Sonntag, 29. August 2021

Review: Maybelline - Dream Radiant Liquid Make-Up

(Werbung | PR-Sample)

Hallo ihr Lieben,
aktuell laufen bei mir einige Produkttests, worüber ich mich natürlich freue. :) So bleibt auch mein Kontent abwechslungsreich. Dieses Mal durfte ich das neue Dream Radiant Liquid Make-Up von Maybelline testen. Wenn es um Make-Up geht, greife ich tatsächlich sehr gern zu Maybelline (gerade auch, was Lippenstifte betrifft <3). Heute soll es aber um das Make-Up gehen und das stelle ich euch jetzt näher vor.


- Erster Eindruck - 

Das Make-Up kommt in einer Glasflasche daher und verfügt über einen Pumpspender, was ich ja wirklich sehr praktisch finde. Optisch gefällt es mir ganz gut, zumal ich auch immer genau erkennen kann, wie der Inhalt der Flasche ist.

Drei verschiedene Nuancen habe ich zum Testen erhalten:

- 10 ivory
- 01 natural ivory
- 20 cameo


- Eckdaten - 

Marke: Maybelline
Inhalt: 30 ml
Nuancen: insgesamt 12 Nuancen
Preis: 11,99 €


- Produktversprechen - 

Das Dream Radiant Liquid Make-Up verspricht eine natürliche Deckkraft und zugleich eine pflegende Eigenschaft. Es enthält Hyaluronsäure und schützt somit vor dem Austrocknen der Haut. Das Make-Up soll für einen strahlenden Teint sowie ein seidiges Finish sorgen. Maybelline verspricht 12h-Feuchtigkeitspower. 


- Anwendung - 

Wie bereits eingangs erwähnt, verfügt das Make-Up über einen Pumpspender, den ich persönlich sehr praktisch finde. Das Produkt lässt sich somit gut dosieren und ich kann immer erkennen, wieviel noch in meinem Fläschchen (welches aus Glas besteht) enthalten ist. 

Anwenden lässt es sich sehr gut. Ich habe es mit einem Foundation-Pinsel eingearbeitet, was sehr gut funktioniert hat. Anschließend klopfe ich das Make-Up noch etwas in die Haut ein und zuletzt pudere ich mein Gesicht noch ab. Beim Auftragen des Make-Ups arbeite ich immer von der Gesichtsmitte nach außen, damit es keine Ränder gibt. 

Ich war mit dem Auftragen insgesamt zufrieden. Es ließ sich gut in die Haut einarbeiten und verblenden. Zudem lässt es sich gleichmäßig auf der Haut verteilen. Statt dem Foundation-Pinsel könnt ihr auch ein Make-Up-Ei oder die Finger nutzen. 

Als nächstes habe ich euch jedes Fläschchen abfotografiert und darunter seht ihr den Swatch.



 - 20 cameo -



- 10 ivory - 



- 01 natural ivory - 


- Meine Meinung - 

Das Make-Up lässt sich - wie oben beschrieben - sehr gut auftragen und verschmilzt super mit der Haut. Es hinterlässt keinen Maskeneffekt, sondern zaubert ein natürlich, frisches Aussehen. Für mich persönlich ist die Deckkraft ausreichend aber aktuell muckert meine Haut auch nicht rum. Das Make-Up hat meine Haut nicht ausgetrocknet, daher gehe ich davon aus, dass es tatsächlich Feuchtigkeit spendet. Die Textur und das Tragegefühl sind klasse. Ich habe lediglich mal bisschen Puder nachgelegt aber ansonsten hat das Make-Up gut gehalten, vorausgesetzt man muss nicht ständig Maske tragen. Was mir persönlich wichtig ist, ist ein natürliches Ergebnis und das kann das Make-Up definitiv bieten. Ich bin also insgesamt sehr glücklich mit den Dream Radiant Liquid Make-Ups. "Cameo" ist für meinen hellen Hauttyp etwas zu dunkel aber die beiden "ivory"-Töne sind klasse. :) Probiert euch ruhig mal durch das Sortiment, vielleicht werdet ihr ja auch fündig und euch gefällt es. 

