann. Das passt für mich weder zu den Kneipp-Grundsätzen noch zur Rettungsaktion des Küstenregenwaldes.  Ich habe mich damit natürlich direkt an Kneipp gewandt und mich eines Besseren belehren lassen - Kneipp verwendet grundsätzlich KEIN Palmöl in seinen Produkten. Da bin ich beruhigt. ♥♥♥ Man sollte daher wohl nicht immer alles glauben, was im Internet steht, sondern die Dinge auch mal hinterfragen.


○○○ Ein Blick in das Innere der Dose - Anwendung & Duft ○○○

Wenn man den Deckel abnimmt, ist die Creme nochmal mit einer Abdeckung versehen. Nimmt man diese ab, kommt eine weiße Creme zum Vorschein. Wie ich oben schon erwähnt habe, bin ich kein zu großer Freund von solchen Dosenformen. Ich finde sie etwas unhygienisch, da man das Produkt immer mit dem Finger entnehmen muss. Aber da ich diese Creme sowieso nur daheim verwende und mir demnach vorher die Hände waschen kann, kann ich darüber hinwegsehen. Ich muss gestehen, dass ich die Creme als Handcreme verwendet habe - und zwar nur als das. Für mein Gesicht wollte ich keine andere als meine Lavera Creme benutzen und für meine Hände suche ich sowieso immer eine gute Handcreme. Die Creme lässt sich problemlos entnehmen, für meine Hände habe ich nicht einmal eine haselnussgroße Portion benötigt. Meines Erachtens ist die Creme daher sehr ergiebig. Sie lässt sich gut auf der Haut verteilen, zieht schnell ein und hinterlässt keinen klebrigen oder fettigen Film. Meine Hände fühlen sich sofort gepflegt an.
Bei dem Duft hätte ich noch etwas mehr erwartet, dass er mehr nach Sommer und Kräutern duftet. Ein bisschen hat mich der Duft an Nivea erinnert. Das ist jetzt nicht negativ gemeint, entsprach jedoch nicht meinen Erwartungen.


○○○ Meine Meinung ○○○

Die Kneipp Wiesenkräuter Creme kann mich von vorn bis hinten überzeugen. Zuerst war ich wegen der Inhaltsstoffe etwas geschockt, doch das ließ sich glücklicherweise aufklären. Kneipp verwendet kein Palmöl in Produkten, im Gegenteil, Kneipp arbeitet eng mit dem WWF zusammen und setzt sich für die Regenwaldrettung ein. Zurück zum Produkt: Der Duft konnte mich leider nicht so ganz begeistern. Ich finde den Duft angenehm, aber etwas blumiger bzw. kräutriger hätte ich ihn mir gewünscht. Ansonsten aber kann die Wiesenkräuter Creme voll und ganz überzeugen. Ich habe sie lediglich für meine Hände benutzt und bin von der Pflegewirkung begeistert. Die Creme lässt sich gut auf der Haut verreiben und ist zudem noch ergiebig. Zudem zieht sie recht schnell ein. Sofort hinterlässt sie ein gutes Hautgefühl - kein Kleben, kein Fetten, einfach ein gutes Gefühl. Meine Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Zudem fühlt sie sich gepflegt und glatt an. Wie ihr vielleicht schon merkt, bin ich wirklich sehr begeistert - nicht nur, weil ich die Creme mag, sondern weil ich in ihr eine tolle Handcreme entdeckt habe.

Kennt ihr die Wiesenkräuter Creme? Wie gefällt euch das Design? Welche Handcreme benutzt ihr?




Freitag, 27. Mai 2016

Random ○ Random ○ Random

Meine Lieben,
es ist wieder soweit, ein neuer Random-Post ist fertig. Ich liebe diese Art Posts ja total, egal ob eben in so einer Art wie bei mir oder eben als Monats- bzw. Wochenrückblick, wie auf manch anderen Blogs. ♥ Ich möchte euch einige Cash-Back-Aktionen, einige Neuheiten sowie Produkttests vorstellen und noch ein bisschen anderen Krims Krams zeigen. ♥

Wer meinen Instagram-Account kennt (*klick*), der kennt wahrscheinlich schon viele der Bilder. Es gibt viele Posts, die sich doppeln. Dennoch möchte ich euch hier unbedingt noch einmal ausführlicher darüber berichten. ♥


Ausprobiert - Letztens (*klick*) habe ich euch schon ein Smoothie-Rezept gezeigt. Gern wollte ich es etwas abwandeln und habe zum einen dieselben Grundzutaten verwendet, wie in meinem Post. Allerdings habe ich zum anderen noch Chiasamen, Granatapfelkerne und griechischen Joghurt hinzugegeben. Mhhhh, das hat ebenfalls lecker geschmeckt. ♥


