Mittwoch, 27. November 2019

Last-Minute-Adventskalender für eure Liebsten


(Beitrag enthält unbezahlte Werbung)


Ihr Lieben,
die Weihnachtszeit steht in den Startlöchern und für mich gehört dazu definitiv ein Adventskalender. :) Ich selbst habe für dieses Jahr zwei selbstgemachte Adventskalender verschenkt, nämlich genau die, die ihr unten seht. :) Zwei Lieblingsmenschen durften sich also freuen, bei denen ich genau wusste, dass sie sehr gern Tee trinken und ich damit nichts falsch machen kann. :) Falls ihr euren Lieben vielleicht ebenfalls die Adventszeit versüßen wollt und noch einen Mini-DIY-Adventskalender verschenken wollt, ist dieser vielleicht genau das Richtige für euch. <3



Solche selbstgemachte Kalender mit kleinen Botschaften sind doch immer eine schöne Sache. Und hierfür braucht es wirklich nicht viel. Ihr müsst nicht einmal sonderlich talentiert bzw. kreativ veranlagt sein. :)


Ich habe mich für einen selbstgemachten Teeadventskalender entschieden. Der ist easy peasy gestaltet und bestückt. Letztlich könnt ihr ja frei entscheiden, wie viel Zeit, Material und Kreativität ihr investieren. 


was wird benötigt

- eine leere Teepackung
- Farbe (hier: Acrylfarbe)
- ggf. verschiedene Tapes (hier: von odernichtoderdoch & Depot)
- 24 verschiedene Teesorten (einzeln verpackt)
- kleine Zettel für handgeschriebene Botschaften


so bin ich vorgegangen


Zuerst habe ich mir zwei Teepackungen hergenommen und diese mit Acrylfarbe angemalt. Acrylfarbe eignet sich hervorragend, da diese sehr deckend ist. :) Während die Farbe trocknet, habe ich aus meiner Teesammlung 24 verschiedene Teesorten rausgesucht, die einzeln verpackt sind. Dann habe ich kleine Zettelchen mit kleinen, lieben oder motivierenden Botschaften versehen, welche ich auf einige der Teesorten geklebt habe. Für den 24. Dezember gab es einen größeren Zettel mit einer Weihnachtsbotschaft. Nun habe ich die Tees in die Verpackung sortiert. Anschließend habe ich die Verpackung mit Klebeband zugeklebt, damit auch alles gut verpackt ist. Zum Schluss habe ich die Verpackungen mit Tapes verziert. Das weiß-blaue Tape habe ich vor längerer Zeit bei Depot gekauft und das Tape mit den Botschaften ist von odernichtoderdoch. <3



Ich bin mit meinem Ergebnis mehr als zufrieden und habe die Kalender (natürlich) auch schon verschenkt. Optisch gefallen mir die Verpackungen sehr gut. Die Überraschungen werden die vereinzelten kleinen Botschaften sein, welche ich auf die Tees geklebt habe. Na, ich bin gespannt, was ich im Dezember für Rückmeldungen bekomme. :)


Habt ihr auch einen oder mehrere Adventskalender verschenkt?

Samstag, 23. November 2019

Dr. Oetker Vitalis SuperMüsli ohne Zuckerzusatz

(Beitrag enthält Werbung - PR-Sample)

Hallo ihr Lieben,
seid ihr eigentlich Frühstücksmenschen? :) Ich bin es definitiv! Ohne Frühstück verlasse ich nicht das Haus und am Wochenende liebe ich es, ausgiebig zu frühstücken. Unter der Woche muss es hingegen eher schnell gehen. :) Deswegen gibt es bei mir unter der Woche immer Müsli - rein in die Schüssel, Pflanzenmilch hinzugeben und fertig. Die paar Handgriffe kann ich trotz meiner Morgenmüdigkeit recht gut meistern. :D Durch einen Produkttest hatte ich nun die Möglichkeit, meine Müslimischung mal wieder etwas aufzupeppen, schaut mal:


Dr. Oetker hat also ein neues Müsli auf den Markt gebracht, das ohne Zuckersatz ist. Das spricht mich natürlich direkt an, da ich von so süßen Müslis sowieso nicht sonderlich viel halte. Daher habe ich mich über den Produkttest natürlich richtig sehr gefreut. :)


Vor längerer Zeit gab es auf meinem Blog schon einmal einen Beitrag zum Thema "selbstgemachtes Müsli" - hier verlinke ich ihn euch. Ich stelle mir mein Müsli immer selbst zusammen und variiere gern in den Zutaten. Natürlich freue ich mich immer umso mehr, wenn ich dem Ganzen mal einen etwas ganz anderen Geschmack verleihen kann.