Dienstag, 24. August 2021

getestet: Duschbrocken "Frida Früchtchen"

(Werbung | PR-Sample)

Ihr Lieben,
letztes Jahr im März habe ich auf meinem Blog erstmals über den Duschbrocken namens "Carlos Cocos" berichtet. Seitdem habe ich ihn in Benutzung und noch immer sind ein paar kleine Reste übrig. Ihr merkt schon, der Duschbrocken ist also unheimlich ergiebig und für mich sowieso ein klasse Produkt, das ich sehr gern verwende. Nun trudelte der Duschbrocken namens "Frida Früchtchen" ins Haus, den ich euch heute gern vorstellen möchte. <3


Ihr wisst ja, dass ich versuche, meinen Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten. Mitunter klappt das ganz gut, zumal es immer die kleinen Schritte sind, die zählen. Nachhaltig ist übrigens auch der Duschbrocken - warum? Das verrate ich euch gleich.

Den Duschbrocken gibt es in drei verschiedenen Sorten:

- Maxi Minz: Citrus Minze
- Frida Früchtchen: Tropische Früchte
- Carlos Cocos: Kokos-Vanille

Die Namen sind genial gewählt und treffen voll ins Schwarze. Der Duschbrocken ist aber sowieso ein rundum innovatives und toll designtes Produkt. Das fängt beim Namen und Design an und endet bei deren Nachhaltigkeitsaspekt.


- Über Duschbrocken - 

Nun will ich euch aber erst einmal ein paar allgemeine Dinge über "Duschbrocken" berichten. Die Gründer von Duschbrocken sind Johannes und Christoph, die sich 2017 auf einer Weltreise kennenlernten und dort die Idee zum "Duschbrocken" gesponnen haben. Aus dieser damaligen Idee ist mittlerweile Realität geworden und das Beste ist: Ende 2020 wurden mit der Produktion des Duschbrockens bisher eine Million Plastikflaschen eingespart. Das zeigt doch mal wieder, dass weder Duschbad noch Shampoo in Plastikflaschen gehören muss. 

Der Duschbrocken vereint Duschbad sowie Shampoo in einem Produkt. Aber auch auf Schaum und einen guten Duft muss dennoch nicht verzichtet werden. Somit ist der Duschbrocken ein kleines Allround-Talent. Der Duschbrocken kann also nicht nur hübsch aussehen, einen super Job erledigen, sondern ist zusätzlich auch zu 100 % plastikfrei.


- Duschbrocken - Frida Früchtchen - 100 g - 7,99 € - 


- Die Optik - 

Ich liebe das kleine Kästchen, in dem der Duschbrocken daherkommt. Es ist plastikfrei und lässt sich aufschieben. Eingebettet kommt dort ein soooooo gut riechender Duschbrocken zum Vorschein. In meinem letzten Duschbrocken-Beitrag hatte ich euch die Verpackung im Ganzen gezeigt - sooooo toll! <3 Der Duschbrocken an sich erinnert mich immer an einen Diamanten. Getreu ihrem Namen ist "Frida Früchtchen" orangefarben, was sie für mich sehr sommerlich und tropisch erscheinen lässt.


- Über "Frida Früchtchen" - 

Bei Frida Früchtchen handelt es sich um ein 2-in-1-Produkt, dass sowohl für Zuhause als auch für unterwegs gedacht ist. Frida Früchtchen, die Fruchtige, hat einen wunderbar sommerlich-fruchtigen Duft. Dieser ist sehr intensiv, riecht aber keinesfalls unangenehm oder künstlich. Eine genaue Frucht lässt sich für mich nicht herauskristallisieren. Frida lässt sich sowohl zum Haarewaschen als auch als generelles Duschprodukt verwenden. 


- Anwendung - 

Ich habe die Frida gern zum Duschen verwendet. Zum Haarewaschen hat sie sich ebenfalls wunderbar geeignet, jedoch nutze ich hier mein favorisiertes, festes Shampoo. Aber nicht nur zum Duschen eignet sich Frida Früchten hervorragend, auch als "Rasierseife" mag ich sie sehr. Der Duschbrocken schäumt auf, weswegen sich das Produkt wunderbar am Körper verteilen lässt. 

Nach dem Duschen ist es wichtig, dass der Duschbrocken trocken gelagert wird, ansonsten weicht er auf und verliert an Ergiebigkeit.