Geshoppt - Seit langer, langer Zeit war ich mal wieder bei Primark. Ich weiß, dass viele diesen Laden als sehr kritisch betrachten. Ich auch. Generell shoppe ich 70 % meiner Kleidung fast nur aus Second Hand Läden. Daher nagt das schlechte Gewissen auch nicht so sehr, wenn ich 2 Mal im Jahr zu Primark einkaufen gehe. Meine Ausbeute kann sich sehen lassen: kurzen Hosen, T-Shirts, lange Hosen, Sweatjacken, Schuhe, Tops etc. habe ich mir gegönnt. Es war ein Kampf, sich zum Samstag durch Primark zu wühlen, aber dennoch war ich stolz auf meine Ausbeute. :)


Nachkaufprodukt - Wie ihr wisst, liebe ich Chai-Getränke. Ich trinke wahsinnig gern den Chai Latte von Krüger. Aber auch die preiswertere Variante von Laudatio (im Rossmann erhältlich) schmeckt sehr lecker. Ich kaufe den immer mal wieder nach. Am liebsten würde ich Chai jedoch mal selber machen, nur weiß ich nicht, wie ich das anstellen könnte.

Habt ihr Chai schon einmal selbst gemacht?


Ikea - Letztens war ich endlich mal wieder im Ikea, tolle Sachen gab es da zu kaufen. Da meine Kräuter über den Winter alle eingegangen sind, wollte ich mal versuchen, ob aus diesen kleinen Töpfen etwas wird. Es gibt sie im Dreierpack bei Ikea zu kaufen: Basilikum, Petersilie und Minze. Ein paaar winzige grüne Blätter schauen schon aus der Erde. Ich bin gespannt, ob die Pflanzen noch größer werden. Die Verpackung und die Idee finde ich richtig süß. Auch als Geschenk macht es sich super. Kann ich euch daher nur empfehlen. :)


Cash-Back-Aktion - Ja, ihr seht richtig. Gleich drei Deos darf man derzeit von 8 x 4 testen. Da mein Liebster nicht ganz leer ausgehen sollte, habe ich ein Deo für ihn gekauft und zwei für mich selbst. Die Aktion läuft noch bis 31.07.2016, also habt ihr noch genug Zeit, daran teilzunehmen. Hier (*klick*) könnt ihr euch alle weiteren Informationen anschauen. Ich fand die Aktion toll, weil ich mich mit Deos immer etwas schwer tue. Meist gefällt mir der Duft nicht. So habe ich jedoch mal die Möglichkeit, ein paar neue Sorten zu testen. :)


Cash-Back-Aktion - Das war auch eine Cash-Back-Aktion, die mittlerweile aber leider schon beendet ist. Man durfte sich ein Nivea-Shampoo und  - ich glaube - zudem eine Spülung raussuchen. Ich habe mich aber lediglich für dieses Color Schutz & Pflege Shampoo entschieden, weil ich das damals wirklich gut fand. :) 

Habt ihr ebenfalls an der Gratis-Testaktion teilgenommen?


Zum ersten Mal - ... habe ich Matcha Tee gekauft. Gefunden habe ich ihn bei Rossmann. Es ist naturreiner Matcha Tee in Kombination mit einer Kräuterteemischung. Lecker, sage ich euch. Der Tee hat mich wirklich positiv überrascht. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr gut. Ich finde den Kräuterteegeschmack einfach klasse und total erfrischend. Das ist einer meiner neuen Lieblingstees. ♥


Lippenstiftliebe - Ich hatte euch bei Instagram vor einiger Zeit einen sehr schönen Gewinn gezeigt (*klick*). Darüber freue ich mich noch immer riesig. ♥ Bei dem tollen Gewinnspiel war dieser wahnsinnig tolle Lippenstift dabei. Ich habe mich direkt verliebt und trage ihn seitdem sehr gern. Es handelt es sich um einen etwas dunkleren Rotton mit einem leichten Braunstich. Genauer gesagt, handelt es sich um "Fiction Red". Ich bin wirklich hin und weg von dieser wundervollen Farbe. Sie ist dazu noch sehr gut pigmentiert und außerdem hält der Astor Lippenstift lange auf den Lippen. Kann euch also nur empfehlen, die Lippenstifte einmal anzuschauen. ♥


Cash Back - Beeilt euch, noch läuft diese Testaktion. Bis 31.05. könnt ihr zwei Elvital Tonerde Produkte eurer Wahl testen. Hier (*klick*) erfahrt ihr mehr dazu. Ich hatte bereits einen ausführlichen Bericht zum Tonerde Pflegeshampoo veröffentlicht, leider war ich nicht ganz so sehr begeistert gewesen. Näheres könnt ihr euch gern nochmals in meinem Blogbeitrag durchlesen (*klick*). Allerdings wollte ich dem Shampoo noch einmal eine Chance geben, denn ich dachte, dass es vielleicht helfen würde, wenn ich es über einen längeren Zeitraum benutze. Doch ich wurde enttäuscht. Das Haarewaschen kann ich dadurch leider nicht hinauszögern. Auf das Trockenshampoo der Tonerde-Serie war ich von Anfang an gespannt. Doch auch das konnte mich leider nicht überzeugen. Wenn ihr wollt, stelle ich es euch einmal näher vor!? :)

Wollt ihr ein Review zum Trockenshampoo?