Auf dem oberen Bild habe ich euch die Zutatenliste abfotografiert. Vollkornhaferflocken dürfen in meinem Müsli nicht fehlen. Davon sind hier reichlich enthalten. Da ich es vielfältig mag, mische ich das Granola meist noch mit Dinkelflocken, Chiasamen, Quinoa, Hanfsamen und Leinsamen. :)


- Produktversprechen -

Das SuperMüsli von Vitalis soll also ganz ohne Zuckerzusatz auskommen. Somit ist es für eine zuckerarme Ernährung super geeignet. :) Zudem soll das Müsli knackig, knusprig, getreidig und natürlich LECKER schmecken.


- Zuckeranteil im Vergleich -

Ich habe mir die Nährwerte eines anderen Müslis im Hinblick auf dessen enthaltenen Zucker angeschaut und tatsächlich ist bei diesem Vitalis SuperMüsli total wenig Zucker enthalten. Das finde ich richtig gut und somit ist das Müsli bestens für Diabetiker geeignet. :) Trotz allem sind natürlich viele Kohlenhydrate enthalten, das liegt aber an dem Getreide. Zucker an sich ist nur sehr wenig enthalten. 


- Meine Meinung -

Lecker! Hier steht definitiv der Geschmack nach Getreide im Vordergrund und man wird nicht von einer Süße überschwemmt. Das SuperMüsli schmeckt knackig und knusprig. Als ich es das erste Mal gegessen habe (sprich nur das SuperMüsli und Pflanzenmilch) war es schon etwas gewöhnungsbedürftig. Da habe ich direkt gemerkt, wie ich von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln verwöhnt werde. Aber letztlich hat mir das SuperMüsli viel besser geschmeckt als jegliches andere süße Müsli. Hier kann ich nämlich mal den Getreidegeschmack wahrnehmen. Letztlich habe ich das SuperMüsli in meine selbstgemachte Müslimischung gemischt und siehe da, diese hat nun (auch endlich) mal wieder einen ganz anderen Geschmack bekommen. :)


- Mein Fazit -

Also mir hat es definitiv geschmeckt, sodass ich es auch definitiv weiterempfehlen kann. Es hält, was es verspricht und schmeckt trotz keinem zugesetzten Zucker total lecker. :)


Sonntag, 17. November 2019

Kulmine: Slipeinlagen & Binden aus Bio-Baumwolle

(Beitrag enthält Werbung - PR-Sample)


Hello, hello! :)
Ihr Lieben, ich habe in der letzten Zeit schon über verschiedene Alternativen zu Einweghygieneartikeln für die Menstruation berichtet. Hier verlinke ich sie euch noch einmal:




Bisher sind die Menstruationsschwämme mein absoluter Favorit. Ich möchte einfach nie mehr ohne sie und bin sooooo begeistert von ihnen - nach wie vor!
Doch es gibt noch eine weitere Alternative: Slipeinlagen & Binden aus Bio-Baumwolle.


Um wieder etwas mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben zu etablieren, wären diese Slipeinlagen & Binden aus Bio-Baumwolle von Kulmine vielleicht eine Option für euch. Ich möchte definitiv nachhaltiger leben, hatte mich mit dem Gedanken an Baumwolleinlagen aber doch eher schwer getan. In meinem Erfahrungsbericht werde ich euch natürlich noch näheres berichten.


- Kulmine - das Unternehmen -

Bereits in meinem Beitrag zu den Menstruationsschwämmen habe ich euch von dem Unternehmen berichtet. 