- Mein Fazit - 

Nachdem ich "Carlos Cocos" auch ein Jahr später noch immer in Benutzung habe, verwende ich nun zusätzlich auch "Frida Früchtchen". Ich mag gut duftende und einfach anzuwendende Produkte. Genau das erfüllt der Duschbrocken. Zudem ist es ein nachhaltiges und sehr ergiebiges Produkt, was ich guten Gewissens nutzen kann. Ich verwende "Frida Früchtchen" zum Duschen, zum Händewaschen, zum Rasieren und mitunter auch zum Haarewaschen. Bisher bin ich sehr zufrieden - meine Haut und auch meine Haare sind nicht ausgetrocknet. Zudem wirkt das Haar nach der Anwendung nicht beschwert oder strähnig. Es ließ sich wunderbar kämmen. Mit einem solchen Duschbrocken kommt man wirklich seeehr lange hin. Es dauert zudem sehr lange bis er mir zerbrochen ist, was ich sehr schätze. Ich kenne viele feste Produkte, die schon nach wenigen Anwendungen in mehrere Teile zerfallen sind. Sollte dies bei eurem Duschbrocken passieren, kann ein Sisalsäckchen - also ein Seifensäckchen - Abhilfe schaffen.

Ich bin wieder einmal sehr begeistert von meinem Duschbrocken und kann "Frida Früchtchen" - wie auch schon "Carlos Cocos" - wärmstens weiterempfehlen. Es handelt sich um einen tollen Allrounder, der nachhaltig ist, wunderbar duftet und optisch etwas hermacht. Große Liebe! <3

Den Duschbrocken könnt ihr sowohl über den Duschbrocken-Shop als auch im dm ergattern. :)


Dienstag, 17. August 2021

Pickmotion: Pastell meets Polaroid

(Werbung | PR-Sample)

Hej, hej ihr Lieben,
"Pastell meets Polaroid" klingt das nicht nach einer fantastischen Kombination - nein, sogar nach einer perfekten Kombination? Also für mich klingt es definitiv danach. <3 Farbenfrohe und fröhliche Postkarten mit wunderschönen Motiven von Pickmotion möchte ich euch heute gern zeigen. Die sorgen nämlich für so richtig gute Vibes. :) Lasst euch am besten selbst inspirieren. So viel kann ich bereits verraten, es wird ein seeeehr fotoreicher Beitrag. Aber wie sollte ich mich bei sooooo vielen schönen Postkarten für die Hübschesten entscheiden?! Ging nicht. Daher zeige ich sie euch alle. :)


- Über: Pickmotion

Wie, ihr kennt Pickmotion noch nicht? Uhhh, dann wird es allerhöchste Zeit, dass ihr euch deren wunderschöne Polaroidpostkarten, Magnete, Klappkarten, Fotostreifenkarten sowie Poster einmal näher anschaut. Pickmotion hat nun auch einen Shop, in dem ihr all diese wundertollen Papeterie-Artikel ergattern könnt.
"Auf Bildern Gefühle rüberbringen können ..." - das beschreibt die Idee hinter Pickmotion meines Erachtens sehr gut. Die Fotografien sind eine Mischung aus wunderschönster, kreativer Fotografie, guten Vibes und einem druckfrischen Gefühl in den Händen. Das Team von Pickmotion wird nach den Motiven in aller Regel bei Instagram fündig und bringt diese dann zu Papier. 

Mittlerweile kreiert Pickmotion Postkarten und derartige Produkte für jeden Anlass. Dazu zählen nicht nur Photo-Polaroidpostkarten sondern auch kreative Polaroid-Postkarten, die mit schönen Illustrationen oder Sprüchen versehen sind. 


- Special: Pastell-Postkarten - 

Hinzukommt, dass Pickmotion auch immer wieder Specials im Angebot hat. Seit Anfang Juli dreht sich beispielsweise alles um Pastellfarben. Ganz große Liebe, sage ich da nur! <3 Von zart-leuchtenden Pastelltönen kann ich persönlich ja nie genug bekommen. Aber wenn ihr jetzt denkt, Pastellfarben sind langweilig - niemals! Auch hinter pastellfarbigen Motiven steckt eine Menge Power. 

