Montag, 26. Oktober 2020

Herbstneuheiten von Kneipp: Badeprodukte

(unbezahlte, unbeauftragte Werbung - PR-Sample)

Ihr Lieben,
in meinem letzten Blogbeitrag ging es bereits um die Herbstneuheiten von Kneipp. Darin habe ich euch die beiden neuen Aroma-Pflegeduschen gezeigt. Aber es gibt natürlich noch weitere Neuheiten und deswegen sind heute die Badeprodukte an der Reihe. <3 Da ich nichts lieber mache, als an verregneten oder an grauen Wintertagen ein Bad zu nehmen, freue ich mich immer wieder, wenn ich mich durch das Badezusatz-Sortiment von Kneipp testen kann. Da gibt es wirklich die allerschönsten Badezusätze. <3


Hier könnt ihr schon mal einen Blick auf die Badezusätze werfen, die ich mir rausgesucht habe:

- Kuschelbad: Ingwer-Kardamom-Macadamia
- Sunny Seestern: Badekristalle & Sandförmchen
- Badekristalle: Warm ums Herz
- Badekristalle: Zeit zu feiern

Auf der Kneipp-Homepage könnt ihr euch einen Überblick über alle anderen Badezusätze verschaffen. :)


- Kneipp - Philosophie - 

Ihr wisst ja bereits, dass ich einfach total gern zu den Produkten von Kneipp greife. Kneipp steht für Nachhaltigkeit und ist bestrebt, sich in diesem Punkt immer mehr zu verbessern. So kommen beispielsweise das Kuschelbad und die Badekristalle "Warm ums Herz" ganz ohne Mikroplastik aus. Das sollte definitiv auf alle Kneipp-Produkte umgemünzt werden. Weiterhin verwendet Kneipp - wann immer es möglich ist - pflanzliche Pflegewirkstoffe. Beide Pflegeduschen sind vegan. Kneipp verzichtet in den Produkten generell auf Paraffine, Silikone und Mineralöle. Wenn ihr noch mehr darüber lesen wollt, dann schaut doch mal auf Internetseite von Kneipp nach, unter der Rubrik: "Was uns wichtig ist". :)


- Kneipp - Aroma-Pflegeschaumbad - Kuschelbad - Ingwer-Kardamom-Macadamia - 400 ml - 3,40 € -

Es handelt sich hierbei um ein Schaumbad, welches langanhaltenden Schaum bieten soll. Es soll für eine wohlige Atmosphäre sorgen, wenn es draußen ungemütlich ist. Die Haut soll durch das enthaltene Macadamia-Öl gepflegt werden. Der enthaltene Kardamom sowie Ingwer verleihen dem Badezusatz einen würzigen Duft.


 - Meine Meinung - 

Gerade die Kneipp-Winterbäder sind mir immer die Liebsten, denn sie duften so unglaublich toll. Da könnte ich stundenlang in der Badewanne liegen und zudem mag ich es einfach, wenn ein Badezusatz aufschäumt. Der Duft ist würzig, winterlich und lädt zum Wohlfühlen ein. Ich finde ihn richtig klasse und konnte während des Badevorgangs sehr gut entspannen. 


- Kneipp naturkind - Sunny Seestern - Badekristalle & Sandförmchen - 2,91 € - 

Hier haben Kinder gleich doppelte Freude. Denn in diesem Sandförmchen verbergen sich Badekristalle. Das Sandförmchen besteht aus biobasierten Rohstoffen und fühlt sich zwar an, wie Plastik, besteht jedoch zu 99 % aus Rohstoffen, welche auch zur Papierherstellung benutzt werden. Dem Wasser hält es dennoch stand. 

Die Badekristalle sollen nach Sternfrucht riechen und somit einen tropischen Duft versprühen. Sunny Seestern ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. 


- Meine Meinung - 

Ich finde, dass es sich hierbei um ein richtig tolles Geschenk für Kinder handelt. Neben dem "Sunny Seestern" ist auch noch ein weiteres Sandförmchen-Badekristalle-Produkt "Piraten Ahoi!" erhältlich, welches ich ebenfalls sehr gelungen finde. Besonders toll finde ich, dass zum Großteil auf Plastik verzichtet wurde, was viele andere Sandförmchen nicht von sich behaupten können. Ich werde es zu Weihnachten verschenken und freue mich schon auf die (hoffentlich) strahlenden Kinderaugen. 