In aller Kürze:


  • Herstellung der Produkte in Deutschland und Tschechien
  • professionelle Handarbeit 
  • Baumwollprodukte werden nach dem weltweit höchsten Standard für ökologische Naturtextilien hergestellt
  • Bio-Baumwolle ohne allergene Materialien und chemische Zusätze 
  • minimale Umweltbelastung durch nachwachsende Rohstoffe und Müllvermeidung


- Vorteile von Baumwoll-Einlagen -

Ich denke, dass viele von euch auch eher skeptisch sind und zunächst einmal Vorbehalte haben, was das Tragen von Nicht-Wegwerfprodukten während der Monatshygiene angeht. Aber die Binden & Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle haben so einige Vorteile:

  • verlässlich & sicher
  • besonders weich & kuschelig
  • hautverträglich & luftdurchlässig
  • bestehen aus reiner Bio-Baumwolle und sind umweltfreundlich
  • auf lange Sicht sparsam
  • auch bei Blasenschwäche erhältlich (auch Modelle für Männer)
  • mindestens so saugstark wie vergleichbare Einwegprodukte
  • verschiedene Modelle für verschiedenste Ansprüche


- Unhygienisch? Und unterwegs? -

Vielleicht habt ihr ja den Vorbehalt, dass solche Einlagen unhygienisch sein könnten oder fragt euch, was ihr unterwegs damit machen sollt.


Also: gebrauchte Produkte können unterwegs easy peasy gewechselt und dann in einem geruchsfreien, kleinen, wasserabweisenden Beutel gepackt werden. Die faltbaren Modelle können schließlich auch so gefaltet werden, dass sie saubere Seite nach außen zeigt.


Unhygienisch sind sie keinesfalls - im Gegenteil, unser Körper wird es uns danken. Denn gerade synthetische Materialien  - wie es bei Wegwerfprodukten der Fall ist - können Wärmestau und Schwitzen verursachen und somit Nährboden für Pilze und Bakterien bilden. Zudem sind Wegwerfbinden/-slipeinlagen oft stark gebleicht oder mit Düften versehen, die unserem sensiblem Intimbereich schaden können.



- Reinigung -

Slipeinlagen, die als Wäscheschutz oder bei Blasenschwäche verwendet werden, können ganz einfach in die normale Unterwäsche-Wäsche gegeben werden. Da braucht es keine besondere Pflege.


Bei den Binden handhabe ich es so, dass ich diese etwas vorreinige, zumal ich ja nicht immer gleich eine 60° C-Wäsche zur Hand habe, und wasche sie dann erst gesammelt in der Waschmaschine. Bei dieser hohen Gradzahl sind die Baumwoll-Produkte wunderbar sauber geworden.


Sollten doch Flecken zurückbleiben, könnt ihr euch hier - im Kulmine-Ratgeber - viele hilfreiche Tipps aneingnen.



- Verschiedene Modelle -

Natürlich haben wir alle unterschiedliche Bedürfnisse und dementsprechend unterschiedlich fallen also auch die Modelle aus. Es gibt sie mit:

  • Flügeln (schwarze, pink-lilafarbene Variante)
  • klassisch (rote Variante)
  • zum Falten (unter meinen nicht vorhanden)
  • zum Falten mit Steg "Hela" (weiße Variante)
  • für Strings (unter meinen nicht vorhanden)
  • zum Falten mit Flügeln "Libelle" (unter meinen nicht vorhanden)
Auf der Internetseite von Kulmine könnte ihr ganz ausführlich (!) nachlesen, für welche speziellen Bedürfnisse die unterschiedlichen Slipeinlagen bzw. Binden hergestellt wurden. Dort ist wirklich alles so toll beschrieben, da fühle ich mich direkt gut aufgehoben und beraten. <3


- Meine Erfahrungen -

Also anfangs habe ich mich mit der Vorstellung von waschbaren Slipeinlagen aber vor allem waschbaren Binden wirklich schwer getan. Ich empfand dies als unhygienisch und war für mich eigentlich nicht denkbar. Letztlich bin ich aber doch ziemlich angetan und muss sagen, dass meine Vorbehalte unbegründet waren.


Für mich käme es nicht infrage, lediglich Stoffbinden zu benutzen, denn in erster Regel verwende ich Menstruationsschwämme. Damit bin ich total zufrieden. Doch ich habe natürlich auch die Stoffbinden ausprobiert - zum einen als zusätzlichen Schutz an stärkeren Tagen (vor allem in der Nacht) aber auch dann, wenn ich Zuhause war und einfach keine Lust auf den Schwamm hatte oder er gerade in der "Reinigung" war. Ein gutes Gefühl haben sie mir auch dann gegeben, wenn ich sie präventiv, also vor Beginn der Menstruation, eingesetzt habe.