Falls euch interessiert, wie die schönen Pastellmotive zu Papier gekommen sind, kann ich euch das Pickmotion-Magazin empfehlen. Dort werden nämlich regelmäßig tolle (Instagram-)Künstler*innen zu ihren Fotografien und kreativen Arbeiten interviewt:

z. B. Interview mit @erinsummer_ oder Interview mit @mlfchrzi

So bekommt man einen schönen Blick hinter die Kulissen. Ihr findet dort aber auch immer die "#postcardsofthemonth", DIY-Anleitungen oder tolle Städtetipps unter "#awalkthrough".


- Pickmotion: Photo-Postkartensets Pastell-Power - 

Ich habe vier verschiedene Sets an Photo-Postkarten zum Thema Pastell-Power-#postcardsofthemonth erhalten. In einem Set befinden sich 8 Photo-Postkarten im Polaroid-Format. Der Preis für ein Set liegt bei 10,90 €. 

- Wo kann ich die Karten kaufen? - 

Über den Pickmotion-Onlineshop könnt ihr beispielsweise diese Photo-Postkarten als Sets shoppen. Aber auch andere lokale Händler bieten die wunderschönen Produkte - auch als einzelne Karten - in ihren Läden an. Hier gelangt ihr zum Storefinder. Bei Thalia bin ich übrigens auch schon mehrfach fündig geworden. 


Nun seid ihr sicherlich neugierig, welche wunderschönen Photo-Motive sich auf den Polaroid-Postkarten verbergen. Diese will ich euch natürlich nicht vorenthalten, daher gibt es nun eine Bilderflut. <3

Auf der Rückseite der Karten befindet sich übrigens immer der Instagramname der jeweiligen Künstler*innen. Zudem besteht die Kartenrückseite aus angerautem Blankopapier, das ausreichend Platz für persönliche Worte bietet. 


- Pickmotion - Set: Believe In Love

Wenn ich an die Farben der Liebe denke, fallen mir sofort "Rot" oder "Rosa" ein - aber Pickmotion beweist einmal mehr, dass auch Pastellblau die Liebe fotografisch ganz wundervoll in Szene setzen kann.  

In diesem Set befinden sich Postkarten, mit denen ihr beispielsweise einem lieben Menschen die Botschaft übermitteln könnt: Ich denke an dich oder ich mag dich. Auch eine Einladungskarte ist in dem Set enthalten. 





- ♥ -


- Pickmotion - Set: Auf Wolke 7

Das nächste Photo-Postkarten-Set, welches ebenfalls wieder aus 8 Karten besteht, widmet sich dem Thema der Liebe. Ein hübscher Pastellfarbenmix aus Blau-, Grau-, Weiß- und Rosafarbtönen schmückt die tollen Motive.

Mit diesen Karten besteht die Möglichkeit, dem Lieblingsmenschen - dabei ist es ganz egal, ob es sich um Freunde, den/die Partner*in, Familienmitglieder oder Arbeitskolleg*innen handelt - eine Freude zu bereiten, zur Hochzeit zu gratulieren oder einfach nur ein "ich denke an dich" zu versenden.  




♥ -


- Pickmotion - Set: Geburtstag

Pickmotion bietet Postkarten für verschiedene Anlässe, natürlich befindet sich darunter auch der Geburtstag. Mit diesem wunderschönen Set steht eine tolle Auswahl an unterschiedlichen Geburtstagskarten zur Verfügung. Die Motive sind künstlerisch kreiert und bleiben auch hier wieder dem Pastellfarben-Motto treu. Mit den zeitlosen Designs lassen sich so manche Geburtskinder glücklich machen. 





- ♥ -


- Pickmotion - Set: Happy Day - 

Hinter dem wunderschönen Postkarten-Set "Happy Day" verstecken sind nochmals unglaublich schöne Postkarten, die von pastellfarben bis kunterbunt reichen. Diese Photo-Postkarten eignen sich beispielsweise zum Gratulieren, "Danke" sagen oder zum Versenden lieber Botschaften.  