- Kneipp - Badekristalle - Zeit zu feiern- Brombeere-Schwarze Johannisbeere - 60 g - 1,26 € - 

Mit "Zeit zu feiern" könnt ihr euch entweder selbst oder anderen eine Freude machen. Der Badezusatz soll einen fruchtigen Duft enthalten und das Badewasser hellviolett färben. Der Duft nach Brombeere und Schwarze Johannisbeere lädt zu einem verwöhnenden Bad ein.


- Meine Meinung - 

Ich habe die Badekristalle noch nicht ausprobiert. Ich hebe solche Einmalanwendungen sehr gern auf und verschenke diese. Ich packe sie beispielweise in einen Briefumschlag und verschicke sie mit der Weihnachtspost. Manchmal runden sie ein anderes Geschenk auch wunderbar ab oder sind perfekt, um der Arbeitskollegin "Danke" zu sagen. Daher verwende ich sie meist gar nicht selbst, sondern verschenke sie viel lieber. Das Design finde ich jedenfalls richtig toll und die Duftrichtung klingt vielversprechend.


- Kneipp - Badekristalle - Warm ums Herz - Tangerine-Kardamom - 60 g - 1,26 € - 

Diese Badekristalle kommen ganz ohne Mikroplastik aus - super! Zudem macht der fruchtig-warme Duft der Badekristalle das Baden zu einem Kuschelerlebnis, bei dem einem warm ums Herz wird. Die ätherischen Öle von Tangerine, Kardamom und Orange pflegen die Haut und zaubern ein winterliches Badeerlebnis. 


- Meine Meinung - 

Normalerweise wäre dieser Badezusatz auch perfekt für die Weihnachtspost geeignet. Aber die Duftrichtung nach Kardamom und Orange ist einfach GENAU mein Geschmack, sodass ich die Badekristalle für mich selbst verwenden möchte. Bei den Badekristallen fehlt mir immer der Schaum aber dennoch mag ich sie gern. :) Ich bin mir sicher "Warm ums Herz" wird mir gefallen! < 3

_____________________________

Nun seid ihr bestens informiert, welche Kneipp-Neuheiten in das Herbstsortiment eingezogen sind. Ich denke, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - egal, ob ihr lieber Dusch- oder Badeprodukte bevorzugt. Vielleicht konntet ihr auch schon einige Produkte entdecken, welche ihr in euren Adventskalender packen oder an Weihnachten verschenken wollt. :) Lasst mich gern wissen, was euch gefällt! :)






Sonntag, 18. Oktober 2020

Herbstneuheiten von Kneipp: Aroma-Pflegeduschen

(unbeauftragte, unbezahlte Werbung - PR-Sample)

Ihr Lieben,
der Herbst ist eingetrudelt und was wäre ein Herbst ohne neue Kneipp-Produkte?! Puhhh, das würde ja gar nicht gehen. :) Aber zum Glück hat Kneipp auch für die kommende Saison wieder tolle Produkte herausgebracht, die ich euch heute gern zeigen möchte. In diesem Post stelle ich euch die beiden Aroma-Pflegeduschen vor, welche zu den Herbstneuheiten zählen.


- Herbstneuheiten - 

Auf der Internetseite von Kneipp habt ihr einen Überblick über die kompletten Herbstneuheiten von Kneipp. Neben diesen beiden Pflegeduschen sind außerdem noch neue Badezusätze auf den Markt gekommen. Ich habe mich jedenfalls für diese beiden Aroma-Pflegeduschen entschieden:

- Zeit für Träume: Lavendel - Vanille - Abendblume
- Genieße dein Zuhause: Kakao - Pekanuss


- Kneipp - Philosophie - 

Ihr wisst ja bereits, dass ich einfach total gern zu den Produkten von Kneipp greife. Kneipp steht für Nachhaltigkeit und versucht sich, in diesem Punkt immer mehr zu verbessern. So kommen die beiden Pflegeduschen ohne Mikroplastik aus, was ich sehr unterstützen kann. Weiterhin verwendet Kneipp - wann immer es möglich ist - pflanzliche Pflegewirkstoffe. Beide Pflegeduschen sind vegan. Kneipp verzichtet in den Produkten generell auf Paraffine, Silikone und Mineralöle. Wenn ihr noch mehr darüber lesen wollt, dann schaut doch mal auf Internetseite von Kneipp nach, unter der Rubrik: "Was uns wichtig ist". :)