Das Tragegefühl ist sehr angenehm. Die Stoffe sind weich, atmungsaktiv und hautverträglich. Je nachdem, welche Unterwäsche ihr tragt, dementsprechend wählt ihr euch auch eure Baumwoll-Slipeinlagen und -Binden aus. Dazu könnt ihr bei Kulmine stöbern, welche Exemplare für welche Bedürfnisse geeignet sind. Bei mir haben sie alle sehr gut gehalten, auch über Nacht ist nichts verrutscht. Die Binden sind sehr saugfähig und bieten zuverlässigen Schutz.


Meinen Waschtipp habe ich euch oben bereits verraten, damit sind bei mir alle Produkte wieder sauber geworden.


- Mein Fazit -

Nichts kann mich mehr von meinen Kulmine Menstruationsschwämmen abbringen, das ist einfach eine so klasse Alternative zu Tampons. Und dennoch finde ich die Stoffbinden sowie Slipeinlagen eine super tolle Ergänzung. Sie bieten einen so tollen Tragekomfort, sind sehr gut verarbeitet und bieten einen zuverlässigen Schutz. Ich habe mich wirklich rundum wohlgefühlt und werde mir noch ein paar weitere Exemplare zulegen. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass sie mich so sehr überzeugen können. Aber auch im Vergleich zu Wegwerfartikeln ist der Tragekomfort einfach so viel angenehmer. Und nicht zuletzt sparen wir eine Menge Müll ein und das gibt einem doch erst Recht ein tolles Gefühl. :)


Kennt ihr solche Slipeinlagen und Binden aus Baumwolle? Habt ihr Fragen?



Freitag, 8. November 2019

Kneipp Herbstneuheiten Teil II

(Beitrag enthält Werbung - PR-Sample)

Ihr Lieben,
den ersten Teil der Herbstneuheiten habt ihr ja bereits zu Gesicht bekommen. Aber damit ist nicht genug, denn es gibt noch mehr tolle neue Produkte von Kneipp. <3 Vier weitere Produkte möchte ich euch in diesem Beitrag noch vorstellen. Davon ist sogar eines speziell für die Männer und natürlich dürfen auch Badezusätze nicht fehlen, wenn es um Kneipp geht. :)


Eine bunte Mischung, findet ihr nicht auch? :) Vor allem die Badezusätze sind zuckersüß gestaltet. Solche Packungen verschenke ich immer liebend gern, da sie in der Regel auch mit einer kleinen Message versehen sind bzw. versehen werden können. In meinen anderen Kneipp-Beiträgen habe ich immer wieder erwähnt, dass das Unternehmen nachhaltig arbeitet. Falls ihr euch dazu näher informieren wollte, könnt ihr mal auf diesen Link klicken.


- Kneipp - Aroma-Pflegedusche - Frostbeulen-Dusche - Ingwer & Yuzu - 200 ml - 3,49 € -

Unter den Herbstneuheiten befindet sich ein weiteres Duschprodukt - nämlich diese Aroma-Pflegedusche mit ihren natürlichen Extrakten aus Ingwer und Yuzu. Sie soll ein wohlig warmes Gefühl vermitteln sowie Feuchtigkeit spenden.


- Meine Meinung -

Ich mag die Dusche gern, denn sie riecht wunderbar würzig nach Ingwer und wärmt dadurch tatsächlich von innen. Meine Haut fühlte sich nach der Anwendung nicht trocken an. Das Design ist sehr ansprechend und somit auch super zum Verschenken geeignet. Ich finde die Dusche rundum toll. :) Ich hatte die Frostbeulenversion übrigens auch schon als Badezusatz verwendet, den ich ebenfalls ganz toll fand. :)


- Kneipp - 2 in 1 Dusche - Kraftvoll - Zedernuss & Eiche - 200 ml - 3,49 € -

Speziell für Männer gibt es eine 2-in-1-Dusche von Kneipp, die sowohl für die Haut als auch für das Haar geeignet ist. Es handelt sich um ein veganes Produkt.


- Meine Meinung -

Ich finde solche 2-in-1-Produkte wirklich klasse, da sie u. a. für Reisen super geeignet sind. Der herbe Duft nach Zedernuss und Eiche ist toll (ich mag so herbe Düfte) und nicht zwingend nur für Männer geeignet. Das Produkt lässt sich sehr gut aus den Haaren ausspülen. Diese riechen danach gut, wirken keinesfalls ausgetrocknet oder spröde. Letztlich habe ich die Kraftvoll-Dusche verschenkt, habe aber auch da nur positives Feedback erhalten.