Kooperation - Über die Zusammenarbeit mit der Firma Ikos habe ich mich sehr gefreut. Die Marke Ikos bietet nämlich qualitativ hochwertige Produkte an. Außerdem machen die Produkte schon optisch etwas her, wie ihr sehen könnt. Ich bin echt begeistert, wie hübsch das Design ist. Mir wurde aus dem Bereich Fashion Line (*klick*) zum einen das Mineral Make-Up Foundation Set und zum anderen das Mineral Bronzing Powder Set zugeschickt. Man merkt bereits beim Auftragen, wie hochwertig beide Produkte sind. Dies spiegelt sich auch im Tragegefühl sowie in der Haltbarkeit wieder. Zudem sind die Produkte frei von Parabenen, Öl und Parfum. Neben diesen beiden Schätzchen bietet Ikos noch weitere sehr schöne Produkte an, wie z. B. egyptische Erde, Cover Sticks, getönte Tagescremes, Duo-Lippenstifte, denkende Lippenstifte, Rouge, Lidschatten, Mascaras, Lippenstifte, Lipgloss und weitere Gesichtspflegeprodukte. Schaut in jedem Fall mal bei dem Shop (*klick*) vorbei. Die Produkte sind wirklich klasse und haben es mir sehr angetan. 

Hier (*klick*) hatte ich euch das Mineral Bronzing Powder inklusive wunderschönem Pinsel schon einmal ausgepackt und vorgestellt. ♥♥♥


Liebe - Ich bin schon immer ein Fan von kreativen Tätigkeiten und kleinen Mustern. Daher kam ich um den neuen Ausmaltrend nicht herum und habe mir so ein wunderschönes Malbuch mit indischen Inspirationen zugelegt. Ich liebe diese Muster. Für meinen Geschmack war es das schönste Ausmalbuch, welches es bei Thalia zu kaufen gab. ♥ Auf Instagram werdet ihr sicherlich noch das ein oder andere Bild zu sehen bekommen.


Neu - Farmer's Snack hat wieder neue Produkte auf den Markt gebracht. Letztens hatte ich euch schon einige sehr tolle Farmer's Snack-Produkte vorgestellt (*klick*). Dieses Mal war ich wieder unter den Testerinnen und durfte das neue Studentenfutter mit Granatapfel testen. Wieder war ich sehr angetan von der Nuss-Frucht-Mischung. Ich hatte vorher noch nie getrockneten Granatapfel probiert, fand ihn aber sehr lecker. Zudem waren die Nüsse sehr frisch, insgesamt konnte mich das Studentenfutter daher wieder einmal überzeugen. :)


Kleiner Einkauf - Bei dm schleiche ich immer sehr gern um die Essensabteilung herum. Die Auswahl an tollen Produkten ist dort wirklich groß. Dieses Mal wollte ich unbedingt etwas Neues ausprobieren und daher durfte ein veganer Aufstrich mit der Geschmacksrichtung "Curry-Papaya-Mango" mit sowie ein Mandel-Drink. Bevor ich die Streichcreme probierte, hatte ich zunächst daran gerochen. Ich dachte zuerst, dass es bestimmt ein Fehlkauf sein würde, letztlich hat sie aber wirklich gut geschmeckt. Der Mandel Drink hat mir jedoch nicht ganz so gut geschmeckt. Ich weiß auch gar nicht, für was ich den am besten verwenden könnte. Habe ihn in meinen Chai Tee gegeben - das war ganz lecker - und ich habe ihn zum Müsli kombiniert, da bevorzuge ich aber dann doch lieber Milch.

Wie kombiniert ihr Mandel Drinks?

Puhhh, der Post hat wirklich etwas den Rahmen gesprengt. Trotzdem würde ich mich über Rückmeldungen freuen. ♥

Dienstag, 24. Mai 2016

Rezept: Rhabarberkuchen mit Streuseln - yammi

Hallo ihr Lieben,
in einem vorherigen Post, in dem es auch schon rund um Rhabarber ging (*klick*), hatte ich euch ja bereits angekündigt, dass es ein weiteres Rhabarberrezept geben wird. Mir hat es der Rhabarber so sehr angetan, dass ich ihn schließlich auch zum Backen verwenden wollte. Es war das erste Mal und ich war direkt begeistert, wie gut der Kuchen geschmeckt hat.