- Kneipp - Aroma-Pflegedusche - Genieße dein Zuhause - Kakao-Pekanuss - 200 ml - 3,40 € - 

Diese Pflegedusche versprüht einen warmen Duft und passt somit ganz hervorragend in die kalte Jahreszeit. Enthalten sind natürliche, ätherische Öle, die das Hautgefühl verbessern sollen. Die enthaltene Kakaobutter sowie das Pekannussöl sollen für ein geschmeidiges, zartes Hautgefühl sorgen. 


- Meine Meinung - 

Der herbe Duft gefällt mir sehr gut, er versprüht Wärme und hat etwas Weihnachtlich-Winterliches. Daher passt die Aroma-Pflegedusche wirklich hervorragend in diese Jahreszeit. Die Dusche ist ergiebig, lässt sich sehr gut auf der Haut verteilen und wirkt pflegend. Mir gefällt sie sehr gut, ich kann sie weiterempfehlen. 


- Kneipp - Aroma-Pflegedusche - Zeit für Träume - Lavendel-Vanille-Abendblume - 200 ml - 3,40 € -

Die Pflegedusche "Zeit für Träume" ist vor allem für abendliche Duscher*innen geeignet, da sie einen Moment der Entspannung schenken soll. Die Pflegedusche soll zum kurzen innehalten dienen. Enthalten sind natürliche, ätherische Öle aus Lavendel und Abendblume. Der Vanille-Extrakt rundet die Mischung ab. Auch diese Pflegedusche soll ein zartes, geschmeidiges Hautgefühl hinterlassen. 


- Meine Meinung - 

Der Duft der Pflegedusche riecht harmonisch und entspannend. Der Lavendel steht nicht im Vordergrund - im Gegenteil, alle enthaltenen Wirkstoffe geben eine runde Mischung ab. Mitunter dusche ich auch gern abends, dann ist diese Pflegedusche natürlich perfekt, um den stressigen Alltag von Schultern zu spülen. Mir gefällt der Duft sehr. Auch diese Pflegedusche kann ich empfehlen.


- Mein Fazit - 

Was ich an beiden Aroma-Pflegeduschen besonders toll finde, ist die mikroplastikfreie Rezeptur. Generell bin ich ein großer Fan der Philosophie von Kneipp. Beide Duschprodukte konnten mich, sowohl was den Duft als auch die Pflegewirkung anbelangt, überzeugen. Ich kann mir die Produkte auch sehr gut als kleines Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk vorstellen. Für mich passen sie hervorragend in die herbstlich-winterliche Zeit, allen voran die Pflegedusche "Genieße dein Zuhause". :) 

Im nächsten Beitrag stelle ich euch die neuen Badeprodukte von Kneipp vor.




Dienstag, 13. Oktober 2020

POSCA Glitter Stifte für Lettering & Bullet Journal

(unbezahlte, unbeauftragte Werbung - PR-Sample)

Hallo ihr Hübschen! :)
Habt ihr Lust auf ein bisschen kreativen Input? Dann seid ihr heute genau richtig. :) Ich darf nämlich die Glitzer-Stifte von POSCA testen und möchte euch diese heute gern vorstellen. Außerdem habe ich einige Ideen, wofür ihr diese verwenden könnt. :) Gerade in Bezug auf Weihnachten habe ich da einen Tipp für euch. :)


Da sind sie auch schon! Ich glaube, ihr könnt verstehen, dass ich mich richtig doll gefreut habe, als ich die Stifte in Händen hielt. Gerade für die Gestaltung von meinem Bullet Journal kann ich eigentlich nie genug Stifte haben. Und solche Glitzerstifte haben mir tatsächlich noch gefehlt. :) Von der Marke "POSCA" habe ich bisher viel Positives gelesen. Ich habe mit der Marke aber selbst noch keine Erfahrungen sammeln können. 