- Kneipp - Badekristalle - Danke - Sonnenblume & Palmarosa - 60 g - 1,19 € -

Von Kneipp gibt es wieder süß verpackte Badekristalle mit tollen Messages. Speziell diese Badekristalle eignen sich dafür, um jemanden einmal "Danke" zu sagen. Die Badekristalle enthalten Öle der Sonnenblume sowie der Palmarosa. Der Duft soll blumig sein und für heitere Stimmung sorgen. Es handelt sich um ein veganes Produkt.


- Kneipp - Badekristalle - All I want for Christmas - Süße Mandel & Rooibos - 60 g - 1,19 € -


Auch hier verbergen sich tolle Badekristalle in einer süßen Verpackung, die sich vor allem für die bevorstehende Weihnachtszeit perfekt eignet. In dem freien Feld könnt ihr noch eine persönliche Message eintragen. Es soll sich um einen warmen Duft handeln und pflegende Mandelöle sowie Rooibosextrakt enthalten.


- Meine Meinung -

Die kleinen Packungen an Badekristallen verwende ich mittlerweile nicht mehr selbst, sondern verschenke sie an andere liebe Menschen. Mir gefallen die Messages und somit sind sie perfekt, um anderen eine kleine Freude zu machen. Generell mag ich die Badezusätze von Kneipp sehr gern und habe darin bisher immer sehr gern gebadet. Diese beiden werden - wie schon gesagt - verschenkt und somit kann ich euch kein wirkliches Statement abgeben. Rein optisch und vom Produktversprechen her klingen sie jedoch toll. :)


- Mein Fazit -

Schöne Neuheiten! Mir gefällt die bunte Vielfalt an Produkten. Die Badekristalle werde ich zu geeigneten Gegebenheiten verschenken. Die Frostbeulen-Dusche verwende ich bereits total gern selbst. Die Kraftvoll 2-in-1-Dusche habe ich bereits verschenkt und auch die ist gut angekommen. :) Kneipp hat also mal wieder tolle Produkte auf den Markt gebracht, wo es sich lohnt, zuzugreifen. :)

Kennt ihr schon einige der neuen Produkte? :)



Sonntag, 3. November 2019

Neu: Hanuta Riegel

(Beitrag enthält Werbung - PR-Sample)

Ihr Lieben,
heute habe ich einen Leckerschmecker-Blogbeitrag für alle Süßhasen unter euch. *-* Von Hanuta gibt es nämlich jetzt Riegel - mhhhhhhh. <3 In meinem heutigen Beitrag will ich euch gern ein kurzes Feedback dazu geben. :) Schaut mal...


So sehen die Hanuta Riegel aus. In einer Packung befinden sich 5 (ziemlich große) Riegel.

"Leckere Milch- und Haselnusscreme zwischen knusprigen Waffeln, umhüllt von Milchschokolade mit knackigen Nussstückchen!"

Schon bei der Beschreibung läuft mir das Wasser im Mund zusammen.


Es sind also fünf Riegel enthalten, welche nochmals einzeln verpackt sind - wenigstens ist die Umverpackung aus Papier und nicht auch noch aus Plastik.

- Meine Meinung -

Oberlecker! Ich mag Hanuta an sich wirklich gern. Noch lieber mag ich aber Knoppers und am allerliebsten diese Hanuta Riegel. Für meinen Geschmack sind diese nämlich eine Mischung aus Knoppers und Hanuta. *-* Ich war direkt sooooo begeistert. Der Geschmack ist toll, die Konsistenz ist klasse, die Portionsgröße gefällt mir und somit sind sie auch perfekt für unterwegs oder für die Arbeit. Die Milchschokolade ist soooo lecker und auch die Haselnusscreme schmeckt richtig toll. Ich bin begeistert und werde sie von nun an wohl öfters kaufen. *-*


Von mir gibt es eine absolute Empfehlung! Auch meine Testesser waren ziemlich begeistert. *-* Ich habe mittlerweile auch schon den ein oder anderen Riegel verdrückt und bin total angetan. Also ich werde sie mir DEFINITIV nachkaufen, denn die Hanuta Riegel schmecken viel besser als die Hanutas an sich. :)

Kennt ihr die Hanuta Riegel schon?


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...