Irgendwie bedauere ich regelrecht, dass es Rhabarber immer nur über einen bestimmten Zeitraum gibt. Dabei ist das Gemüse gesund, lecker und lässt sich zudem noch spielend leicht verarbeiten. Und ich kann euch sagen, dass dieser Kuchen einfach köstlich war, was meine Liebsten übrigens bestätigt haben. :)

Folgende Zutaten benötigt ihr für den Rhabarberstreuselkuchen:

150 g Mehl
50 g Speisestärke
60 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
100 g Magarine
2 Eier
etwas Wasser
1 1/2 Teelöffel Backpulver
500 g Rhabarber

für die Streuseln:

80 g Butter
100 g Mehl
80 g Zucker

Ich habe direkt ein ganzes Blech an Kuchen gebacken und brauchte daher von jeder Zutat die doppelte Menge.


So wird der Rhabarberstreuselkuchen zubereitet:

Zuerst müsst ihr den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
Als nächstes werden folgende Zutaten für den Kuchenboden miteinander vermischt: Mehl, Speisestärke, Zucker, Vanillezucker, Magarine, Eier und etwas Wasser. Wenn ein schöner Teig entstanden ist, könnt ihr diesen in eure Kuchenform bzw. auf das Backblech geben. Achtung - für ein ganzes Backblech benötigt ihr die doppelte Menge der Zutaten.
Wenn ihr den Teig in die Form gegeben habt, verteilt ihr darauf den Rhabarber.
Nun sind die Streusel an der Reihe. Hierfür vermischt ihr die obengenannten Zutaten zu Streuseln und verteilt diese auf dem Kuchen.
Gebacken wird der Rhabarberstreuselkuchen bei 180 ° für ca. 60 Minuten. Wenn die Streusel goldbraun sind, könnt ihr den Kuchen aus dem Ofen nehmen.


Lecker! Ich finde den Kuchen wahnsinnig köstlich. Streuselkuchen geht sowieso immer, aber der Rhabarber verleiht ihm nochmal einen besonderen Kick. Mir hat er richtig, richtig gut geschmeckt und meinen Liebsten ebenfalls. So lange die Rhabarberzeit noch anhält, kann ich euch nur dazu raten, den Kuchen zu backen. ♥ 

Habt ihr Rhabarber schon einmal gegesssen? Was backt ihr mit Rhabarber?

Samstag, 21. Mai 2016

meine Festival-Must-Haves

Hallo ihr Lieben,
endlich wird es wärmer und das bedeutet, dass auch endlich wieder die Festivalsaison startet. So gern ich auf Festivals gehe, so ungern packe ich meine Sachen dafür. Denn ich weiß einfach nie, was ich mitnehmen soll. Es gibt aber einige Dinge, welche von Jahr zu Jahr die Gleichen waren und die zeige ich heute.


Anlass für diesen Beitrag war übrigens, dass ich Post von Glossybox bekommen habe. Eine tolle Karte mit der Aufforderung an der Blogparade teilzunehmen sowie ein Trockenshampoo von Batiste und Oropax waren in meinem Brief enthalten. Das kam überraschend, hat mich aber sehr gefreut. Bei dem Trockenshampoo und den Oropax handelt es sich nämlich schon um die ersten beiden Dinge, die ich immer mitnehme.

Kleidung: An Kleidungsstücken nehme ich immer zu viel mit. Hier habe ich mit Absicht keine Fotos gemacht, da meine Kleidung von Mal zu Mal anders ist. Ich bin in Sachen Anziehsachen nicht festgelegt, sondern muss auf das Wetter, das jeweilige Festival und eben meine Vorlieben achten. Was aber nie schaden kann, sind Regencape, Windbreaker (der hält auch bei kälteren Tagen schön warm) und wasserdichte Schuhe (bevorzugt Doc Martens). Ansonsten bin ich flexibel und packe ein, was mir gefällt: Röcke, Kleider, T-Shirts, Tops, Pullover ... .

Campingzubehör: Wichtig ist natürlich, dass man einen gemütlichen Schlafplatz hat. Daher dürfen natürlich mein Zelt, meine Isomatte, meine aufblasbare Matte und mein Schlafsack nicht fehlen. Zudem nehme ich mir immernoch ein Fleecedecke mit, die spart Platz und ist warm. Weiterhin sind für mich wichtige Festivalutensilien ein Campingkocher (plus dazugehörige Kartusche) und ein Campingstuhl. Mit diesen Sachen habe ich schon mal das Wichtigste dabei. Dann darf nach Herzenslust weiterhin eingepackt werden: Pavillon, Hammer, Grill und Kissen. Zu meinen Must-Haves zählt bei dieser Kategorie für mich ein Wasserkanister, damit man sich am Platz auch mal die Hände oder Haare waschen kann.