- Eckdaten - 
  • 8 Stifte mit feiner Spitze
  • Glitzer-Farben
  • auf Wasserbasis
  • deckende Farben
Preis: 29,99 €, erhältlich über duo Schreib&Spiel


Ich muss zunächst einmal Kritik loswerden. Als ich die Packung öffnete und die Stifte herausholen wollte, habe ich bemerkt, dass alle nochmal einzeln (!!!) in Plastik eingepackt waren. Das ist definitiv alles andere als nachhaltig und meines Erachtens nach sowieso total unnötig. 


- Für welche Materialien eignen sich die POSCA Glitter Stifte? - 

Die Glitter Stifte halten permanent auf Holz, Textil und Pappe. Auf glatten Flächen sind die Stifte wischfest, jedoch mit Wasser entfernbar. Feuchte Farben können aquarelliert werden. Sobald sie getrocknet sind, können sie überschrieben werden.

Es kann somit jede Oberfläche bemalt/beschrieben werden. Falls ihr die Stifte auf Oberflächen, wie Metall, Kunststoff, Keramik, Porzellan verwenden wollt, solltet ihr im Nachhinein einen Lack zum Fixieren verwenden.  


- Stiftspitze - 

Es handelt sich um eine feine Spitze in der Größe 0,9 bis 1,3 mm. Das Besondere an der Spitze ist, dass diese herausnehmbar ist und somit bei Bedarf gesäubert werden kann. Das finde ich sehr praktisch, so haben die Stifte eine wirklich lange Lebensdauer und verkleben an der Spitze nicht. 

Mit dieser feinen Spitze lässt sich wunderbar schreiben. So gelingen Letterings in jedem Fall. :)


- Die Farben - 

Auf dem oberen Bild könnt ihr die acht Farben sehen. Außerdem wird deutlich, dass sich die Stifte wirklich sehr gut zum Schreiben eignen, da sie eben über eine dünne Stiftspitze verfügen. Hier habt ihr also einen Überblick über die Farben. Mir gefallen sie wirklich ganz gut. Zudem lassen sie sich im nassen Zustand miteinander vermischen/aquarellieren. 


Es ist immer etwas schwer, den Glitzer-Effekt abzufotografieren. Hier kann man den Glitter-Effekt aber ganz gut erkennen. In meinem Instagram-Feed gibt es einen Beitrag zu den Stiften, dort habe ich ein Video gemacht, wo der Effekt noch besser zur Geltung kommt. 

Die Stifte glitzern/schimmern in jedem Fall ganz wunderbar. Sie sind schon beim ersten Auftrag sehr deckend - auch auf schwarzem Untergrund. 


- Wie werden sie angewendet? - 

Die Stifte müssen zunächst gut geschüttelt werden. Dann drückt man die Spitze leicht rein und wieder raus - schon kann losgeschrieben werden. Das hat ganz unproblematisch, ohne klecksen und kleckern, funktioniert.


- Meine Meinung - 

Ich habe die Stifte ausführlich getestet und bin sehr zufrieden. Sie waren vom ersten Moment an deckend und haben ein tolles Ergebnis erzielt, ganz ohne klecksen. Die Farben sind intensiv und lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Der Glitzer-Effekt kommt wunderbar zum Ausdruck. Außerdem lassen sich die Farben sehr gut übermalen. Ich bin super mit ihnen zurecht gekommen und finde, dass sie sich vor allem für Lettering-Sachen ganz wunderbar eignen. 


Schaut mal, hier habe ich die POSCA Glitter Stifte auf schwarzem Untergrund ausprobiert. Sie decken wirklich gleichmäßig und dies bereits beim ersten Auftrag. Das finde ich echt klasse, denn oft muss man gerade bei schwarzem Papier mehrfach drübergehen, um ein sattes Ergebnis zu erzielen. Dies war hier nicht der Fall. Die Farben und auch das Glitzer kommen hervorragend zur Geltung. 


- Wofür werde ich sie verwenden? - 

Aufgrund dessen, dass die Stifte eine feine Spitze haben, kann ich diese auch für feinere Zeichnungen verwenden. Ich werde sie in meinem Bullet Journal nutzen aber auch zum lettern. Vor allem aber werden sie für meine Weihnachtskarten zum Einsatz kommen. Denn dafür werde ich dieses Jahr unter anderem schwarzes Papier verwenden und darauf ein Lettering zeichnen. Außerdem könnte ich mir sehr gut vorstellen, Jutebeutel, Konservendosen oder Blumentöpfe zu bemalen. Ich finde die Stifte einfach klasse - ganz egal,  ob ich nun nur kleine Akzente setzen oder großflächig mit ihnen zeichnen möchte. 