♥ -

Waren das nicht wunderschöne Postkartensets? Ich bin mehr als begeistert. Die Motive, die Farben und letztlich das Polaroid-Format ergeben allesamt eine wunderbare Mischung. Für mich sind die Postkarten von Pickmotion die Allerhübschesten. Deren Auswahl ist einfach riesig - aber letztlich sind es die Motive, die direkt ins Herz gehen. Falls ihr also mal wieder auf der Suche nach hübschen Postkarten seid, die zeitlos sind und über vielfältige, wunderhübsche Motive verfügen, dann seid ihr bei Pickmotion definitiv genau richtig. Für mich steht Pickmotion jedenfalls für gaaaaaanz große Polaroid-Postkarten-Liebe. <3

Meine weiteren Blogbeiträge zu Pickmotion:


Donnerstag, 12. August 2021

Papeterie von Pepa Lani - Notizbücher, undatierter Kalender

(Werbung | PR-Sample)

Hallöchen ihr Lieben,
wie ich euch in meinem letzten Beitrag versprochen habe, möchte ich euch heute noch weitere tolle Papeterie-Produkte der Marke "Pepa Lani" vorstellen. In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ja bereits deren hübsches Bullet Journal ausführlich vorgestellt. Heute wird es Zeit, euch weitere Einblicke in deren schönes Papeterie-Sortiment zu geben. *-* Ich warne euch aber schon jetzt vor, dies wird (wieder) ein seeeehr bildreicher Blogbeitrag. :)


Heute stelle ich euch folgende Produkte von Pepa Lani vor:

- die Notizheftchen
- den undatierten Kalender
- das Notizbuch von Pepa Lani  

Alle Produkte sind in deren Shop erhältlich. 

In meinem letzten Beitrag habe ich euch bereits einige Hintergründe zum Unternehmen benannt. Was ich an dieser Stelle aber noch einmal benennen möchte: Pepa Lani setzt auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte. Das Unternehmen verwendet für die Herstellung der Papeterie-Produkte FSC-zertifiziertes Premiumpapier.


- Pepa Lani - Notizbuch - Libelle - A5 - 14,95 € - 

Zuerst möchte ich euch dieses wunderschöne Notizbuch von Pepa Lani vorstellen. Es ist sehr hübsch und liebevoll designt. Mir gefallen vor allem die floralen Elemente, die hübsche Libelle sowie die zarten Farben sehr gut. Der Sticker "Notebook" sowie der unten zu sehende Sticker auf der Rückseite des Notizbuches lassen sich problemlos entfernen. 


Das Notizbuch verfügt über ein stabiles Hardcover, das abwischbar ist. Für mich ist das wichtig, da gerade so helle Notizbücher schnell schmutzig/abgegriffen aussehen können. Des Weiteren verfügt das Notizbuch über ein Gummiband, das das Büchlein zusammenhält, über zwei Lesezeichen, eine Stiftelasche sowie eine Froschtasche. Hier werden also wieder all meine Wünsche erfüllt!


Das Notizbuch ist im A5-Format und verfügt über folgende Maße 155 x 220 x 10 mm. Insgesamt hat das Notebook 160 Seiten und weist eine Fadenbindung auf. Demnach bleibt es auch offen liegen. 

Das Notizbuch kann natürlich vielseitig eingesetzt werden und lässt dabei keine Wünsche offen. Egal, ob ihr es zum Gedankensammeln, als Tagebuch, als Rezeptheft oder zum Niederschreiben von anderen (kreativen) Ideen nutzt - es ist perfekt dafür. <3


Die Aufteilung im Inneren des Notizbuches finde ich besonders schön. Denn die rechte und linke Seite sind dort verschiedenartig gestaltet, was ich gleich weiter unten zeigen werde. 

Das Papier an sich ist wunderbar glatt und es ist FSC-zertifiziert. Zudem ist die Farbe des Papiers nicht rein weiß, sondern elfenbeinfarbig. Die Seiten weisen eine Stärke von 100g/m² auf. Insgesamt sind 160 Seiten vorhanden.


Wie bereits oben erwähnt, sind die Seiten unterschiedlich gestaltet. So ist die linke Seite mit liniertem Papier versehen. 