Ein großes Thema auf Festivals ist für mich immer der Sonnenschutz. Darauf achte ich sehr, denn ich finde Verbrennungen sowie Sonnenstich einfach furchtbar. Deshalb zählen zu meinen Must-Haves auf jedenfall Sonnencreme, Sonnenbrille und Sonnenhut. Bei der Sonnencreme bevorzuge ich diese von Garnier, da sie keinen fettigen Film hinterlässt, demnach schnell einzieht und sehr gut schützt. Hier benutze ich mindestens Lichtschutzfaktor 30. Um einen Sonnenstich zu vermeiden, setze ich immer einen Hut auf, das ist wirklich wichtig. :)

Kosmetik: Bei Kosmetikartikeln versuche ich mich auf das Nötigste zu beschränken. Hierzu zählen: Abschminktücher, Deo, Haarshampoo sowie gegebenenfalls ein Duschbad im Miniformat, Trockenshampoo, Feuchttücher, Zahnputzzeug, Toilettenpapier und Haarbürste. Bewährt haben sich auch Einmalwaschlappen, hier kommt es aber darauf an, wie lange man auf dem Festival bleibt. Wichtig ist natürlich auch ein Handspiegel, damit ich mich ordentlich schminken bzw. abschminken kann. Zur dekorativen Kosmetik komme ich später noch.

Weiteres: Dank Glossybox bin ich für dieses Jahr schon mit Oropax ausgestattet. Auf die kann ich bei Festivals nämlich echt nicht verzichten. Was man ebenfalls nicht vergessen sollte, sind die Tickets. Das ist mir persönlich glücklicherweise noch nicht passiert. Eine Bauchtasche/Gürteltasche/Handtasche gehört ebenfalls zu meinen Must-Haves, denn so kann ich das Nötigste immer mit mir herum schleppen. Geld und andere Wertsachen lasse ich niemals im Zelt. Bewährt hat sich außerdem eine Taschenlampe, denn wie oft bin ich nachts schon über irgendwelche Zeltschnüre gestolpert. :D


Mit Hygiene und Händewaschen ist das auf Festivals ja immer so eine Sache, daher habe ich jedes Mal sowohl Desinfektionstücher, Händedesinfektionsmittel und WC-Reinigungstücher dabei. Damit lässt es sich dann ganz gut aushalten. 

Essen: Diese Kategorie stellt mich jedes Mal wieder vor Herausforderungen, denn auch hier bin ich immer ziemlich ratlos. Zwar kaufe ich mir mitunter etwas Essen auf Festivals, größtenteils nehme ich mir aber viele Sachen mit. Hierzu zählen: Obst, Gemüse, fertige Salate, Brötchen, Käse (bevorzugt Babybell, Frischkäse), Wurst und Reiswaffeln. Auch Kekse und Gummibärchen nehme ich gern mit. Bei Keksen verzichte auf schokoladenhaltige Sachen bzw. verzichte ich generell auf Schokolade, da diese im Zelt gern schmilzt. Außerdem nehme ich mir immer einige Dosen an Fertigprodukten mit, da die ziemlich satt machen und schnell warm gemacht werden können.


dekorative Kosmetik: Hier versuche ich mich wirklich auf das Wichtigste zu beschränken: Wimperntusche, Blush und Lippenstift. Auf die nächsten Festivals werde ich die Go Extreme Mascara von Maybelline mitnehmen, weil die wirklich sehr gute Ergebnisse erzielt und ich benötige auch keine zweite Mascara. Sie tuscht die Wimpern wunderbar schwarz, verleiht ihnen Länge und Volumen, ohne zu verkleben. Toll! Außerdem darf meine Blush Palette von Make-Up Revolution mit, weil ich damit mit den schönsten Blushfarben ausgestattet bin und muss mich nicht vor vorn herein festlegen. Zudem darf mein Astor Lipcolor Butter in der Farbe "Feeling Feline" mit, den liebe ich nämlich besonders, wie man vielleicht an der Hülse sehen kann. :D Mehr brauche ich in der Regel nicht. 


Sooooo, ich glaube, das war ein Großteil meiner Festival-Must-Haves. Da ist doch eine ganze Menge zusammengekommen. :) Nun bin ich neugierig, was ihr mir so schreibt und ob ihr Ergänzungen habt.

Wie sieht es bei euch aus, was nehmt ihr mit auf Festivals? Habt ihr noch den ein oder anderen Tipp für mich?