- Mein Fazit - 

Der Preis ist tatsächlich nicht ganz ohne, aber heutzutage kosten gute Stifte einfach ein bisschen mehr Geld. Die Benutzung der Stifte ging völlig unkompliziert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: deckende und kräftige Farben mit einem glitzernden Effekt. Ich bin sehr angetan. Die POSCA Glitter Stifte werden noch häufig zum Einsatz kommen. :)
                  

Mittwoch, 7. Oktober 2020

Produktvorstellung: Teesorten von teaclub

(unbezahlte, unbeauftragte Werbung - PR-Sample)

Ihr Lieben,
es geht nichts über einen leckeren Tee und eeendlich sind wir auch wieder in der dafür passenden Jahreszeit angekommen. Jippi! :) Ich meine, es ist nicht so, dass ich nicht auch im Sommer gern Tee trinke aber der Herbst ist einfach DAS Teewetter. :D Umso schön, dass ich erneut mit teaclub zusammenarbeiten durfte und euch mein schönes Teepaket mit sehr interessanten Sorten zeigen kann. Bereits 2017 hatte ich mit teaclub eine Blogkooperation und habe deren Teesorten seitdem geliebt. Umso mehr freue ich mich, dass ich euch nun weitere seeehr leckere Teesorten vorstellen darf. <3


Wer sich für meinen Beitrag von 2017 interessiert, kann *hier* klicken. Dort zeige ich euch sowohl den Matcha Latte als auch einige sehr leckere Teesorten. Heute hingegen möchte ich euch folgende Teesorten vorstellen:
  • Total Relax
  • Mint Heaven
  • Gingseng Soul
  • Kabuse Sencha Shinryoku
  • Persian Dream
Die klingen schon ziemlich interessant oder? :) Dann lasst uns doch mal schauen, worum es sich genauer handelt. :) Aber zuerst stelle ich euch mal das Unternehmen vor.

Bei allen Sorten handelt es sich übrigens im losen Tee, was ich super finde, da so Verpackung und somit Müll eingespart wird. Außerdem bestehen die Teeverpackungen aus Papier, sind aber wieder verschließbar, sodass das Aroma dennoch erhalten bleibt. 


- Wofür steht "teaclub"? - 

Teaclub wurde von Benjamin Schwolow in Hamburg gegründet. Er selbst hat mit viel Achtsamkeit seine liebsten Teesorten aus der ganzen Welt ausgewählt/kreiert und bietet diese nun in seinem Shop an. Dabei steht für ihn die Qualität an vorderster Stelle. Die Teesorten sind zu 100 % natürlich, also ohne zusätzliche Aromen. Es gibt viele verschiedene Sorten - von Kräuter- über Schwarzen Tee, bis hin zu Grünem Tee oder saisonalen, speziellen Teesorten. Zudem bietet teaclub auch Tee-Equipment an. Wenn ihr also genauso teeverrückt seid, ist der Shop sicherlich genau das Richtige für euch. 


- teaclub - mint heaven - Kräutertee - 100 g - 11,90 € - 

Zutaten: Brennnesselblätter - Pfefferminze (20 %) - Zitronengras - Orangenschale - Süßholzwurzel - Rosenblüten - Malvenblüten


- Meine Meinung - 

Diese Kräuterteemischung ist richtig klasse. Die Minze steht zwar im Vordergrund, verbindet sich aber dennoch ganz hervorragend mit den anderen Komponenten. Die Orangenschale sowie das Zitronengras verleihen dem Tee eine zusätzliche Frische. Das Süßholz gibt dem Tee eine leicht süßliche Note. Der Tee schmeckt insgesamt sehr harmonisch. Zudem bin ich der Meinung, dass man hier ganz klar herausschmeckt, dass es sich um einen hochwertigen Pfefferminztee handelt. Auf Arbeit trinke ich den Tee nahezu täglich und finde ihn richtig, richtig lecker! Er ist definitiv sehr zu empfehlen. 