Die rechte Seite hat wiederum ein dezentes, größeres Punkteraster und weiter unten ist noch Platz für "time to note" auf einem Stück Blanko-Papier. Dieses Design zieht sich durch das komplette Notizbuch hindurch. Natürlich ist das sehr individuell aber mir gefällt es total gut. Zumal ich finde, dass sich ein solches Notizbuch auch wunderbar als Bullet Journal entwenden lassen würde. :)


Ganz hinten befindet sich dann noch die Froschtasche, die sich perfekt für lose Zettel aller Art eignet. :)


- Meine Meinung - 

Das Notizheft ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Ich mag allein das Cover schon sehr gern. Die zarten Farbtöne und die hübsche Illustration gefallen mir total. Außerdem liebe ich die vielen Extras (Stiftelasche, Lesebändchen etc.), die ganz nach meinen Wünschen sind. 


Innen ist das Notizbuch etwas spezieller gestaltet - damit meine ich die sowohl linierten als auch gepunkteten Seiten. Doch das reizt mich gerade, denn diese Aufteilung ist gerade besonders schön und nicht so eintönig. So könnte ich mir sogar vorstellen, dass sich das Notizbuch sehr gut als Bullet Journal verwenden lässt. Auf den Seiten habe ich vor allem mit Kugelschreiber geschrieben, da viele meiner Stifte durchgedrückt haben. Das Papier ist mit seinen 100g/m² nicht sonderlich dick. Jedoch störe ich mich daran schon länger nicht mehr. Mir gefällt das Notizbuch sehr gut und für den Preis ist es wirklich unschlagbar klasse!


- Pepa Lani - 3er-Taschennotizheft-Set - Schmetterling - A6 - 9,95 € - 

Nun möchte ich euch dieses kleine Notizheft-Set vorstellen, welches aus drei kleinen Heftchen besteht, die aufgrund ihrer handlichen Größe perfekt für unterwegs geeignet sind. 


Die drei Hefte kommen als Set daher und sind in drei unterschiedlichen (grün, blau, rot) Pastellfarben gehalten. Auch hier ist das Design wieder sehr zart. Zudem ziert eine dezente Illustration das Cover. <3


Die Heftchen sind aufgrund ihrer A6-Größe, wobei das Format etwas größer als A6 ist (130 x 180 mm), perfekt für unterwegs. Sie besitzen jeweils ein Softcover.


Auch diese Heftchen sind mit elfenbeinfarbigem FSC-zertifizierten Papier versehen. Aufgrund der Fadenbindung bleiben sie offen liegen. 


Die Hefte sind mit konstant liniertem Papier versehen. Weiterhin verfügen die Seiten an den Rändern über sehr dezente florale Elemente - sehr hübsch!


- Meine Meinung - 

Dieses 3er-Set finde ich ebenfalls sehr toll. Solche kleinen Notizheftchen nutze ich unheimlich gern für Reisen, um meine Listen und Ereignisse darin festzuhalten. Mir gefällt das Design der Hefte und auch die Seiten im Inneren des Heftchens sind mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Das linierte Papier ist wunderbar glatt. 


Mir gefallen die Heftchen sehr gut. Ich könnte mir aber genauso gut vorstellen, diese als Geschenk für einen lieben Menschen zu nutzen. Ich kann sie euch definitiv empfehlen. Es findet sich schließlich immer etwas, was sich in solche Heftchen reinschreiben lässt. 


- Pepa Lani - Undatierter Kalender - Libelle - A5-Format - 15,95 € - 

Zu guter Letzt möchte ich euch noch diesen undatierten Kalender zeigen. Dieser ist leicht größer als A5-Format (165 x 220 x 20 mm) und ist in einer weiteren Variante erhältlich. Es gibt den undatierten Kalender allerdings auch noch in Form von einem Tischkalender, welcher ebenfalls in zwei verschiedenen Varianten erhältlich ist. 


Wie auch bei den anderen Produkten von Pepa Lani verfügt das stabile Softcover über ein wunderschönes, mattes, zartes Design. Der Sticker "undated diary" sowie der Aufkleber auf der Rückseite des Kalenders (siehe unteres Bild) lassen sich ohne Rückstände entfernen. Das Cover ist abwischbar, was ich wieder sehr gut finde. 