Mittwoch, 18. Mai 2016

Rezept: grüner Smoothie

Hallo ihr Lieben,
grüne Smoothies sind ja derzeit echt im Trend. Daher wollte ich euch gern einmal meine Version zeigen, denn ich konnte natürlich nicht widerstehen, diesen Trend auch einmal auszuprobieren. Es gibt da ja die tollsten Varianten, muss ich sagen. Ich bin in der Küche sowieso gern etwas experimentierfreudig, weswegen ich auch noch andere Rezepte austesten möchte. Heute soll es aber vorerst nur um den grünen Smoothie gehen. :)


Für den Anfang wollte ich zunächst die einfache Variante ausprobieren, um herauszufinden, wie so ein grüner Smoothie überhaupt schmeckt. Vorher hätte ich mir nämlich nicht vorstellen können, wie gut so ein Getränk, in dem Spinat enthalten ist, tatsächlich lecker sein kann. :)  


Für den Smoothie braucht ihr keine außergewöhnlichen Zutaten. Das ist schon alles. Mhhhhh, sieht doch schon jetzt gut aus, findet ihr nicht auch? :) Spinat ist übrigens auch sehr gesund, ich esse (und mittlerweile trinke) ich ihn echt sehr gern. Spinat hat einen hohen Eisengehalt, was ihn einerseits so gesund macht. Weiterhin enthält Spinat viele Vitamine, die gut für unsere Augen und gegen Krebs sind. Orangen sind aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehaltes ebenfalls sehr gesund. Und ich liebe Orangen.


Welche Zutaten kommen in den Smoothie?

♥ eine handvoll Spinat
♥ zwei Orangen
♥ eine Banane

Hier könnt ihr natürlich nach Herzenslust noch andere Zutaten hinzufügen:

Honig, Agavendicksaft, Granatapfelkerne, Chiasamen, Leinsamen, Haferflocken ... . Da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. :)


Wie wird der Smoothie zubereitet?

Das bedarf keiner langen Erklärung. Alle Zutaten gebt ihr in den Mixer oder ihr püriert sie mit dem Stabmixer - beides geht problemlos. Die Orangen hatte ich anfangs nur ausgepresst. Mittlerweile entferne ich lediglich die Schale und schneide sie in kleine Stücke. So entsteht weniger (wertvoller) Abfall. Den Spinat wascht ihr vorher natürlich ab und dann gebt ihr ihn so wie er ist zu den anderen Zutaten. :)


Ich war nach dem ersten Mal wirklich überrascht, wie lecker der grüne Smoothie schmeckt. Meiner Meinung nach schmeckt man den Spinat kaum heraus, sodass er vielleicht auch für Nicht-Spinat-Liebhaber geeignet ist. Die Kreation aus diesen Zutaten ist jedenfalls sehr, sehr lecker. ♥ Ich trinke seitdem regelmäßig mal einen Smoothie und werde noch einige weitere Sorten ausprobieren. Mir hat es diese Vitaminbombe wirklich angetan und ich bin froh, diesen Trend probiert zu haben. Manchmal lohnt es sich eben doch. :D


Wie sieht es bei euch aus? Trinkt ihr gern grüne Smoothies? Habt ihr andere Rezepte? Was kommt in eure Smoothies?

Sonntag, 15. Mai 2016

Rezept(e): Rhabarberpudding und Rhabarberlimonade

Hallo meine Lieben,
die Rhabarberzeit ist in vollem Gange und daher möchte ich euch gern mit Rezepten versorgen. Dieser Post wird dabei nicht der Einzige bleiben, ihr dürft euch auf mehr freuen.

Ich muss ja sagen, dass ich dieses Jahr das erste Mal mit Rhabarber exprimentiert habe. Zwar habe ich dieses Gemüse vorher schon öfters gegessen, habe aber noch nie selbstständig damit gekocht oder gebacken. Dieses Jahr wollte ich das aber endlich in Angriff nehmen. Schaut nun, was daraus entstanden ist. ♥


Schaut mal, gleich zwei Kreationen habe ich hergestellt und das aus ein paar Stangen Rhabarber. :) Ein bisschen stolz war ich ja schon, als es dann auch noch geschmeckt hat. :D Gut sieht es ja schon mal aus, oder findet ihr nicht? :)

Zum einen habe ich einen Rhabarberpudding und zum anderen eine Rhabarberlimo gezaubert. Beginnen möchte ich mit dem Pudding. ♥

____________________________
♥ Rhabarberpudding ♥ 
____________________________



Folgende Zutaten benötigt ihr für den Rhabarberpudding:

1 Packung Vanillepudding
500 ml Milch
Wasser
5 Stangen Rhabarber 
2 Löffel Rohrzucker  
3 Löffel weißen Zucker 

Den Zucker, welchen ihr für die Puddingzubereitung benötigt, habe ich hier nicht einberechnet. Ich gebe da meist so 3 Esslöffel Zucker hinein. Da könnt ihr aber variieren.


So wird der Rhabarberpudding zubereitet:

Zuerst wascht und schält ihr den Rhabarber. Dann schneidet ihr ihn in Stücke.
Gebt nun den Rhabarber in einen Topf und füllt diesen mit Wasser. Der Rhabarber sollte gerade so mit Wasser bedeckt sein. Gebt den Zucker hinzu. Nun lasst ihr das Ganze aufkochen.
Als nächstes gießt ihr den Rhabarber durch ein Sieb und fangt aber den Saft in einer Schüssel auf, denn den brauchen wir für die Limonade.
Nun kocht ihr nach Packungsanleitung euren Pudding. Wenn dieser fertig ist, müsst ihr nur noch den Rhabarber unterrühren und schon seid ihr fertig.