- teaclub - total relax - Kräutertee - 100 g - 11,90 € - 

Zutaten: Brombeerblätter - Kamillenblüten - Melissenblätter - Pfefferminze - Erdbeerblätter - Zitronengras - Haselnussblätter - Ringelblumenblüten - Rosenblüten - Lavendelblüten 


- Meine Meinung - 

"Total relax" klang für mich bereits nach einer sehr vielversprechenden Kräuterteemischung. Als ich mir die Zutatenliste ansah, bestätigte sich dies, mal ganz abgesehen vom Geschmack. Dieser ist nämlich auch richtig klasse. Die Kräuter geben eine tolle Mischung ab und gerade die Pfefferminze verleiht dem Tee eine erfrischende Geschmacksnote. Es handelt sich hierbei übrigens um eine basische Kräuterteemischung, die besonders gut für den Abend geeignet ist. Mir hat "total relax" seeehr gut geschmeckt, sodass ich diesen Tee ebenfalls nur empfehlen kann. 


- teaclub - gingseng soul - Kräutertee - 100 g - 12,90 € - 

Zutaten: Rote-Beete-Stücke - Apfelstücke - Hibiskusblüten - Ingwerstücke - Orangenschalen - Zitronengras - Süßholzwurzel - Gingsengwurzel - Färberdisteln - Pfefferminze - Rosmarinblätter


- Meine Meinung - 

Eine richtig klasse Mischung! Ich muss sagen, dass ich bisher noch nie auf eine so ausgefallene Kräuterteemischung gestoßen bin. Die Zutaten sind außergewöhnlich und somit ist der Tee auch etwas ganz Besonderes. Der Tee weist einen fruchtig-würzigen Geschmack mit einer feinen süßlichen Geschmacksnote auf. Ich muss gestehen, auch wenn ich die Mischung sehr gelungen finde, ist der Tee nicht zu einhundert Prozent mein Geschmack. Dafür findet ihn meine Mama umso leckerer. Es ist eben immer Geschmackssache. :)


- teaclub - kabuse sencha shinryoku - Grüner Tee - 100 g - 22,90 € - 

Zutaten: Grüner Tee


- Meine Meinung - 

Bei diesem Kabuse Sencha Shinryoku Tee haben wir es mit einem reinen Grünen Tee zu tun. Das macht sich im Geschmack bemerkbar. Er schmeckt qualitativ sehr hochwertig. Ich trinke Grünen Tee lediglich, wenn ich wirklich Appetit habe. Diesen Sencha Tee habe ich ich zwei Schritten aufgegossen. Dieses Prozedere ist auf der Verpackung vermerkt. Der Tee war nicht bitter, eher erfrischend und wirklich seeehr hochwertig und lecker. 


- teaclub - Persian Dream - Schwarzer Tee - 100 g - 11,00 € -

Zutaten: Schwarzer Tee - Saflorblüten - Kardamom - Rosenblüten 


- Meine Meinung - 

Solche orientalischen Teemischungen finde ich klasse. Bei Rosenblüten habe ich zwar immer etwas bedenken, dass der Tee nach Seife schmecken könnte, dem war aber nicht so. Bei "Persian Dream" handelt es sich um einen leckeren, sanften, hochwertigen Schwarzen Tee, welcher mit Gewürzen verfeinert ist. Ganz nach meinen Geschmack und sehr empfehlenswert! :)


- Mein Fazit - 

Lecker, lecker, lecker! Ich freue mich total, dass ich endlich mal wieder Teesorten kosten durfte, die etwas außergewöhnlicher sind - im positiven Sinne. :) Für Kräutertee bin ich immer gern zu haben. Allerdings trinke ich auch gern Schwarzen oder Grünen Tee - aber eben seltener. Da muss ich dann schon wirklich Appetit haben. Alle Teesorten haben qualitativ hochwertig geschmeckt. Es handelt sich um lose Teesorten, was ich ja sowieso bevorzuge. Der Preis ist definitiv gerechtfertigt. Ihr erhaltet sehr gute Produkte, die ich euch empfehlen kann. <3

Trinkt ihr auch gern Tee? Welche Marke oder Sorte bevorzugt ihr?


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...