Der undatierte Kalender verfügt über ein Gummiband zum Verschließen des Kalenders sowie über zwei Lesebändchen. Hinten befindet sich eine Froschtasche. Als Extra ist dem Kalender eine Jahresübersicht beigefügt, die aus einzelnen Stickern mit Monatsübersichten besteht.


Der Kalender besteht aus insgesamt 160 Seiten und beinhaltet weißes FSC-zertifiziertes Premiumpapier mit einer Stärke von 100g/m².


Auch bei diesem Kalender wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, was ich an den Pepa Lani-Produkten generell sehr schätze. Da der Kalender mit keinem Datum versehen ist, kann er jederzeit begonnen werden. Er ist also individuell einsetzbar. Er bietet mit seinen Monats- und Wochenübersichten die perfekte Möglichkeit, um seinen Alltag zu organisieren.

Ich zeige euch mal das Innere des Kalenders...


Zunächst ist auf einigen linierten Seiten Platz für Notizen - "time to note". Danach startet dann der eigentliche Kalenderteil. 


Auf den drauffolgenden Seiten sind die Monatsübersichten angegeben. Natürlich sind auch diese mit keinem Datum oder Monat versehen. Hier kann man also frei gestalten. Die Monatsübersicht kann dann für den jeweiligen Monat angepasst und ausgefüllt werden. 


Im Anschluss an die Monatsübersichten folgen die jeweiligen Wochenübersichten. Samstag und Sonntag sind zu einem Feld zusammengefasst. Auf der rechten Seite gibt es noch eine Spalte für die wöchentlichen To-Do's und Listen. Ansonsten ist bei den Feldern für die einzelnen Wochentage insgesamt viel Platz, um alles Wichtige einzutragen, wie ich finde. 


Die letzten Seiten sind lediglich liniert und mit den Überschriften "time to do" und "time to note" versehen. Dort ist also auch nochmals jede Menge Platz für Notizen, die nicht in die Monats- und Wochenübersichten passen/gehören. :)


Hinten befindet sich noch die Froschtasche. Dort hat mich dann eine kleine Überraschung erwartet. Zu dem undatierten Kalender wird nämlich eine kleine Jahresübersicht beigelegt. Die einzelnen Monatsübersichten sind Sticker, die man dann einfach in den Kalender einkleben kann. So spart man sich das Abschreiben der Monatsübersichten. 


Hier ist nochmal ein Blick auf die Übersicht. Es liegt sowohl eine von 2021 als auch 2022 bei. Die Idee finde ich wirklich klasse und ich werde die Sticker definitiv nutzen. 


- Meine Meinung - 

Das Tolle an einem solch undatierten Kalender ist meines Erachtens, dass er wie so ein "halb vorgefertigtes" Bullet Journal ist. Der Rahmen ist vorgegeben aber man hat dennoch genügend Gestaltungsspielraum. Gerade für jene, die sich vielleicht noch an kein Bullet Journal herantrauen, dafür nicht genügend Zeit haben oder eine Alternative zu einem vorgefertigten Kalender suchen, ist dieser undatierte Kalender die perfekte Möglichkeit, um sich zu organisieren und die Termin zu Papier zu bringen. Mir gefällt der undatierte Kalender sehr gut und ich kann ihn euch definitiv empfehlen. :) Er bietet nämlich nicht nur jede Menge Gestaltungsspielraum, sondern ist auch sonst sehr detailreich und liebevoll gestaltet.


- Mein Fazit - 

Pepa Lani ist ein wirklich tolles Start-Up-Unternehmen, das sehr liebevolle Papeterie-Produkte zu sehr fairen Preisen anbietet. Die Aufmachung der Kalender, Journals und Notizbücher ist sehr schön gemacht. Die Farben und Illustrationen sind alle sehr dezent gehalten und machen die Produkte dennoch sehr besonders. Mir gefallen zudem das glatte Papier und die vielen kleinen Extras, mit denen die Produkte versehen sind. 


Pepa Lani ist eine Marke, die ich bisher noch nicht auf dem Schirm hatte aber die ich zukünftig berücksichtigen werde. Es handelt sich um hochwertige, wunderschöne Papeterie, die ich euch nur ans Herz legen kann. :)

Hier verlinke ich euch nochmals meinen Beitrag zum Bullet Journal von Pepa Lani.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...