Ich kann euch nur sagen, probiert diese etwas andere Art von Pudding einmal aus. Normalen Vanillepudding kann man ja immer essen aber mit so leckerem, frischen Rhabarber ist das schon etwas Besonderes. Die Süße des Puddings und die Säure des Rhabarbers sind einfach köstlich. Dabei schmeckt der Pudding aber keinesfalls zu sauer bzw. überhaupt sauer. Ach, probiert es einfach aus. :D

____________________________
♥ Rhabarberlimonade ♥ 
____________________________



Diese Zutaten benötigt ihr für die Rhabarberlimonade:

 aufgefangener Rhabarbersaft
 Mineralswasser



So wird die Rhabarberlimonade zubereitet:

Ich glaube, das brauche ich euch gar nicht großartig erklären. Hierfür nehmt ihr einfach den Rhabarbersaft, den ihr beim Abgießen gewonnen habt, und schüttet nach und nach etwas Mineralwasser dazu. Schmeckt zwischendurch immer mal ab, ob es euch noch süß genug ist. Ich persönlich würde nicht nochmals Zucker hinzufügen.



Natürlich könnt ihr den gewonnen Rhabarbersaft auch einfach so lassen, wie er ist. Das ist euch überlassen. Wenn ihr noch weitere Ideen habt, wie sich das Ganze verfeinern lässt, dann immer her damit. :) 


Das waren auch schon meine beiden Rhabarberrezepte. Wie ihr seht, sind sie wieder einmal super einfach und nicht weiter aufwendig. Beides kann ich euch für warme Tage nur empfehlen. Ich bin dadurch ein richtiger Rhabarberfan geworden. Demnächst zeige ich euch noch eine weitere Leckerei. :) Seid also gespannt.

Wie bereitet ihr Rhabarber zu? Welche Rezepte könnt ihr empfehlen?

Donnerstag, 12. Mai 2016

Bestellung bei Trendfabrik und Outfits

Hallo ihr Lieben,
es ist mal wieder Zeit, sich einem anderen aber sehr schönem Thema zu widmen, nämlich Outfits und Kleidung. :) Wie ich es liebe, shoppen zu gehen bzw. mich durch verschiedene Internetshops zu wuseln. Da finde ich immer soooo viele tolle Sachen und weiß manchmal gar nicht, wo ich zuerst bestellen soll. Besonders gern kaufe ich ein, wenn es um Angebote oder Schnäppchen geht. An Sale-Schildern komme ich nie vorbei, ohne den Sachen einen Blick zu würdigen. So war es auch dieses Mal wieder. :)

Schon länger hatte ich mich an meinen derzeitigen Winter- bzw. Herbstmänteln satt gesehen und daher war klar, wenn dieses Jahr Sale ist, schlage ich zu und lege mir dahingehend etwas Neues zu. Schließlich konnte ich mich nicht entscheiden und habe mir nun zwei neue Herbst-/Winterjacken gegönnt. Ich möchte euch meine Ausbeute gern zeigen. Außerdem zeige ich euch ein paar Outfits und stelle euch vor, wo ich geshoppt habe. :)


Drei neue Kleidungsstücke durften also kürzlich bei mir einziehen und weil ich von meinen zwei Schnäppchen einfach mal so richtig begeistert bin, muss ich sie euch zeigen. Wie bereits oben geschrieben, habe ich regelrecht auf den Sale gewartet, um mir zwei neue Jacken für den Herbst bzw. Winter zuzulegen. Klar, wollen wir jetzt noch nicht an diese Jahreszeiten denken, aber sie werden kommen und dann bin ich bestens gewappnet. Bei dem Shop Trendfabrik wurde ich letztlich fündig. Mir war der Shop vorher noch nie begegnet aber bei so tollen Angeboten, musste ich einkaufen. Also wanderten zwei Parkas und eine (nicht-reduzierte) Bluse in meinen Warenkorb. Eigentlich bin ich nach noch mehr Lieblingsteilen fündig geworden, doch leider waren sie entweder komplett nicht mehr erhältlich oder nicht mehr in der entsprechenden Größe vorhanden. Leider war das bei vielen Sachen der Fall, was mich letztlich etwas enttäuscht hat. Trotzdem bin ich zufrieden mit meiner Ausbeute.


Mein erster neuer Parka, den ich im Sale ergattern konnte, ist dieser. Er ist von der Marke Only, die ich sowieso hin und wieder sehr gern kaufe. Urpsrünglich hat der Jane Canvas Parka 89,90 € gekostet, ich habe ihn jedoch für 39,90 € ergattern können. Ein tolles Schnäppchen nicht wahr? :) Es gab ihn in schwarz und olivgrün. Ich habe mich jedoch für olivgrün entschieden. Bei Parkas mag ich immer besonders gern die großen Taschen, da kann man so viel Krims Krams reinpacken.


Hier möchte ich euch gern mal zeigen, wie ich den Parka kombiniere. :) Das Outfit sieht ziemlich herbstlich aus, was euch aber angesichts der warmen Temperaturen hoffentlich nicht weiter stört. Auch wenn wir uns jetzt alle auf den Frühling und den Sommer freuen, wird es irgendwann wieder Herbst werden und dann bin ich perfekt ausgerüstet. :D 
Jedenfalls würde ich den Parka mit meiner weinroten Treggins von Pieces und meinen Doc Martens kombinieren. Das Oberteil ist von Vero Moda und gehört ebenfalls meiner Trendfabrik-Bestellung an, aber dazu später mehr. Ein schwarzer Schlauchschal und eine Kette dürfen natürlich nicht fehlen. Farblich gefällt mir das Outfit sehr: Weinrot, Olivgrün und Schwarz. Alle meine liebsten Farben sind dabei. ♥

Mein zweiter Parka ist ebenfalls von Only. Ich habe ihn auch im Sale ergattert, sodass er statt 79,90 € nur noch 35 € gekostet hat. Hier handelt es sich eher um einen kürzen Parka, welcher bis kurz über den Po geht. Eine sehr schöne Länge, wie ich finde. Außerdem habe ich mich dieses Mal für einen schwarzen Parka entschieden. Er ist richtig schön dick, sodass er perfekt für die kältere Jahreszeit ist. Ich mag es ja kaum sagen, aber irgendwie freue ich mich schon, wenn ich beide Parkas tragen kann. Das ist eben immer der Nachteil am Sale - man ergattert die Kleidungsstücke meist dann, wenn man sie schon nicht mehr anziehen kann. :D


Auch hier möchte ich euch gern eine Kombination mit dem Only New Leeds Canvas Parka zeigen. Hierzu kombiniere ich meine liebste destroyed Jeans von Zara sowie meine liebsten Schuhe von Primark. Bei diesem Outfit habe ich bewusst das gleich Oberteil von Vero Moda ausgewählt, weil es ja ebenfalls in meiner Bestellung enthalten war. Am Hals fühle ich mich ohne Schal oder Tuch immer nackt, weswegen ein Schlauchschal in einem dunklen Lila nicht fehlen darf. Außerdem würde ich meine liebste Kette dazu kombinieren.

Wie bereits erwähnt, habe ich nicht nur im Sale nach Kleidungsstücken geschaut. Trendfabrik hat sowohl Accessoires, Schuhe, Taschen, Kleider, Hosen, Röcke, Blusen und jegliche andere Oberteile zu bieten. Neben Marken wie Only und Vero Moda, findet ihr dort beispielsweise auch Adidas, Vans, Liebeskind, George Gina & Lucy oder Micheal Kors. Ich habe mich fast durch den kompletten Shop geklickt - das mache ich immer so, sodass mir auch ja kein gutes Stück entgeht, wenn ich schon einmal bestelle. Jedoch waren alle weiteren ausgesuchten Kleidungsstücke nicht in meiner Größe vorhanden oder völlig ausverkauft. Letztlich habe ich mir dann nur noch diese wunderschöne, leichte Bluse von Vero Moda gekauft. Sie ist schwarz, etwas weiter sowie länger geschnitten und hat hochgekrempelte Ärmel, was mir immer sehr gefällt. Solche schönen Basics eignen sich hervorragend für die Arbeit. Diese Bluse gabs nicht im Sale, sie war aber dennoch nicht teuer, sondern hat lediglich 19,90 € gekostet.

Mein Fazit:

Es ist das erste Mal, dass ich Trendfabrik bestellt habe. Die Abwicklung ging problemlos und sehr schnell. Innerhalb kürzester Zeit ist die Ware bei mir eingetroffen. Mit meiner Ausbeute bin ich sehr zufrieden - zumal man ab 40 € bereits keine Versandkosten bezahlt. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass gerade was Kleidungsstücke angeht, eine breitere Auswahl im Shop vorhanden wäre. Da musste ich leider die ein oder andere Enttäuschung hinnehmen. Dennoch kann ich mich keinesfalls beklagen. Die nächste kalte Jahreszeit wird kommen und dann freue ich mich umso mehr, wenn ich meine beiden Parkas schon besitze und mich nicht wieder auf ewig lange Suche begeben muss. Die Bluse habe ich in den letzten Tagen schon häufiger getragen, da sie perfekt für das schöne Frühlingswetter geeignet ist. 

Was sagt ihr zu meiner Ausbeute und den (doch eher herbstlichen) Outfits? Shoppt ihr auch so gern im Sale?
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...